Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Mit dem Master-Studiengang Psychologie (M.Sc.) qualifizieren Sie sich zum/r gefragten Psychologen/in mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie. Der Studiengang folgt den DGPs-Empfehlungen für die Master-Studiengänge in der Psychologie.
Im Zentrum Ihres Studiums stehen das Erkennen sowie die Durchführung und Evaluation von Lehr- und Lernangeboten in verschiedenen pädagogischen Kontexten – sei es, um vorhandene Potenziale zu nutzen oder Lernschwierigkeiten zu überwinden. Sie lernen sowohl erfolgreiche als auch problematische Lern- und Entwicklungsprozesse (z. B. Lernstörungen, bildungsferne Sozialisation etc.) über alle Altersklassen hinweg professionell zu unterstützen. Damit sind Sie qualifiziert, um z. B. in der Schule und im vorschulischen Bereich ebenso wie in der beruflichen Fort- und Weiterbildung oder im medienbasierten Lehren und Lernen beruflich Karriere zu machen.
Der Studiengang befindet sich derzeit in der Akkreditierung, der Studienstart ist zum 1. Mai 2021 geplant. Gerne senden wir Ihnen alle aktuellen Informationen zu, sobald der Akkreditierungsprozess erfolgreich abgeschlossen ist. Ihr besonderer Vorteil: Sie erhalten einen Starterrabatt in Höhe von 10% auf die gesamten Studiengebühren!
Studienabschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Studienbeginn | Ab 01.05.2021 jederzeit - Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen |
Kostenloser Testmonat | Jetzt 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! |
Studiendauer | 24 oder 32 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 12 bzw. 16 Monate |
Credits | 120 |
Prüfungen | Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir Möglichkeiten, Prüfungen und Seminare von zu Hause zu absolvieren. |
Zulassungsvoraussetzungen | Abgeschlossenes Erststudium im Bereich Psychologie mehr |
Online-Infoveranstaltung | Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Fernstudium an der Euro-FH findet am 28.04.2021 um 18:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an. |
Mit Ihrem Abschluss eröffnen Sie sich spannende Tätigkeitsfelder, insbesondere im Bereich der Lern- und Entwicklungsprozesse. Die möglichen Aufgaben und Tätigkeitsfelder sind hier äußerst vielfältig:
Im Zentrum Ihres Master-Studiums steht eine wissenschaftliche, forschungsorientierte Basisausbildung der Psychologie, die allgemeine Schlüsselqualifikationen vermittelt, wie Forschungsmethoden, Psychologische Diagnostik, Entwicklungspsychopathologie und Neuropsychologie. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihr Know-how in den Anwendungsbereichen Psychologisch-pädagogische Diagnostik und Evaluation sowie Methoden empirischer Bildungsforschung. Im Ergänzungsbereich können Sie zudem eine fachverwandte Disziplin Ihrer Wahl belegen und Ihr bereits erworbenes psychologisches Fachwissen um wichtiges Know-how aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht oder Projektmanagement ergänzen.
Sie erlangen aktuelles und umfangreiches Spezialwissen in den Bereichen Bildung und Förderung in der Kindheit, Schulpsychologische Aufgabenfelder und Lebenslanges Lernen. Damit eröffnen Sie sich den Zugang zu attraktiven Arbeitsfeldern pädagogischer Lern- und Entwicklungsprozesse in der gesamten Lebensspanne.
In Ihrem Studium bauen Sie unter Anleitung und Supervision auch Ihre praktischen Erfahrungen aus. Durch die Anwendung empirischer Forschungsmethoden, eigenständiger Forschungsarbeit und Forschungskolloquien sind Sie auch für Ihre Master-Thesis bestens vorbereitet, mit der Sie Ihr Studium erfolgreich abschließen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Studiengang Psychologie im Umfang von mindestens 180 Credits oder über einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss im Bereich Psychologie (z. B. Wirtschaftspsychologie oder Angewandte Psychologie).
Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.
Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:
Füllen Sie einfach dieses Formular aus. Sobald die Unterlagen zu unserem neuen Studiengang "Fernstudium Master Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie" vorliegen, übersenden wir Ihnen umgehend Ihr kostenloses Infopaket per Post.*