Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Nicht nur Märkte und Unternehmensstrukturen werden komplexer, auch die Anforderungen an die Menschen, mit denen wir täglich umgehen, steigen. Vermehrt werden deshalb Fach- und Führungskräfte gesucht, die betriebswirtschaftliche Aufgaben lösen können und gleichzeitig verstehen, wie beispielsweise Kunden/innen, Wettbewerber oder Mitarbeiter/innen agieren. Wenn man weiß, was sie antreibt, kann man die eigene Vorgehensweise darauf abstimmen und die Unternehmensziele erfolgreich umsetzen.
Studienabschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
---|---|
Studienbeginn | 15.03. oder 15.09. eines Jahres. Jetzt anmelden und 10% Preisvorteil sichern. |
Live-Webinare | Wahlweise dienstags und donnerstags (jeweils 18 - 21:15 Uhr) ODER freitags (18 – 21:15 Uhr) und samstags (14 - 17:15 Uhr). |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 42 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 21 Monate |
Credits | 180 |
Prüfungen | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. |
Akkreditierung | FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 138409c |
Zulassungsvoraussetzungen | Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Studiengebühren & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Online-Anmeldung | Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! Bitte klicken Sie hier. |
Online-Infoveranstaltung | Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Fernstudium an der Euro-FH findet am 28.04.2021 um 18:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an. |
Der Studiengang richtet sich an engagierte Berufstätige aus Industrie, Handel und Dienstleistung, aus
allen unternehmerischen Bereichen sowie an ambitionierte Quereinsteiger/innen, die sich gezielt für eine Karriere oder einen Karrieresprung qualifizieren wollen, in Bereichen wie z. B.:
Der Studiengang zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an (wirtschafts-)psychologischen Inhalten aus, die bei uns direkt in gefragte BWL-Themen integriert werden. Durch die interdisziplinäre Verknüpfung dieser bedeutsamen Themenfelder mit der Betriebswirtschaftslehre erlangen Sie gefragtes Fachwissen. Dieses ergänzen Sie durch umfassendes Praxis-Know-how und internationale Kompetenzen - ein Plus, das Sie von Absolventen/innen anderer Studiengänge positiv abhebt. Darüber hinaus spezialisieren Sie sich in zwei von drei attraktiven Themengebieten der Wirtschaftspsychologie.
Umfangreiche fachliche Qualifikationen reichen heutzutage für eine steile Karriere oftmals nicht aus. Zusätzlich gefragt sind ein sicheres Auftreten im internationalen Umfeld, solide englische Sprachkenntnisse und Einblicke in die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Ausland. In Ihrem Studium erlangen Sie wichtige interkulturelle Kompetenzen und machen sich mit den Auswirkungen kultureller Unterschiede vor psychologischem Hintergrund vertraut.
Ihr Studium ist geprägt von anwendungsbezogenen Beispielen, anschaulichen Erklärungen sowie der Wissensanwendung in Fallbeispielen und der eigenständigen Erarbeitung realistischer Lösungswege. In den kompakten Seminaren trainieren Sie zudem Ihre Schlüsselkompetenzen, wie z. B. Moderation, Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktmanagement, unter Anleitung erfahrener Experten/ innen. So ist Ihr Studium von Anfang an ein Mehrwert für Ihren beruflichen Alltag.
Wir führen Sie in Live-Webinaren zu Ihrem Bachelor-Abschluss. In kleinen Gruppen durchlaufen Sie gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden Ihr Studium, das sich in einzelne Fächer, die sogenannten Module, gliedert. Sie werden optimal auf die jeweiligen Modulprüfungen vorbereitet und erlangen so Schritt für Schritt Ihren Hochschulabschluss. Sie profitieren in den Online-Veranstaltungen auch vom direkten Austausch mit Ihren Mitstudierenden und Dozenten/innen - so können Sie im Gruppenverbund studieren, Fachfragen direkt klären und Lerngemeinschaften bilden.
Hier erhalten Sie Zugriff auf unsere Online-Anmeldung und alle dafür benötigten Unterlagen sowie den aktuellen Studienführer mit Ihrem personalisierten Anmeldeformular kostenlos per Post nach Hause.
Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.
Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.
Nähere Informationen zu den Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:
Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:
Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.
- Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
- Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK
- Fachwirt/in
- Fachkaufmann/frau
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in
- Meister/in
oder
ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
oder
einen Abschluss einer anerkannten Fachschule
oder
einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe
Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.
Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!
Ausführliche Infos finden Sie unter Anrechnungsmöglichkeiten.
Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.
Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.
Ausführliche Informationen zur Eingangsprüfung erhalten Sie hier.
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anrechnen lassen. Darunter fallen sowohl hochschulische Leistungen als auch staatliche und öffentlich-rechtliche Abschlüsse.
Ihr Vorteil: Durch eine Anrechnung verringern Sie Ihren Studienaufwand und Ihre Studiengebühren! Da Sie im Online-Abendstudium in einer festen Gruppe studieren, führt eine Anrechnung im Online-Abendstudium nicht zu einem vorzeitigen Studienabschluss. Angerechnete Module müssen Sie nicht belegen und für diese auch keine Prüfung ablegen. Wenn Sie mögen, können Sie aber die Live-Webinare besuchen - das empfehlen wir insbesondere für das erste Modul "Einführung in das Studium und wissenschaftliches Arbeiten", damit Sie von Beginn an Ihre Mitstudierenden und Dozenten/innen kennenlernen.
Ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen (bspw. Staatl. gepr. Betriebswirt, diverse IHK-Abschlüsse etc.) können nach § 16 der Studien- und Prüfungsordnung pauschal auf ein Bachelor-Studium an der Euro-FH angerechnet werden.
Das sind aktuell z. B. folgende Abschlüsse:
So einfach funktioniert‘s:
Wenn Sie bereits an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder Berufsakademie studiert haben, prüfen wir gerne individuell, ob Ihnen daraus Leistungen auf Ihr Studium angerechnet werden können.
So einfach funktioniert‘s:
Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.