

Ilkay Togar,
Teamleitung Immatrikulation & Anerkennung von Vorleistungen
Starten Sie jetzt!
Melden Sie sich jetzt einfach online an und sichern Sie sich 10% Preisvorteil:
Wichtige Hinweise zur Anmeldung (Hochschulstudium):
- Bitte senden Sie uns mit Ihrer Anmeldung schnellstmöglich Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse per E-Mail zu.
- Bitte melden Sie sich schnellstmöglich bei Ihrer Krankenkasse unter Angabe der Euro-FH-Absendernummer "H0001913", damit wir die Bescheinigung Ihres Versichertenstatus erhalten, die für die Einschreibung zwingend erforderlich ist.
- Sobald wir Ihre Anmeldung erfolgreich geprüft haben, senden wir Ihnen Ihre Zugangsdaten und Ihr Startpaket zu. Selbst verständlich beginnt Ihr kostenloser Testmonat erst mit Erhalt der Unterlagen.
Formulare & Checklisten
Anmeldeformulare
Zulassungsformulare Bachelor
Bachelor Fernstudium - Checklisten zur Anmeldung
Bachelor Duales Fernstudium - Checklisten zur Anmeldung
Master Fernstudium - Checklisten zur Anmeldung
Und so geht’s weiter:
1. Anmeldeformular herunterladen
Laden Sie sich hier einfach und bequem Ihr Anmeldeformular herunter. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch gerne mit unserem kostenlosen Studienführer Ihr persönliches Anmeldeformular zu.
2. Ausfüllen & per E-Mail einsenden
Senden Sie Fotos/Scans der unterschriebenen Anmeldung und Ihrer Zeugnisse zusammen mit Ihrem Lebenslauf per E-Mail senden einfach an: onlineanmeldung@euro-fh.de
3. 4 Wochen kostenlos testen!
Nach Ihrer erfolgreichen Immatrikulation können Sie Ihr Studium starten und alle Serviceleistungen der Euro-FH 4 Wochen lang ausführlich testen: Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Studienbetreuer, nutzen Sie den Online-Campus, senden Sie erste Aufgaben zur Korrektur an Ihren Tutor und besuchen Sie ein Online-Tutorium.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweise für Bewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen:
Selbstverständlich können Sie mit Ihrer Studienbewerbung auch im Ausland erworbene Zeugnisse einreichen. In diesem Fall müssen die Zeugnisse geprüft und validiert werden.
Standardmäßig werden internationale Zeugnisse über die Datenbank der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen geprüft. Wir übernehmen diese Prüfung kostenlos für Sie. Sollten Ihre Zeugnisse nicht über diesen Weg validiert werden können, müssen Sie die Zeugnisse direkt bei uni-assist zur Prüfung einreichen. Uni-assist erhebt eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 75,- Euro. Ausführliche Infos hierzu erhalten Sie direkt auf der Website von uni-assist.
Zulassung
Zulassungsformulare Bachelor-Studiengänge
Datenblatt Erhebung Hochschulstatistik
Für alle Anmeldungen erforderlich
Kostenübernahmeerklärung (Arbeitgeber/in)
Nur bei finanzieller Unterstützung durch den/die Arbeitgeber/in
Antrag auf Zulassung zur Eingangsprüfung für Bachelor-Studiengänge (Zugangsweg 3)
Nur bei Anmeldung ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung
Zulassungsformulare Master-Studiengänge
Motivationsschreiben Business Development
Motivationsschreiben Business Intelligence & IT-Integration
Motivationsschreiben Controlling & Management
Motivationsschreiben Digital Business Management (120)
Motivationsschreiben General Management
Motivationsschreiben Human Resource Management (120)
Motivationsschreiben Human Resource Management (60)
Motivationsschreiben Intercultural Management
Motivationsschreiben International Management
Motivationsschreiben Logistik & Supply Chain Management
Motivationsschreiben Marketing & Sales Management
Motivationsschreiben Politikwissenschaft & Management
Motivationsschreiben Strategy & Leadership
Motivationsschreiben Tourismus
Motivationsschreiben Wirtschaftsrecht
Tipps zum Empfehlungsschreiben
Formblatt zur Anfertigung des Empfehlungsschreibens
Datenblatt Erhebung Hochschulstatistik
Kostenübernahmeerklärung (Arbeitgeber/in)
Anrechnung
Anträge auf Anrechnung
Bestimmte Vorleistungen können Sie sich auf Ihr Studium an der Euro-FH anrechnen lassen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter "Anrechnung von Vorleistungen". Hier stellen wir Ihnen alle Anrechnungs- und Anerkennungsformulare gebündelt zum Download zur Verfügung.
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftsliches Bildungs- & Kulturmanagement
- BWL & Tourismusmanagement
- BWL & Wirtschaftspsychologie
- Dienstleistungs- & Customer Experience Management
- Digital Business Management
- Entrepreneurship & Innovationsmanagement
- Eventmanagement
- Finance & Management
- International Business Administration
- IT-Management
- Kindheits- & Jugendpädagogik
- Logistikmanagement
- Medien- & Kommunikationsmanagement
- Personalmanagement & Corporate Learning
- Sales & Management
- Soziale Arbeit
- Sportmanagement
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften
- Antrag auf pauschale Anrechnung und Anmeldung für BankColleg-Absolvent/innen
- Angewandte Informatik
- Angewandte Psychologie
- Angwandte Sozialwissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftliches Bildungs- & Kulturmanagement
- Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
- Bildungs- & Erziehungswissenschaft
- BWL & Tourismusmanagement
- Digital Business Management
- Dienstleistungs- & Customer Experience Management
- Entrepreneurship & Innovationsmanagement
- Ernährungswissenschaften
- Finance & Management
- Gesundheitsmanagement
- Informatik
- International Business Administration
- IT-Management
- Kindheits- & Jugendpädagogik
- Logistikmanagement
- Medien- & Kommunikationsmanagement
- Online-Marketing & Social Media
- Personalmanagement & Corporate Learning
- Pflegemanagement
- Psychologie
- Sales & Management
- Soziale Arbeit
- Sozialmanagement
- Sportmanagement
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht mit betriebswirtschaftlichen Vorleistungen
- Wirtschaftsrecht mit rechtswirtschaftswissenschaftlichen Vorleistungen
- Wirtschaftswissenschaften
Antrag auf Anerkennung zur Verkürzung der Studienzeit
- Angewandte Psychologie (M.Sc.)
- Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze (M.A.)
- Betriebswirtschaftslehre (M.A.)
- Business Intelligence & IT-Integration (M.Sc.)
- Business Development (M.A.)
- Business Coaching & Change Management (M.A.)
- Controlling & Management (M.Sc.)
- Digital Business Management (M.A.)
- Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Logistik (M.Sc.)
- Finance (M.Sc.)
- General Management (MBA)
- Human Resource Management (M.A.)
- Intercultural Management (M.A.)
- International Management (M.A.)
- Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.)
- Marketing & Sales Management (M.A.)
- Nachhaltigkeitsmanagement (M.A.)
- Politikwissenschaft & Management (M.A.)
- Psychologie des Lehrens & Lernens (M.Sc.)
- Psychologie (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- & Wirtschaftspsychologie
- Psychologie (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Psychologische Diagnostik & Evaluation
- Psychologie (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie
- Psychologie (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie & Psychologische Beratung
- Psychologie (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Pädagogische Psychologie
- Soziale Arbeit (M.A.) - weiterbildend für Auf- und Quereinstieg
- Strategy & Leadership (M.A.)
- Taxation, Accounting, Finance (M.Acc.)
- Tourismus (M.A.)
- Wirtschaftspsychologie mit psychologischen Vorkenntnissen (M.A.)
- Wirtschaftspsychologie ohne psychologische Vorkenntnisse (M.Sc.)
- Wirtschaftsrecht (LL.M.)
AZAV Bildungsgutschein
Weiterbildungsförderung nach AZAV - bis zu 100% förderfähig
Laden Sie sich hier einfach und bequem Ihre Anmeldeformulare für Ihre AZAV-zertifizierte Weiterbildung mit Bildungsgutschein oder für Ihre Weiterbildung in Kurzarbeit herunter:
Laden Sie sich hier das Anmeldeformular für Ihre AZAV-Weiterbildung mit Bildungsgutschein herunter:
Anmeldeformular "Weiterbildung mit Bildungsgutschein"
Laden Sie sich hier das Anmeldeformular für Ihre AZAV-Weiterbildung in Kurzarbeit herunter:
Anmeldeformular "Weiterbildung in Kurzarbeit"
Ihre Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Einfache Anmeldung in 4 Schritten:
- Passende Maßnahme auswählen
- Bildungsgutschein bei Ihrer Agentur für Arbeit beantragen
- Bildungsgutschein zusammen mit der unterschriebenen AZAV-Kurs-Anmeldung an uns senden
- Geförderte Weiterbildung starten!
Sie haben Fragen zu den nach AZAV geförderten Weiterbildungen, den Maßnahmennummern oder dem Anmeldeverfahren?
Wir beraten Sie gern unter 0800 33 44 3 77 (gebührenfrei).
Selbsttests
Selbsttest Englisch für die Bachelor-Programme
Ein solides Basiswissen der englischen Sprache ist eine Grundvoraussetzung für unsere international ausgerichteten Studiengänge.
Im Rahmen unserer Bachelor-Studiengänge absolvieren Sie i.d.R. die Prüfung "London Chamber of Commerce and Industry Examination, Level 2" bzw. das "International Legal English Certificate" und erhalten damit ein international anerkanntes Sprachzertifikat.
Normalerweise reichen gute Schulkenntnisse auf dem Niveau Abschluss 10. Klasse zum Einstieg aus. Falls das bei Ihnen schon länger her ist und Sie wenig Gelegenheit hatten, Ihre Englischkenntnisse up to date zu halten, können Sie sich hier, schon vor Aufnahme des Fernstudiums, selbst testen. Auch für die Hochschulkurse "English for Business" und "Cambridge Certificate in Advanced English" ist unser Englisch-Test zur Selbsteinschätzung hilfreich.
Wir empfehlen Ihnen, unseren Englisch-Test inkl. der Lösungen herunterzuladen, auszudrucken und den Test für sich in aller Ruhe durchzuführen. Für die Bearbeitung benötigen Sie ca. 90 Minuten.
Englisch-Test für die Master-Programme & das Master-Einstiegsprogramm
Für unsere Master-Programme sowie das Master-Einstiegsprogramm sind in der Regel ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Voraussetzung. Mit diesem Selbsttest können Sie überprüfen, ob Ihre Englischkenntnisse dem geforderten Niveau entsprechen. Die Lösungen zum Test zur Selbstkontrolle finden Sie am Ende des PDFs.
Selbsttest Mathematik
Mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Mathematik-Selbsttest bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mathematikkenntnisse schon vor dem Beginn Ihres Studiums bei der Euro-FH zu überprüfen. Wir wissen, dass gerade das Fach Mathematik häufig mit Sorge betrachtet wird. Schlechte Erfahrungen aus der Schule lassen die Befürchtung aufkommen, den Lerninhalten nicht gewachsen zu sein.
Wir wollen Ihnen in diesem Selbsttest einen Teil der Lerninhalte zeigen, die Sie sich im Bereich der Mathematik erarbeiten werden. Daher erwarten wir nicht, dass Sie alle im Test enthaltenen Aufgaben auf Anhieb lösen können! Vielmehr erhalten Sie zu allen Aufgaben in Ihrem Studienmaterial ausführliche Erklärungen und zusätzliche Übungen.
Wir empfehlen Ihnen, unseren Mathe-Test und die Lösungen herunterzuladen, auszudrucken und den Test für sich in Ruhe durchzuführen. Für die Bearbeitung benötigen Sie ca. 60 Minuten.
Jetzt kostenlos informieren
Infos anfordern

Online-Infoveranstaltungen
11. Oktober 18:00 Uhr
Bachelor Studium neben dem Beruf
08. November 18:00 Uhr
Bachelor Studium neben dem Beruf
06. Dezember 18:00 Uhr
Bachelor Studium neben dem Beruf
