Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Laden Sie sich hier einfach und bequem Ihr Anmeldeformular herunter. Selbstverständlich senden wir Ihnen auch gerne mit unserem kostenlosen Studienführer Ihr persönliches Anmeldeformular zu.
Ausgefülltes Anmelde-PDF zusammen mit Ihrem Lebenslauf und Fotos/Scans Ihrer Zeugnisse per E-Mail senden an:
Wichtig: Beglaubigte Kopien können Sie später nachreichen oder später bei uns vor Ort beglaubigen lassen!
Nach Ihrer erfolgreichen Immatrikulation können Sie Ihr Studium starten und alle Serviceleistungen der Euro-FH 4 Wochen lang ausführlich testen: Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Studienbetreuer, nutzen Sie den Online-Campus, senden Sie erste Aufgaben zur Korrektur an Ihren Tutor und besuchen Sie ein Online-Tutorium. Wir freuen uns auf Sie!
Laden Sie sich hier einfach und bequem Ihr Anmeldeformular zusammen mit der Checkliste für Ihr Wunschstudium herunter. Zu unseren Zertifikatskursen können Sie sich auch online anmelden! Hier geht's direkt zur Online-Anmeldung.
Selbstverständlich können Sie mit Ihrer Studienbewerbung auch im Ausland erworbene Zeugnisse einreichen. In diesem Fall müssen die Zeugnisse geprüft und validiert werden.
Standardmäßig werden internationale Zeugnisse über die Datenbank der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen geprüft. Wir übernehmen diese Prüfung kostenlos für Sie. Sollten Ihre Zeugnisse nicht über diesen Weg validiert werden können, müssen Sie die Zeugnisse direkt bei uni-assist zur Prüfung einreichen. Uni-assist erhebt eine einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 75,- Euro. Ausführliche Infos hierzu erhalten Sie direkt auf der Website von uni-assist.
Sie benötigen ein Motivationsschreiben inkl. Darstellung Ihrer Studienmotive, Ihrer Ziele sowie Ihres persönlichen Hintergrunds.
Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im psychologischen, betriebswirtschaftlichen, pädagogischen oder soziologischen Bereich abgeschlossen wurde, benötigen Sie ein Motivationsschreiben inkl. Darstellung der Studienmotive, der Ziele, des persönlichen Hintergrunds und der qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen für diesen Studiengang.
Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im psychologischen, betriebswirtschaftlichen, pädagogischen oder soziologischen Bereich abgeschlossen wurde, benötigen Sie ein Motivationsschreiben inkl. Darstellung der Studienmotive, der Ziele, des persönlichen Hintergrunds und der qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen für diesen Studiengang.
Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im psychologischen, betriebswirtschaftlichen, pädagogischen oder soziologischen Bereich abgeschlossen wurde, benötigen Sie ein Motivationsschreiben inkl. Darstellung der Studienmotive, der Ziele, des persönlichen Hintergrunds und der qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen für diesen Studiengang.
Hier haben wir Ihnen hilfreiche Tipps für die erforderlichen Empfehlungsschreiben zusammengestellt.
Nutzen Sie dieses Formblatt als Vorlage für die erforderlichen Empfehlungsschreiben.
Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im psychologischen, betriebswirtschaftlichen, pädagogischen oder soziologischen Bereich abgeschlossen wurde, benötigen Sie ein Motivationsschreiben inkl. Darstellung der Studienmotive, der Ziele, des persönlichen Hintergrunds und der qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen für diesen Studiengang.
Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im psychologischen, betriebswirtschaftlichen, pädagogischen oder soziologischen Bereich abgeschlossen wurde, benötigen Sie ein Motivationsschreiben inkl. Darstellung der Studienmotive, der Ziele, des persönlichen Hintergrunds und der qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen für diesen Studiengang.
Für die Zulassung zu diesem Master ist es notwendig, eine Erklärung abzugeben, dass bisher keine Prüfungsleistungen nach § 8a WPO endgültig nicht bestanden wurden. Eine Vorlage dafür können Sie hier herunterladen.
Für die Zulassung zu diesem Master ist es notwendig, einen Nachweis über die Ableistung von drei Monaten Tätigkeit gemäß § 9 Abs. 1 Wirtschaftsprüferordnung und drei Monaten Prüfungstätigkeit gemäß § 9 Abs. 2 der Wirtschaftsprüferordnung (Praxiszeit) nach Erwerb des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses, aber vor Beginn des Masterstudiengangs, zu erbringen. Eine Vorlage für den entsprechenden Nachweis können Sie hier herunterladen.
Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig im psychologischen, betriebswirtschaftlichen, pädagogischen oder soziologischen Bereich abgeschlossen wurde, benötigen Sie ein Motivationsschreiben inkl. Darstellung der Studienmotive, der Ziele, des persönlichen Hintergrunds und der qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen für diesen Studiengang.
Bestimmte Vorleistungen können Sie sich auf Ihr Studium an der Euro-FH anrechnen lassen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter "Anrechnung von Vorleistungen". Hier stellen wir Ihnen alle Anrechnungs- und Anerkennungsformulare gebündelt zum Download zur Verfügung.