Wer Produkte oder Dienstleistungen verkaufen will, hat ein Interesse daran, die eigenen Angebote bekannt zu machen. Die Möglichkeiten dafür sind ebenso bekannt wie vielfältig.
Werbung erreicht uns allerorten: als Plakat an der Bushaltestelle, als bewegter Beitrag im Kinosessel, als Einspieler im Radio und seit einiger Zeit auch via Internet direkt am Arbeitsplatz bzw. Computer. Die Kernfrage dabei ist jedoch: Wie wirksam ist diese Werbung (bewusst wie unbewusst), durch welche Faktoren werden Kaufentscheidungen beeinflusst, welche psychologische Rolle spielen Preis und Marke und wie kann die Einstellung des/r Konsument/in dazu beeinflusst werden?
Mit diesem Zertifikatskurs machen Sie sich mit allen wichtigen Aspekten der Markt- und Werbepsychologie vertraut und lernen, wie psychologische Erkenntnisse für Werbung und Marketing gewinnbringend genutzt werden können.
Hinweis:
Dieser Kurs ist Teil unseres Expertenprogramms Marketing und Sales, durch das Sie sich zum/r zertifizierten Marketing-Expert/in qualifizieren können.
Hochschulzertifikat mit ECTS |
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. |
---|---|
Teilnahmevoraussetzungen | Für diesen Kurs sollten Sie Abitur oder eine kaufmännische Ausbildung haben. Auch praktische oder theoretische Erfahrungen im kreativen Bereich sind hilfreich. |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 5 |
Kostenlose Verlängerung | 3 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 8 Studienhefte |
Studiengebühren |
Nur 221,- € pro Monat (anstatt Jetzt online anmelden |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads |
Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen | Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier. |
Zunächst befassen Sie sich mit Fragen der unbewussten Wahrnehmung, mit Abläufen, die automatisch, implizit bzw. ohne bewusste Steuerung funktionieren. Doch wie sind diese Begriffe voneinander abzugrenzen und was ist genau darunter zu verstehen? Und: Wie kann der Werbeschaffende diese Erkenntnisse nutzen?
Sie machen sich mit persönlichen Werten und Einstellungen und ihrem Einfluss auf individuelle (Kauf-)Entscheidungen vertraut. Der Blick richtet sich zunächst auf intrapsychische Prozesse, die zur Bildung von Präferenzen führen. Dann lernen Sie, welchen Einfluss andere auf die Entscheidung des Einzelnen haben (können).
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Werbung. Sie lernen, was Psycholog/innen über Werbung mit den Methoden Erotik, Humor und „Geschichten erzählen“ herausgefunden haben. Sie befassen sich auch mit den Anforderungen an Produktgestaltung und Farbgebung sowie deren Auswirkungen. Darüber hinaus setzen Sie sich mit der Auswahl und Wahrnehmung von Preisen auseinander.
Abschließend machen Sie sich mit der Messung von Werbewirkung vertraut.
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben, erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur (online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren) erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Loggen Sie sich jetzt mir Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.