1. Die Buchung aller Kurse ist sowohl über das Online-Buchungsformular auf der Webseite als auch über eine schriftliche Studienanmeldung möglich. Die Angebote der Euro-FH im Internet sowie in den Katalogen/Broschüren und anderen physischen Werbemedien stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, ein verbindliches Angebot über die Buchung der Teilnahme an einem bestimmten Lehrgang abzugeben. Zu diesem Zweck füllen Sie das Buchungsformular auf der Webseite der Euro-FH unter Angabe sämtlicher als Pflichtfelder gekennzeichneten Informationen aus. Vor dem Absenden der Online-Buchungsanfrage können Sie die Daten Ihrer Buchungsanfrage jederzeit einsehen und mittels der Tastaturfunktion jederzeit ändern/korrigieren. Durch Absenden der Buchung (Klick auf den Button "Jetzt kostenpflichtig anmelden") geben Sie ein verbindliches Angebot auf einen Vertragsschluss ab. Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Buchung mittels einer automatischen Buchungsbestätigung per E-Mail. Die Bestätigung des Eingangs der Buchung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Buchung und stellt grundsätzlich noch keine Vertragsannahme dar, sondern dokumentiert lediglich, dass Ihre Buchung bei uns eingegangen ist. Der Vertrag mit uns kommt erst mit dem Erhalt der Anmeldebestätigung, frühestens jedoch mit Erhalt des ersten Studienmaterials zustande. In der Anmeldebestätigung ist der Vertragsinhalt, die Studienbedingungen und das Datum des Studienbeginns ausgewiesen, welches für Vertragsänderungen maßgebend ist. Die geltende Ordnung der Euro-FH in ihrer jeweils aktuellen Fassung ist Bestandteil dieses Vertrages.
2. Ich habe ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Darüber hinaus erhalte ich als freiwillige Zusatzleistung von der Euro-FH weitere 2 Wochen Zeit, die Leistungen und den Service der Euro-FH in aller Ruhe zu testen. Sollte ich nicht überzeugt sein und von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden mir für diese 4 Wochen keine Studiengebühren berechnet - diese Zeit ist dann absolut kostenlos. Wenn ich mein Fernstudium fortsetze, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
3. Die Euro-FH nimmt die Anmeldung an, sofern die Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind.
4. Bei einer Zulassung zu den Bachelor-Studiengängen über Zugangsweg 3 als Gasthörer/in beantrage ich mit meiner Anmeldung die Zulassung zur Eingangsprüfung. Als Gasthörer/in bin ich berechtigt, an allen Prüfungen des gewünschten Studiengangs teilzunehmen und die entsprechenden Leistungen zu erbringen. Einen Nachweis der Studien- und Prüfungsleistungen erhalte ich erst nach Bestehen der Eingangsprüfung. Mit dem Bestehen der Eingangsprüfung (zwei Teilprüfungen, wahlweise Klausur oder Projektarbeit) innerhalb von max. 10 Monaten habe ich meine Studierfähigkeit für den gewählten Studiengang nachgewiesen. Die Euro-FH ändert dann meinen Status von dem eines/r Gasthörers/in in den eines ordentlich Studierenden. Beide Teilprüfungen kann ich innerhalb der 10 Monate unabhängig voneinander zweimal wiederholen. Nur eine bestandene Eingangsprüfung berechtigt mich zur Fortsetzung meines Studiums mit dem Ziel eines Hochschulabschlusses. Während der Eingangsprüfung gilt eine monatliche Kündigungsfrist. Für die Zulassung über diesen Zugangsweg fällt zzgl. eine einmalige Prüfungsgebühr i.H.v. 150,- Euro an.
5. Zusammen mit meiner Anmeldebestätigung erhalte ich von der Euro-FH das Studienmaterial. Es umfasst je nach Studiengang die ersten 3 bzw. 4 oder 6 bzw. 8 Monate. Alle Folgelieferungen erhalte ich im 3- bzw. 4-Monatsrhythmus. Bei Bedarf können andere Lieferbedingungen geprüft und vereinbart werden. Das Studienmaterial darf weder im Original noch in kopierter bzw. digitalisierter Form an Dritte weitergegeben werden. Dies gilt auch für korrigierte und kommentierte Aufgabenlösungen.
6. Die Mindestlaufzeit des Vertrags beträgt 6 Monate. Das Fernstudium kann nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen während des ersten Halbjahres mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden, frühestens jedoch zum Ablauf des ersten Halbjahres. Danach kann ich den Studienvertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten kündigen, ausschlaggebend für die Dreimonatsfrist ist der Tag des Vertragsbeginns. Die Kündigung bedarf der textlichen Form.
7. Der Wechsel in die jeweils andere Regelstudiendauer-Variante des gewählten Studiengangs ist nur einmal möglich, wenn dieser innerhalb der Regelstudienzeit und vor Anmeldung der Abschluss-Thesis erfolgt. Die bis dahin gezahlten Studiengebühren werden auf die neu gewählte Variante (maximal entsprechend der Regelstudienzeit der Vollzeitvariante) angerechnet. Die Erfolgsprämie (s. Punkt 12) gilt in diesem Fall nicht.
8. Sollte ich für die Bearbeitung meines Studiengangs mehr Zeit benötigen als die reguläre Studiendauer vorsieht, so kann ich mein Studium kostenlos verlängern. Die kostenlose Verlängerung beträgt mindestens 50% der Gesamtstudienzeit und variiert je nach angegebener Regelstudienzeit.
9. Ich erhalte eine Kopie dieser Studienanmeldung mit der ersten Lieferung des Studienmaterials.
10. Wir beteiligen uns nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG).
11. Sozialgarantie der Euro-FH:
Treten nach Aufnahme des Studiums unvorhersehbare wichtige Gründe auf (langandauernde Krankheit, Arbeitslosigkeit), so kann ich eine zeitweise Stundung der nächst fälligen Monatsgebühren für maximal 6 Monate bei den Fernstudiengängen beantragen. Meinen Antrag muss ich rechtzeitig vor dem entsprechenden Fälligkeitstag stellen. Meinem Antrag wird immer entsprochen, wenn ich meine bis zu diesem Zeitpunkt fälligen Zahlungen ordnungsgemäß geleistet habe. Gewährt mir die Euro-FH Stundung meiner Zahlungen, so bin ich dennoch berechtigt, mein Studium ungehindert fortzusetzen. Ich erhalte darum auch weiteres Studienmaterial entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen.
12. Erfolgsprämie der Euro-FH:
Die Euro-FH erstattet mir die letzte Monatsrate, wenn ich mein Studium innerhalb der gewählten Regelstudienzeit abschließe. Maßgeblich ist das Datum der letzten Prüfung. Die Prämie gilt nicht, wenn ein Wechsel in eine andere Regelstudiendauer-Variante vorgenommen wird.
13. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Angeboten oder Preisnachlässen kombinierbar.
Die Euro-FH berechnet für ihre Dienstleistungen Studiengebühren. Deren Höhe entnehmen Sie bitte diesem Anmeldeformular. Bei den dort angegebenen Gesamtkosten eines Zertifikatskurses handelt es sich jeweils um Festpreise, die für eine erfolgreiche oder erfolglose Absolvierung eines Kurses zu zahlen sind. Die erfolgreiche Beendigung des Kurses vor Ablauf der regulären Kursdauer führt somit nicht zu einer Reduzierung der Studiengebühren.
Mit dem erteilten SEPA-Lastschriftmandat können alle Gebühren, die im Zusammenhang mit diesem geschlossenen Weiterbildungsvertrag anfallen, von der angegebenen Bankverbindung eingezogen werden, es sei denn, es wird ein weiteres Lastschriftmandat erteilt. Über die Fälligkeit und Höhe der einzuziehenden Beträge aus diesem Vertrag wird bis spätestens 2 Tage vor der ersten Abbuchung informiert.
Die Studienangebote der Euro-FH sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), Köln, zugelassen.
Studiengebühren
Die Euro-FH berechnet für ihre Dienstleistungen Studiengebühren. Deren Höhe entnehmen Sie bitte diesem Anmeldeformular. Bei den dort angegebenen Gesamtkosten eines Studiengangs handelt es sich jeweils um Festpreise, die für eine erfolgreiche oder erfolglose Absolvierung eines Studiengangs zu zahlen sind. Die erfolgreiche Beendigung des Studiums vor Ablauf der Zahlungsdauer führt somit nicht zu einer Reduzierung der Studiengebühren.
SEPA-Lastschriftmandat
Mit dem erteilten SEPA-Lastschriftmandat können alle Gebühren, die im Zusammenhang mit diesem geschlossenen Weiterbildungsvertrag anfallen, von der angegebenen Bankverbindung eingezogen werden, es sei denn, es wird ein weiteres Lastschriftmandat erteilt. Über die Fälligkeit und Höhe der einzuziehenden Beträge aus diesem Vertrag wird bis spätestens 2 Tage vor der ersten Abbuchung informiert.
Die Studiengebühren beinhalten:
Wichtige Unterlagen für die Immatrikulation Die Ausbildungszeiten sowie ein evtl. Hochschulabschluss sind durch beglaubigte Kopien entsprechender Prüfungszeugnisse nachzuweisen, die Zeiten beruflicher Tätigkeit durch beglaubigte Kopien betrieblicher Arbeitszeugnisse, aus denen Art und Dauer der Berufspraxis hervorgeht.
Die Studienangebote der Euro-FH sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), Köln, zugelassen.
1. Die Buchung aller Kurse ist sowohl über das Online-Buchungsformular auf der Webseite als auch über eine schriftliche Studienanmeldung möglich. Die Angebote der Euro-FH im Internet sowie in den Katalogen/Broschüren und anderen physischen Werbemedien stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, ein verbindliches Angebot über die Buchung der Teilnahme an einem bestimmten Lehrgang abzugeben. Zu diesem Zweck füllen Sie das Buchungsformular auf der Webseite der Euro-FH unter Angabe sämtlicher als Pflichtfelder gekennzeichneten Informationen aus. Vor dem Absenden der Online-Buchungsanfrage können Sie die Daten Ihrer Buchungsanfrage jederzeit einsehen und mittels der Tastaturfunktion jederzeit ändern/korrigieren. Durch Absenden der Buchung (Klick auf den Button "Jetzt kostenpflichtig anmelden") geben Sie ein verbindliches Angebot auf einen Vertragsschluss ab. Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Buchung mittels einer automatischen Buchungsbestätigung per E-Mail. Die Bestätigung des Eingangs der Buchung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Buchung und stellt grundsätzlich noch keine Vertragsannahme dar, sondern dokumentiert lediglich, dass Ihre Buchung bei uns eingegangen ist. Der Vertrag mit uns kommt erst mit dem Erhalt der Anmeldebestätigung, frühestens jedoch mit Erhalt des ersten Studienmaterials zustande. In der Anmeldebestätigung ist der Vertragsinhalt, die Studienbedingungen und das Datum des Studienbeginns ausgewiesen, welches für Vertragsänderungen maßgebend ist. Die geltende Ordnung der Euro-FH in ihrer jeweils aktuellen Fassung ist Bestandteil dieses Vertrages.
2. Ich habe ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Darüber hinaus erhalte ich als freiwillige Zusatzleistung von der Euro-FH weitere 2 Wochen Zeit, die Leistungen und den Service der Euro-FH in aller Ruhe zu testen. Sollte ich nicht überzeugt sein und von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden mir für diese 4 Wochen keine Studiengebühren berechnet - diese Zeit ist dann absolut kostenlos. Wenn ich mein Studium fortsetze, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.
3. Die Euro-FH nimmt die Anmeldung an, sofern die Zulassungsvorausetzungen gegeben sind.
4. Bei einer Zulassung zu den Bachelor-Studiengängen über Zugangsweg 3 als Gasthörer/in beantrage ich mit meiner Anmeldung die Zulassung zur Eingangsprüfung. Als Gasthörer/in bin ich berechtigt, an allen Prüfungen des gewünschten Studiengangs teilzunehmen und die entsprechenden Leistungen zu erbringen. Einen Nachweis der Studien- und Prüfungsleistungen erhalte ich erst nach Bestehen der Eingangsprüfung. Mit dem Bestehen der Eingangsprüfung (zwei Teilprüfungen, wahlweise Klausur oder Projektarbeit) innerhalb von max. 10 Monaten habe ich meine Studierfähigkeit für den gewählten Studiengang nachgewiesen. Die Euro-FH ändert dann meinen Status von dem eines/r Gasthörers/in in den eines ordentlich Studierenden. Beide Teilprüfungen kann ich innerhalb der 10 Monate unabhängig voneinander zweimal wiederholen. Nur eine bestandene Eingangsprüfung berechtigt mich zur Fortsetzung meines Studiums mit dem Ziel eines Hoch schulabschlusses. Während der Eingangsprüfung gilt eine monatliche Kündigungsfrist. Für die Zulassung über diesen Zugangsweg fällt zzgl. eine einmalige Prüfungsgebühr i.H.v. 150,- Euro an.
5. Zusammen mit meiner Anmeldebestätigung erhalte ich von der Euro-FH zwei Wochen vor dem gewählten Studienstart das Studienmaterial. Das erste Paket mit meinen Studienmaterialien umfasst die ersten 6 Monate. Die nachfolgenden Lieferungen richten sich nach meinem Studienplan. Das Studienmaterial darf weder im Original noch in kopierter bzw. digitalisierter Form an Dritte weitergegeben werden. Dies gilt auch für korrigierte und kommentierte Aufgabenlösungen.
6. Die Mindestlaufzeit des Vertrags beträgt 6 Monate. Das Studium kann nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen während des ersten Halbjahres mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden, frühestens jedoch zum Ablauf des ersten Halbjahres. Danach kann ich den Studienvertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten kündigen, ausschlaggebend für die Dreimonatsfrist ist der Tag des Vertragsbeginns. Die Kündigung bedarf der textlichen Form.
7. Prinzipiell ist ein Wechsel in eine andere Regelstudiendauer-Variante des gewählten Studiengangs möglich, wenn dieser innerhalb der Regelstudienzeit und vor Anmeldung der Abschluss-Thesis erfolgt. Nach dem Wechsel gelten die "Allgemeinen Studienbedingungen" der entsprechenden Regelstudiendauer-Variante. Die bis dahin gezahlten Studiengebühren werden auf die neu gewählte Variante (maximal entsprechend der Regelstudienzeit der Vollzeit-Variante) angerechnet.
8. Sollte ich für die Bearbeitung meines Studiengang mehr Zeit benötigen als die reguläre Studiendauer vorsieht, so kann ich mein Studium kostenlos verlängern. Die kostenlose Verlängerung beträgt mindestens 50% der Gesamtstudienzeit und variiert je nach angegebener Regelstudienzeit.
9. Ich erhalte eine Kopie dieser Studienanmeldung mit der ersten Lieferung des Studienmaterials.
10.1 Mir ist bekannt, dass aus didaktischen Gründen für die Bildung einer Studiengruppe eine Mindestteilnehmerzahl notwendig ist. Deshalb bin ich damit einverstanden, dass die von mir gewählten Vorlesungszeiten u. U. nicht zustande kommen können und ich in eine andere Studiengruppe verlegt werde. Allein dies berechtigt mich zur außerordentlichen Kündigung. Die außerordentliche Kündigung muss der Euro-FH spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Mitteilung über die Änderung der Studienzeitmodellvariante gegenüber schriftlich erklärt werden. Bereits gezahlte Studiengebühren werden in diesem Fall erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
10.2 Wir beteiligen uns nicht an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG).
10.3 Ich bin auch damit einverstanden, dass ggf. die Absage oder die Verlegung/Änderung einzelner Veranstaltungen erfolgen kann. Derartige Änderungen oder Absagen werden mir so rechtzeitig wie möglich mitgeteilt. Hieraus entsteht keine Berechtigung zu einer außerordentlichen Kündigung.
11. Sozialgarantie der Euro-FH: Treten nach Aufnahme des Studiums unvorhersehbare wichtige Gründe auf (langandauernde Krankheit, Arbeitslosigkeit), so kann ich eine zeitweise Stundung der nächstfälligen Monatsgebühren für maximal 6 Monate beantragen. Meinen Antrag muss ich mindestens zwei Wochen vor dem entsprechenden Fälligkeitstag stellen. Meinem Antrag wird immer entsprochen, wenn ich meine bis zu diesem Zeitpunkt fälligen Zahlungen ordnungsgemäß geleistet habe. Gewährt mir die Euro-FH Stundung meiner Zahlungen, so bin ich dennoch berechtigt, mein Studium ungehindert fortzusetzen. Ich erhalte darum auch weiteres Studienmaterial entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen.
12. Studiengebühren Die Euro-FH berechnet für ihre Dienstleistungen Studiengebühren. Deren Höhe entnehmen Sie bitte diesem Anmeldeformular. Bei den dort angegebenen Gesamtkosten eines Studiengangs handelt es sich jeweils um Festpreise, die für eine erfolgreiche oder erfolglose Absolvierung eines Studien gangs zu zahlen sind. Die erfolgreiche Beendigung des Studiums vor Ablauf der Regelstudienzeit führt somit nicht zu einer Reduzierung der Studiengebühren.
13. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Angeboten oder Preisnachlässen kombinierbar.
Die Euro-FH berechnet für ihre Dienstleistungen Studiengebühren. Deren Höhe entnehmen Sie bitte diesem Anmeldeformular. Bei den dort angegebenen Gesamtkosten eines Zertifikatskurses handelt es sich jeweils um Festpreise, die für eine erfolgreiche oder erfolglose Absolvierung eines Kurses zu zahlen sind. Die erfolgreiche Beendigung des Kurses vor Ablauf der regulären Kursdauer führt somit nicht zu einer Reduzierung der Studiengebühren.
Mit dem erteilten SEPA-Lastschriftmandat können alle Gebühren, die im Zusammenhang mit diesem geschlossenen Weiterbildungsvertrag anfallen, von der angegebenen Bankverbindung eingezogen werden, es sei denn, es wird ein weiteres Lastschriftmandat erteilt. Über die Fälligkeit und Höhe der einzuziehenden Beträge aus diesem Vertrag wird bis spätestens 2 Tage vor der ersten Abbuchung informiert.
Die Studienangebote der Euro-FH sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), Köln, zugelassen.
Die Euro-FH berechnet für ihre Dienstleistungen Studiengebühren. Deren Höhe entnehmen Sie bitte diesem Anmeldeformular. Bei den dort angegebenen Gesamtkosten eines Zertifikatskurses handelt es sich jeweils um Festpreise, die für eine erfolgreiche oder erfolglose Absolvierung eines Kurses zu zahlen sind. Die erfolgreiche Beendigung des Kurses vor Ablauf der regulären Kursdauer führt somit nicht zu einer Reduzierung der Studiengebühren.
Mit dem erteilten SEPA-Lastschriftmandat können alle Gebühren, die im Zusammenhang mit diesem geschlossenen Weiterbildungsvertrag anfallen, von der angegebenen Bankverbindung eingezogen werden, es sei denn, es wird ein weiteres Lastschriftmandat erteilt. Über die Fälligkeit und Höhe der einzuziehenden Beträge aus diesem Vertrag wird bis spätestens 2 Tage vor der ersten Abbuchung informiert.
Die Euro-FH berechnet für ihre Dienstleistungen Studiengebühren. Deren Höhe entnehmen Sie bitte diesem Anmeldeformular. Bei den dort angegebenen Gesamtkosten eines Zertifikatskurses handelt es sich jeweils um Festpreise, die für eine erfolgreiche oder erfolglose Absolvierung eines Kurses zu zahlen sind. Die erfolgreiche Beendigung des Kurses vor Ablauf der regulären Kursdauer führt somit nicht zu einer Reduzierung der Studiengebühren.
Mit dem erteilten SEPA-Lastschriftmandat können alle Gebühren, die im Zusammenhang mit diesem geschlossenen Weiterbildungsvertrag anfallen, von der angegebenen Bankverbindung eingezogen werden, es sei denn, es wird ein weiteres Lastschriftmandat erteilt. Über die Fälligkeit und Höhe der einzuziehenden Beträge aus diesem Vertrag wird bis spätestens 2 Tage vor der ersten Abbuchung informiert.
Die Studienangebote der Euro-FH sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), Köln, zugelassen.
Die Euro-FH berechnet für ihre Dienstleistungen Studiengebühren. Deren Höhe entnehmen Sie bitte diesem Anmeldeformular. Bei den dort angegebenen Gesamtkosten eines Nano Degrees handelt es sich jeweils um Festpreise, die für eine erfolgreiche oder erfolglose Absolvierung eines Kurses zu zahlen sind.
Mit dem erteilten SEPA-Lastschriftmandat können alle Gebühren, die im Zusammenhang mit diesem geschlossenen Weiterbildungsvertrag anfallen, von der angegebenen Bankverbindung eingezogen werden, es sei denn, es wird ein weiteres Lastschriftmandat erteilt. Über die Fälligkeit und Höhe der einzuziehenden Beträge aus diesem Vertrag wird bis spätestens 2 Tage vor der ersten Abbuchung informiert.
Die Studienangebote der Euro-FH sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), Köln, zugelassen.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …