Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Auch 2022 ist die Euro-FH Deutschlands bekannteste private Fernhochschule. Das belegt eine repräsentative Bevölkerungsumfrage des Marktforschungsinstituts forsa ...
weiterlesenDie aktuelle Trendstudie der Euro-FH "Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie" - entstanden in Zusammenarbeit mit den Schwester-Hochschulen der Klett-Gruppe, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
weiterlesenIm Januar 2020 wurde an der Euro-FH eine hochschulweite Befragung durchgeführt, um die Erfahrungen der Studierenden mit digitalen Lehr- und Lernangeboten sowie diesbezügliche Wünsche ...
weiterlesenEine aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage zeigt: Die Corona-Pandemie hat einen positiven Einfluss auf die Entscheidung der Menschen in Deutschland für ein Fernstudium. Insbesondere Schüler/innen und Studierende liebäugeln ...
weiterlesenJedes Jahr befragt das Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag der Euro-FH die 20- bis 40-Jährigen in Deutschland nach ihren Weiterbildungsplänen. Und wie auch in den Jahren zuvor, zeigt sich im Januar 2020 ein eindeutiges Bild ...
weiterlesenWie steht es mit Ihren Weiterbildungsplänen für 2019? Das fragte das Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag der Euro-FH die 20- bis 40-Jährigen in Deutschland. Heraus kam ...
weiterlesenEine empirische Untersuchung unterstreicht den Erfolg des Master-Einstiegsprogramms an der Euro-FH. Führungskräfte ohne Erststudium werden erfolgreich auf ein Master-Studium vorbereitet und stehen ihren Kommilitonen in nichts nach. Schon seit 2012 bietet ...
weiterlesenIm Januar 2018 fragte das Marktforschungsinstitut forsa bei den 20- bis 50-Jährigen in Deutschland nach und fand heraus: Fast jeder Zweite hat Fortbildungspläne für das laufende Jahr 2018, und zwar in Ost- ...
weiterlesenDas Fernstudium hat sich als Bildungsweg etabliert. So bestätigen 89 Prozent der Deutschen, mit der Methode vertraut zu sein, mehr als jeder Dritte kennt die Euro-FH. Das ergab eine im Januar 2017 durchgeführte repräsentative forsa-Umfrage ...
weiterlesenDie Ergebnisse der aktuellen Euro-FH-Absolventenbefragungen (EvaSys) zeigen: Das Studium an der Euro-FH fördert die berufliche Karriere und lässt sich gut mit dem Beruf vereinbaren. Vor allem das flexible Prüfungssystem und die hohe Servicequalität ermöglichen ein erfolgreiches Hochschulstudium ...
weiterlesenfür alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.