Fernstudium Master Wirtschaftsrecht

Qualifizieren Sie sich mit dem renommierten Master of Laws (LL.M.) neben dem Beruf zum/r gefragten Rechtsexperten/in.

Fernstudium Master Wirtschaftsrecht

Qualifizieren Sie sich mit dem renommierten Master of Laws (LL.M.) neben dem Beruf zum/r gefragten Rechtsexperten/in.

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Fernstudium Master Wirtschaftsrecht

Im Überblick
Neu: Jetzt ab 349 Euro studieren

Master of Laws für Wirtschaftswissenschaftler/innen

Wirtschaftsrecht (Master of Laws)

Dieser Studiengang ist speziell für Nicht-Jurist/innen konzipiert, die umfangreiches und aktuelles wirtschaftsrechtliches Fachwissen benötigen, um unternehmerische Entscheidungen auf betriebswirtschaftlicher wie juristischer Ebene zu bewerten und rechtskonforme Lösungen für komplexe Problemstellungen zu finden. Er zeichnet sich durch einen hohen Anteil von 80 % juristischer Inhalte aus. Zusätzlich erlangen Sie vertieftes Fachwissen in einem von Ihnen gewählten Profilschwerpunkt.

Starten Sie durch als gefragte/r Wirtschaftsjurist/in

WIRE Master 193057870 netto

Als Wirtschaftsjurist/in mit einem grundlegenden Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge steht Ihnen eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten offen. Abhängig vom gewählten Schwerpunktprofil können Sie z. B. als Projektmanager/in für Mergers & Acquisitions oder als Compliance Manager/in in Unternehmen tätig werden sowie Fach- und Führungspositionen in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Kanzleien oder Versicherungen übernehmen. Auch als Insolvenzmanager/in, Legal Counsel oder Prüfer/in in der Finanzmarktaufsicht sind Sie gefragt.

Mögliche Tätigkeitsbereiche:

  • Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Bereich Advisory/M&A)
  • Unternehmensberatungen (Bereich Restrukturierung und M&A)
  • Überregionale Anwaltskanzleien (Bereiche Unternehmenskauf, Regulierung, Insolvenzen)
  • Kredit- und Versicherungswirtschaft (Bereiche Insolvenzen, Regulierung)
  • Rechtsabteilungen von Unternehmen (Bereich Human Resources)
  • Medienunternehmen (Bereich Medien- und Internetrecht)
  • Verschiedene Bereiche der öffentlichen Verwaltung

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

In Kürze

Studienabschluss Master of Laws (LL.M.)

Studienstart

Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 18 oder 24 Monate
Kostenlose Verlängerung 9 bzw. 12 Monate
Credits 90
Akkreditierung Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1119021c
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Mehr
Studiengebühren Neu: Jetzt ab 349 Euro studieren! Weitere Infos hier
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Bitte klicken Sie hier.
Online-Infoveranstaltung Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Studium an der Euro-FH findet am 21.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an.
Prof. Dr. Thomas Tegen

Umfassende Kenntnisse in unternehmensrelevanten Rechtsdisziplinen sowie vertieftes Expertenwissen in einem von Ihnen gewählten Profilbereich qualifizieren Sie zum/r gefragten Expert/in für Wirtschaft und Recht. Prof. Dr. Thomas Tegen, Studiengangsdekan Zum Profil

Inhalte

Sie qualifizieren sich zum/r gefragten Rechtsexperten/in

Sie erlangen grundlegendes Fachwissen in den Bereichen Wirtschaft, Steuern und Recht. Dabei beschäftigen sich unter anderem mit Gesellschafts- und Unternehmensrecht, lernen Arbeitsverträge und Risikoanalysen rechtlich valide zu prüfen und setzen sich mit dem Thema Compliance sowie mit Haftungsgefahren für Manager/innen und Aufsichtsorgane auseinander. Zudem schulen Sie im Laufe des Studiums Ihre Verhandlungs- und Moderationsfähigkeiten sowie Management- und Führungskompetenzen.

Sechs attraktive Profilbereiche zur Auswahl

Aufbauend auf Ihren erworbenen Fachkenntnissen, wählen Sie die für Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele passende Spezialisierung. Wir bieten Ihnen sechs attraktive Profilbereiche an, in denen Sie spezialisiertes Fachwissen zur praktischen Anwendung im beruflichen Alltag erlangen und sich somit zum/r Rechtsexperten/in qualifizieren:

  • HR-Management & Labor Law
  • Mergers & Acquisitions
  • Medien- und Internetrecht
  • Regulation
  • Insolvenzmanagement
  • Tax

Ihr Studium im Überblick

Modulschaubild WiRe
Prof. Dr. Thomas Tegen

Umfassende Kenntnisse in unternehmensrelevanten Rechtsdisziplinen sowie vertieftes Expertenwissen in einem von Ihnen gewählten Profilbereich qualifizieren Sie zum/r gefragten Expert/in für Wirtschaft und Recht. Prof. Dr. Thomas Tegen, Studiengangsdekan Zum Profil

Besonderheiten

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

Rund 80% juristische Inhalte - und sechs attraktive Schwerpunktprofile zur Auswahl

Unser Studiengang zeichnet sich insbesondere durch seinen hohen Anteil von 80 % an juristischen Inhalten und die Spezialisierung in einem von sechs Schwerpunktprofilen aus. Das ist bundesweit einzigartig! Alle Profile sind zukunftsorientierte Themen des Wirtschaftsrechts und zeichnen sich durch ihren hohen Praxisbezug aus. Zur Auswahl stehen HR-Management & Labor Law, Mergers & Acquisitions, Medien- und Internetrecht, Regulation, Insolvenzmanagement und Tax.

So flexibel studieren Sie nur bei uns - wenn Sie mögen, 100% online

Qualifizieren Sie sich mit dem renommierten Master of Laws (LL.M.) zum/r gefragten Rechtsexperten/in. Sie studieren ganz flexibel neben dem Beruf. Klausuren und die wenigen Kompaktseminare absolvieren Sie i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz - ganz wie Sie mögen!

Kein juristisches Vorstudium nötig - Start jederzeit

Unser Master-Programm ist speziell für Wirtschaftswissenschaftler/innen und Nicht-Jurist/innen konzipiert. Sie erlangen umfangreiches und aktuelles wirtschaftsrechtliches Fachwissen, um als Wirtschaftsjurist/in Karriere zu machen. Wir haben keinen NC und Sie können Ihr Studium jederzeit starten!

Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Zulassung

1. Zugangswege

1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium

Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits können Sie zugelassen werden, wenn:

  • Sie über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen können.
    ODER

  • Sie über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen und von der Studiengangsleitung empfohlene Module im Umfang bis zu 30 Credits absolvieren.

1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium

Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mindestens 210 Credits können Sie zugelassen werden, wenn Sie über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen.

Hinweise für 1. a. und 1. b.: Hochschulabsolventen/innen, die über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium oder einen Master-Abschluss ohne wirtschaftswissenschaftliche Inhalte verfügen, müssen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung im wirtschaftsnahen Umfeld nachweisen.

Zudem benötigen sie ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Die Bewertung der Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt durch die Studiengangsleitung.

Liegt die erforderliche Berufserfahrung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben finden Sie unter hier.

Fehlen zur Aufnahme des Studiums bestimmte rechtswissensschaftliche Kenntnisse bzw. liegen sie im unzureichenden Maße vor, so muss ein Brückenkurs zum Ausgleich absolviert werden.

Wichtig: Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund richtet, können Absolventen/innen eines Studiums der Rechtswissenschaften mit der Abschlussbezeichnung Bachelor of Laws (LL.B.) nicht aufgenommen werden.


2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch

Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.


3. Pflichtnachweise

Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
  • Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
  • Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
  • Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik (eine Vorlage finden Sie hier.)
  • Beglaubigter Nachweis des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
  • Beglaubigter Nachweis der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
  • Beglaubigter Nachweis üfer die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium

*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf

Anrechnung

Anerkennung von Vorleistungen

An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.

Durch eine Anerkennung sparen Sie Zeit und Geld

Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!

Ihre Vorleistungen werden individuell geprüft und anerkannt - auch vorab

Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.

So einfach funktioniert‘s:

  1. Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen im Online-Info-Center herunterladen.
  2. Antrag ausfüllen und einschließlich der erforderlichen Nachweise an die Euro-FH senden.
  3. Sobald wir Ihren Antrag geprüft haben, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!

Hier geht’s zum Antragsformular im Online-Info-Center.

Online-Anmeldung

Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 21
Juni
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)