Psychologische/r Berater/in / Personal Coach/in

Werden Sie Personal Coach und leisten Sie im privaten wie professionellen Umfeld zielgerichtete Hilfestellung mit kompetenter Beratungsarbeit!

Psychologische/r Berater/in / Personal Coach/in

Werden Sie Personal Coach und leisten Sie im privaten wie professionellen Umfeld zielgerichtete Hilfestellung mit kompetenter Beratungsarbeit!

Psychologische/r Berater/in / Personal Coach/in

Professionelle Ausbildung zum Personal Coach/in

AZAV Logo

Immer mehr Menschen sind von den Verantwortungsbereichen des täglichen Lebens (Familie und Partnerschaft, Beruf und Karriere, Gesundheit, materielle Sicherheit, Selbstverwirklichung, Spiritualität etc.) überfordert und suchen nach Hilfe und Beratung. Verfügen Sie über Neugierde, Lebenserfahrung und gesunden Menschenverstand? Dann haben Sie bereits die wichtigsten Werkzeuge an der Hand, um anderen Menschen zu helfen. Wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen und sich als Coach/in etablieren können, erfahren Sie in diesem Hochschulkurs.

Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt Sie, die Bezeichnung "Geprüfte/r Psychologische/r Berater/in (Euro-FH)" zu führen.

In Kürze

Hochschulzertifikat mit ECTS Dieser Hochschulkurs umfasst 16 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studienabschluss Geprüfte/r Psychologische/r Berater/in (Euro-FH)
Teilnahmevoraussetzungen Lebenserfahrung, Offenheit, Freude am Umgang mit Menschen sowie möglichst psychologische Grundkenntnisse.
Studienbeginn Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 10 Monate
Kostenlose Verlängerung 5 Monate
Umfang des Studienmaterials 18 Studienhefte
Studiengebühren
Jetzt bis 30.06. online anmelden und 10% sparen:
Nur 269,- € pro Monat (anstatt 299,- €) Gesamt nur 2.690,- € (anstatt 2.990,- €)
Jetzt online anmelden
Die Preise für unsere AZAV-geförderten Kurse mit Bildungsgutschein sowie für Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit können Sie der jeweiligen Studienanmeldung entnehmen. Jetzt zum AZAV-geförderten Kurs anmelden!
Anrechenbarkeit Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Seminare 5-tägiges Blockseminar (nicht in den Studiengebühren enthalten)

Weitere Infos und Downloads

Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier.

Lernziele und Inhalt

Dieser Kurs befähigt Sie, privat und professionell kompetente Beratungsarbeit zu leisten, und ist zudem als Basis für eine weiterführende Ausbildung zum Psychotherapeuten geeignet. Sie erhalten Einblicke in die wichtigsten Bereiche psychologischer Arbeit, lernen Modelle menschlicher Verhaltensweisen kennen und machen sich mit Therapiekonzepten der Psychologie vertraut.

Anhand einer Vielzahl von Kreativitätstechniken, Gesprächsmustern, Arbeitskonzepten und therapeutischen Ansätzen lernen Sie, auf unterschiedliche Menschentypen und Probleme adäquat einzugehen. Auf der Basis Ihres Wissens können Sie dann optimale Lösungsansätze anbieten und diese in den Alltag Ihrer Klienten integrieren. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps für Ihre Selbstständigkeit zu Themen wie Beratungspraxis, Beratungsschwerpunkt, Marketing, Netzwerk, Qualitätssicherung und Professionalisierung.

Der Fernlehrgang mit Präsenzseminar ist von der Qualitätsgemeinschaft Coach Ausbildung (QCA) geprüft und zertifiziert. Die Bezirksregierung Detmold hat den Lehrgang mit Präsenzseminar behördlich als berufliche Bildungsmaßnahme anerkannt. Nach Erhalt Ihres Hochschulzertifikats können Sie zudem die Aufnahme in den Deutschen Fachverband Coaching (DFC) beantragen und eine Weiterqualifikation mit Zertifizierung anstreben.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Praktische Beratungskommunikation

Ziele, Wirklichkeit, Identität:
Oberflächen- und Tiefenstrukturen von Problemen, Ressourcen- und Zielklärung, Kreativitätstechniken

Kognitive Verhaltenstherapie:
Werte und Glaubenssätze, Traum, Tagtraum, Oberflächen- und Tiefenstruktur der Träume

Hypnotherapie, Familie, Partnerschaft:
Hypnose im Wandel der Zeiten, Familienregeln und -gesetze, Psychodrama, Skulpturarbeit

Gesundheit, Beruf, Teamkompetenz:
Körperarbeit im Coaching, Kommunikation durch Krankheit, Karriereplanung, Teamprobleme, -entwicklung, -identität, Mobbing

Systemische Organisationsberatung:
Merkmale sozialer Systeme, soziale Regeln, Erklärungsmodelle menschlichen Verhaltens, Soziometrie

Glaube und Spiritualität, Angst und Krise:
Mystik statt Lehre, Glaubenssuche, Angst als Schlüsselqualifikation, Krise als Entwicklungschance

Konflikte und Konfliktarbeit:
Arten der Konfliktberatung, Basiswissen Mediation

Der Weg in die Selbstständigkeit:
Tipps und Gesetze zur Praxisgründung, Ethik

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Weitere Infos & Downloads

Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.

Direkter Onlinezugriff auf:

Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
(optional)
Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
10% sparen
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)