Fernstudium Master
Mechatronik
Spezialisierung Energie & Produktion

  • 90 Credits
  • 18 oder 24 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 449,- Euro
Drei Personen besprechen technische Unterlagen in einem modernen Büro, im Vordergrund steht ein Laptop mit Konstruktionssoftware.

Gestalte Technik nachhaltig und smart

In der Spezialisierung Energie & Produktion im Studiengang Mechatronik (M.Eng.) kombinierst du technisches Know-how mit dem Blick auf nachhaltige Lösungen. Du setzt dich mit erneuerbaren Energien, automatisierten Produktionsprozessen und intelligenten Systemen auseinander – und lernst, wie moderne Technologien für mehr Effizienz und Klimaschutz eingesetzt werden können.

Wenn du technologische Innovationen in der Energieversorgung oder industriellen Fertigung voranbringen willst, bist du hier richtig. Du qualifizierst dich für vielseitige Aufgaben in Energieingenieurwesen, Automatisierungstechnik, Produktionsplanung oder Forschung & Entwicklung. 

Ob in der Industrie, in Tech-Start-ups oder in Zukunftsprojekten rund um nachhaltige Energie und smarte Produktion – mit deinem Know-how wirkst du aktiv an der Gestaltung einer ressourcenschonenden Zukunft mit.

Herbst-Stipendium

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 449 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Eine nachhaltige Zukunft gestalten

Im Master-Studiengang Mechatronik legst du eine solide technische Basis – in Steuerungstechnik, Elektronik, Mechanik und Informatik. Darauf baut die Spezialisierung Energie & Produktion auf: Du vertiefst dein Wissen in nachhaltiger Energieversorgung, effizienter Produktion und innovativem Engineering.

Im Modul Energiewirtschaft und Energiemanagement lernst du, wie moderne Energiesysteme geplant, gesteuert und wirtschaftlich betrieben werden – inklusive Themen wie erneuerbare Energien, Netzmanagement und Energieeffizienz. 

Das Modul Nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenmanagement vermittelt dir praxisnah, wie Ressourcen sinnvoll genutzt und Produktionsprozesse umweltgerecht gestaltet werden. 

Schließlich entwickelst du im Modul Origami & Tensegrity Engineering leichte, stabile Strukturen auf kreative Weise – ideal für Leichtbau, Design und nachhaltige Techniklösungen.

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 16. Sep 18:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden