Fernstudium Master
Mechatronik
Spezialisierung Smart Sustainable Industry
- 90 Credits
- 18 oder 24 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 449,- Euro

Zukunft smart gestalten!
Mit der Spezialisierung Smart Sustainable Industry im Master-Studiengang Mechatronik (M.Eng.) verbindest du moderne Automatisierung mit nachhaltigem Denken. Wenn du smarte, ressourcenschonende Lösungen für die Industrie von morgen entwickeln willst, bist du hier genau richtig.
Du baust technisches Know-how gezielt aus und gestaltest Produktionsprozesse intelligenter, vernetzter und effizienter. Als Absolvent/in bist du gefragt z. B. in Industrie 4.0, nachhaltiger Fertigung, Digitalisierung oder im Energiemanagement. Deine Karrierechancen reichen von der Entwicklung bis zu Führungsrollen in zukunftsorientierten Unternehmen.

Studium
Intelligente Prozesse für eine nachhaltige Industrie
Im Master-Studiengang Mechatronik vertiefst du fundiertes Wissen in Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnik und weiteren interdisziplinären Fächern – eine starke Grundlage, um komplexe Systeme ganzheitlich zu verstehen und zukunftsfähig zu gestalten. Die Spezialisierung Smart Sustainable Industry richtet sich an Student/innen, die nachhaltige Produktionsprozesse und smarte technische Lösungen entwickeln wollen.
Im Modul Smart Factory lernst du, wie Digitalisierung und Automatisierung moderne Fertigungsprozesse verändern. Du arbeitest mit vernetzten Anlagen, Sensorik und Datenanalysen, um Abläufe effizienter, flexibler und ressourcenschonender zu gestalten. Themen wie digitaler Zwilling, intelligente Steuerung und Prozessoptimierung gehören dabei zu deinem Praxisalltag.
Das Modul Origami & Tensegrity Engineering eröffnet dir neue Möglichkeiten im Strukturdesign: Mithilfe innovativer Prinzipien entwickelst du adaptive, leichte und zugleich stabile Strukturen – z. B. für Robotik, nachhaltige Architektur oder smarte Fertigungssysteme. Damit bereitest du dich gezielt auf Aufgaben in der Entwicklung, Produktionsoptimierung, im Nachhaltigkeitsmanagement oder als Innovationsmanager/in in der Industrie vor.
Zusätzlich eröffnet dir das Modul neue Möglichkeiten im Strukturdesign. Mithilfe innovativer Prinzipien entwickelst du adaptive, leichte und zugleich stabile Strukturen – z. B. für Robotik, nachhaltige Architektur oder smarte Fertigungssysteme.

Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Spezialisierungen
Weitere Spezialisierungen im Studiengang
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*