Fernstudium Master
Mechatronik
Spezialisierung Structure & Software Engineering

  • 90 Credits
  • 18 oder 24 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 449,- Euro
Eine lächelnde Frau sitzt vor mehreren Monitoren mit Programmiercode in einem modernen Arbeitsumfeld.

An der Schnittstelle von Technik und Software

In der Spezialisierung Structure & Software Engineering im Studiengang Mechatronik (M.Eng.) verbindest du technisches Systemverständnis mit zukunftsorientierter Softwarekompetenz. Die Vertiefung passt ideal zu dir, wenn du interdisziplinär denkst und Technik mit Programmierlogik verbinden willst. Du entwickelst mechatronische Strukturen und steuerst sie softwarebasiert – z. B. mithilfe innovativer Ansätze wie Origami- oder Tensegrity-Prinzipien. 

Mit dieser Spezialisierung qualifizierst du dich für anspruchsvolle Aufgaben in Entwicklung, Simulation, Softwaredesign, Struktur Engineering, Systemintegration, Automatisierungstechnik, Robotik, Fahrzeugtechnik oder Medizintechnik. 

Dein Profil ist gefragt: ob als Embedded Software Engineer, Strukturingenieur/in, Systemarchitekt/in, Projektleiter/in, Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in oder in interdisziplinären Hightech-Teams. 

Herbst-Stipendium

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 449 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Hightech-Systeme intelligent und innovativ gestalten

Im Master-Studiengang Mechatronik entwickelst du ein starkes Fundament in Mechanik, Elektronik und IT – die ideale Basis, um technische Systeme zukunftsfähig zu gestalten. Die Spezialisierung Structure & Software Engineering richtet sich an alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Hardware-Strukturen und intelligenter Software begeistern.

Im Modul Embedded Software Engineering entwickelst du ein tiefes Verständnis für eingebettete Softwaresysteme. Du lernst, wie du sie für mechatronische Anwendungen modellierst, entwirfst und implementierst – und arbeitest dabei mit modernen Modellierungssprachen an praxisnahen Lösungen für reale Herausforderungen.

Neugierig auf innovative Strukturen? Im Modul Origami & Tensegrity Engineering nutzt du kreative Prinzipien aus Origami-Faltung und Tensegrity-Design, um mechanische Systeme zu entwickeln, die gleichzeitig leicht, flexibel und stabil sind. Dieses Know-how ist gefragt – unter anderem in der Robotik, Medizintechnik oder in adaptiven Fertigungsprozessen.

Wenn du komplexe Antriebe virtuell durchdenken willst, liefert dir das Modul Simulation antriebsgesteuerter Systeme das nötige Werkzeug: Du bildest mechatronische Systeme digital ab, simulierst ihr Verhalten und analysierst Abläufe – eine zentrale Fähigkeit für die Entwicklung sicherer, leistungsfähiger Antriebslösungen.

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Spezialisierungen

Weitere Spezialisierungen im Studiengang

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 16. Sep 18:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden