Fernstudium Master Taxation, Accounting, Finance

Erlangen Sie praxisrelevantes Fachwissen in BWL, VWL, Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Wirtschaftlichem Prüfungswesen und qualifizieren Sie sich für attraktive Führungspositionen in den Bereichen Controlling und Rechnungswesen.

Fernstudium Master Taxation, Accounting, Finance

Erlangen Sie praxisrelevantes Fachwissen in BWL, VWL, Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Wirtschaftlichem Prüfungswesen und qualifizieren Sie sich für attraktive Führungspositionen in den Bereichen Controlling und Rechnungswesen.

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Fernstudium Master Taxation, Accounting, Finance

Im Überblick
Neu: Jetzt ab 429 Euro studieren

Ihr Master-Abschluss genießt hohes internationales Ansehen und ist zugleich Ihre Eintrittskarte für ein verkürztes Wirtschaftsprüfungsexamen

Taxation, Accounting, Finance (Master of Accountancy)

Der Masterstudiengang "Taxation, Accounting, Finance" ist bundesweit das erste Masterprogramm, das zum renommierten Master of Accountancy (M.Acc.) führt. Der Master of Accountancy ist ein international anerkannter Nachweis hochqualifizierten Fachwissens im Rechnungswesen und zertifiziert Ihnen darüber hinaus gefragte Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.

Der Studiengang ist zudem das einzige nach § 8a WPO anerkannte Fernstudium und ermöglicht so ein verkürztes Wirtschaftsprüfungsexamen. Das bedeutet: Mit erfolgreichem Master-Abschluss haben Sie bereits die Bereiche Angewandte BWL, VWL und Wirtschaftsrecht des WP-Examens bestanden und damit drei von sieben Klausuren. Ihr Berufsexamen legen Sie also in verkürzter Form ab. Für die verbleibenden 4 WP-Klausuren bringen Sie mit Ihrem im Master-Programm erlangten Wissen zudem beste Voraussetzungen mit.

In Kürze

Studienabschluss Master of Accountancy (M.Acc.)

Studienstart

Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung 12 bzw. 16 Monate
Credits 120
Akkreditierung FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 154013
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Mehr
Studiengebühren Neu: Jetzt ab 429 Euro studieren! Weitere Infos hier
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Bitte klicken Sie hier.
Online-Infoveranstaltung Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Studium an der Euro-FH findet am 21.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an.
Prof. Dr. Thomas Tegen

Dieser Fernstudiengang ist bundesweit einzigartig durch die Anerkennung nach § 8a WPO sowie dem Abschluss Master of Accountancy. Eröffnen Sie jetzt neben dem Beruf vielseitige Karrierewege! Prof. Dr. Thomas Tegen, Studiengangsdekan Zum Profil

Inhalte

Sie erlangen umfassendes Fach- und Praxiswissen

Dieser Studiengang vermittelt Ihnen praxisrelevantes und profundes Fachwissen in den Bereichen Angewandte Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Wirtschaftliches Prüfungswesen und bereitet Sie damit auf eine Führungsposition insbesondere in den Bereichen Controlling und Rechnungswesen vor.

In diesen aufeinander abgestimmten Themengebieten erlangen Sie profundes Fachwissen, das sich durch einen hohen Praxisbezug auszeichnet. In allen vier Säulen des Studiums bietet die Euro-FH Ihnen eine individuelle Begleitung im Rahmen von Präsenzseminaren. Hier werden Themen vertieft, Fallübungen durchgeführt und methodische Problemstellungen und interdisziplinäre Fragestellungen erörtert. Nicht zuletzt bieten die Präsenzseminare Gelegenheit, wichtige Fragen zum WP-Examen zu klären.

Exzellente Ausbildung - nicht nur für Wirtschaftsprüfer

Der Studiengang bietet nicht nur eine hervorragende Basis für ein erfolgreiches WP-Examen. Ihr Master-Abschluss qualifiziert Sie auch für gefragte Führungspositionen in Prüfungsabteilungen großer Unternehmen, im Controlling sowie im Rechnungswesen ebenso wie für eine Karriere in der Steuerberatung oder der Unternehmensberatung. Ein zusätzliches Plus und ein deutlicher Mehrwert für Ihre Karriere.

Ihr Studium im Überblick

Moduluebersicht TAF
Eine ausführliche Übersicht über die Inhalte und Studienmodule finden Sie im Online-Info-Center, in dem Sie auch das Curriculum herunterladen können.
Prof. Dr. Thomas Tegen

Dieser Fernstudiengang ist bundesweit einzigartig durch die Anerkennung nach § 8a WPO sowie dem Abschluss Master of Accountancy. Eröffnen Sie jetzt neben dem Beruf vielseitige Karrierewege! Prof. Dr. Thomas Tegen, Studiengangsdekan Zum Profil

Besonderheiten

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

Erster nach § 8a WPO anerkannter Fernstudiengang bundesweit

Die Euro-FH ist bundesweit die einzige Hochschule, die einen Studiengang nach § 8a WPO im berufsbegleitenden Fernstudium anbietet. Durch das Fernstudium ermöglichen wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Sie können jederzeit mit dem Studium beginnen und Ihr Studium zeitlich so einteilen, wie es Ihre Berufstätigkeit ermöglicht. Gerade für Prüfungsassistenten in kleinen und mittleren Kanzleien bietet dieser Fernstudiengang einen deutlichen Vorteil: Sie führen Ihre Berufstätigkeit uneingeschränkt fort und studieren dennoch flexibel an der Euro-FH.

Praxisrelevante und top-aktuelle Studieninhalte

Die Euro-FH hat das Master-Programm in enger Zusammenarbeit mit AKS (Abels Kallwass Stitz - Deutsche Akademie für Steuern, Recht und Wirtschaft) entwickelt. Die Studienmaterialien von AKS werden im Studiengang optimal mit den Euro-FH-Studieninhalten verknüpft. Alle Unterlagen werden in Form einer Loseblattsammlung fortlaufend aktualisiert, sodass Sie stets über top-aktuelle Studienunterlagen verfügen.

Umfassende WP-Erfahrung bringt auch WP StB Prof. Dr. Martin Zieger - Partner im Bereich Audit bei KPMG in Hamburg - in den Studiengang mit ein. Prof. Zieger ist Stiftungsprofessor für Rechnungslegung und Prüfungswesen an der Euro-FH und einer der beiden Studiengangsdekane des Masterstudiengangs. Gemeinsam mit Prof. Tegen, ebenfalls Studiengangsdekan, hat er den Studiengang "Taxation, Accounting, Finance" entlang der Anforderungen in der Praxis entwickelt.


Unser Partner: ABELS KALLWASS STITZ Deutsche Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft

Logo Abels Kallwass Stitz

Seit mehr als 40 Jahren ist ABELS KALLWASS STITZ (AKS) der marktführende Anbieter von Lehrgängen zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen. Jährlich werden Hunderte von Teilnehmern zum erfolgreichen WP-Examen begleitet.

Die AKS-Lehrgänge und -Trainings basieren auf der konsequenten Umsetzung lernpsychologischer Erkenntnisse und auf jahrelanger Praxiserfahrung. Diese drückt sich kontinuierlich in der Modernisierung und Qualitätssteigerung der Fern- und Präsenzlehrgänge in allen relevanten Fächern aus.

Von dieser Unternehmensphilosophie profitieren alle Teilnehmer, was sich auch in überdurchschnittlichen Erfolgsquoten ausdrückt. In Kooperation mit Abels Kallwass Stitz haben wir einen Studiengang konzipiert, der Sie optimal auf das Ablegen des WP-Examens und das Berufsziel des Wirtschaftsprüfers vorbereitet.

Peter Abels

"Basis unserer Lehrgänge zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen ist unser Fernlehrgang, der auch ohne Präsenzstudium effizient und zielsicher auf das WP-Examen vorbereitet. Unser Fernlehrgangsangebot wird stetig optimiert und so verstehen wir uns als idealen Partner für die Europäische Fernhochschule in Hamburg. In konstruktiver und partnerschaftlicher Zusammenarbeit wurde dieser Studiengang entwickelt, der auf ideale Weise wissenschaftliche Fundiertheit, Praxisnähe und WP-Examensrelevanz miteinander vereint. Die Teilnehmer profitieren von dem Know-how zweier starker Partner.“

Dr. Peter Abels, Geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft, Köln


Expertenbeirat mit ausgewiesenen Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis

Ziel des 9-köpfigen Expertenbeirats ist es, die hohe Qualität der Ausbildung in diesem Studiengang, der gezielt auf das Wirtschaftsprüfungsexamen vorbereitet, auch langfristig zu sichern und zugleich mit den Bedürfnissen aus Wissenschaft und Praxis zu verzahnen.

Beiratstreffen an der Euro-FH in Hamburg

TAF Beirat 2019 09 03

(v.li.n.re. vorne; v.li.n.re. hinten):

Prof. Dr. Thomas Tegen, Studiengangsdekan

Prof. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel, Professorin für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung an der Universität Hamburg

Jörg Sabath, WP/StB bei BDO

Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz, Präsident der Euro-FH

Julian Breidthardt, WP/StB bei Ebner Stolz

Martina Hertwig, WP/StB bei Baker Tilly

Prof. Dr. Martin Zieger, Studiengangsdekan

Stimmen zum Studium

Rene Schut

Per Fernstudium auf bestem Weg zum Wirtschaftsprüfer - René Schut, Absolvent

"René Schut (33) verfolgt das Karriereziel Wirtschaftsprüfer. An der Euro-FH belegt er den Fernstudiengang "Taxation, Accounting, Finance (M.Acc.)", um sich fachlich gezielt weiterzubilden und sich beste Voraussetzungen für das Wirtschaftsprüfungsexamen zu erarbeiten."

weiterlesen
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Zulassung

1. Akademische Voraussetzung

Ein abgeschlossenes, grundständiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule der Fachrichtung BWL, VWL oder Rechtswissenschaften (Jura oder Wirtschaftsrecht) mit mindestens 180 Credit Points.


2. Praktische Voraussetzung

Einen Nachweis über die Ableistung von drei Monaten Tätigkeit gemäß § 9 Abs. 1 Wirtschaftsprüferordnung und drei Monaten Prüfungstätigkeit gemäß § 9 Abs. 2 der Wirtschaftsprüferordnung (Praxiszeit) nach Erwerb des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses, aber vor Beginn des Master-Studiengangs.


3. Zugangsprüfung

Weitere Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist das Bestehen einer Zugangsprüfung. Die Zugangsprüfung besteht aus zwei 3-stündigen Klausuren, die den Nachweis einer breiten wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung im Erststudium, insbesondere im Bereich der angewandten Betriebswirtschaftslehre, sicherstellen sollen und wirtschaftsprüfungsrelevante Aspekte berücksichtigen. Die Zugangsklausuren legen Sie direkt an der Euro-FH ab. Wir bereiten Sie gezielt darauf vor. Wenn Sie wünschen, frischen wir Ihr Wissen aus dem Erststudium im Rahmen eines für Sie freiwilligen Präsenzseminars auf und klären wichtige Fragen zu den Zugangsklausuren.

Aktuelle Termine und Infos zu den Zugangsklausuren finden Sie hier.

4. Fremdsprachenkenntnis Englisch

Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.


5. Pflichtnachweise

Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
  • Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
  • Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
  • Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik (eine Vorlage finden Sie hier.)
  • Beglaubigter Nachweis des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
  • Beglaubigter Nachweis der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
  • Beglaubigter Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium. Eine Vorlage dafür finden Sie hier.

Anerkennung von Vorleistungen

Für diesen Studiengang können nur Vorleistungen aus einem nach § 8a WPO anerkannten Master-Studium anerkannt werden.

Zugangsklausuren

Informationen zu den Zugangsklausuren

Eine Voraussetzung für die Zulassung zu Studium ist das Bestehen einer Zugangsprüfung. Dies ist im Rahmen der Anerkennung nach § 8a WPO vorgeschrieben. Sollten Sie bereits eine Zugangsprüfung für ein nach § 8a WPO anerkanntes Studium bestanden haben, so kann dies angerechnet werden.

  • Aufbau der Zugangsprüfung

    Die Zugangsprüfung dient dem Nachweis bzw. der Sicherstellung einer breiten wirtschaftswissenschaftlichen Grundausbildung, die dem Niveau eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiums entspricht.

    Sie besteht aus zwei 3-stündigen Klausuren, die jeweils zwei Themenbereiche abdecken: In einer Klausur werden Angewandte BWL/VWL und Prüfungswesen geprüft, in der anderen die Bereiche Wirtschaftsrecht und Steuerrecht.

    Wir bieten Ihnen 4 Prüfungstermine pro Jahr für die Zugangsprüfung an. Beide Klausuren müssen mit mindestens 4,0 bestanden werden. Sollten Sie eine von beiden Klausuren nicht auf Anhieb bestehen, muss nur diese eine Klausur wiederholt werden.

  • Termine und Anmeldung zur Zugangsprüfung in Hamburg

    • 25.02. und 04.03.2023
    • 27.05. und 03.06.2023
    • 09. und 16.09.2023
    • 02. und 09.12.2023

    Die Anmeldung zur Zugangsprüfung erfolgt nach Ihrer Anmeldung zum Studium über den Online-Campus der Euro-FH. Bitte beachten Sie, dass Sie zur Zugangsprüfung nur zugelassen werden können, wenn Sie Ihre vollständigen Anmeldeunterlagen an immatrikulationen@ euro-fh.de eingereicht haben. Wir prüfen Ihre Studienanmeldung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen. Sofern alles vollständig ist, werden Sie zur Zugangsprüfung zugelassen und erhalten hierüber eine Bestätigung zusammen mit Ihrem Zugang Online-Campus. Dort können Sie sich bequem zur Zugangsprüfung anmelden. Bitte berücksichtigen Sie den Anmeldeschluss zur Zugangsprüfung 14 Tage vor Klausurtermin.

  • Vorbereitungsseminar für die Zugangsprüfung

    Zur Vorbereitung auf die Zugangsprüfung bieten wir ein optionales, eintägiges Vorbereitungsseminar an. Die Teilnahme an dem Vorbereitungsseminar ist zwar nicht verpflichtend, aber sehr zu empfehlen.

    Ziel des Vorbereitungsseminars ist es, Ihr Wissen aus dem Erststudium aufzufrischen und bei Bedarf zu ergänzen, damit Sie gut gerüstet sind für die beiden Zugangsklausuren. In kleinen Gruppen bereiten wir Sie individuell und gezielt auf die Zugangsprüfung vor. Das Vorbereitungsseminar deckt inhaltlich alle vier Bereiche der Zugangsprüfung ab. In praktischen Übungen frischen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Angewandte BWL/VWL, Prüfungswesen, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht auf. Zudem unterstützen wir Sie gezielt dabei, Wissenslücken zu erkennen und geben Tipps, wie Sie sich effizient auf die Zugangsklausuren vorbereiten können.

    Das Vorbereitungsseminar hilft Ihnen dabei, die Anforderungen der Zugangsprüfung und den eigenen Wissensstand besser einschätzen zu können. Dies gibt Ihnen deutlich mehr Sicherheit für die Zugangsklausuren. Es findet immer ca. zwei Wochen vor einem Prüfungstermin statt.

    Für das Vorbereitungsseminar wird eine Gebühr in Höhe von 280,- Euro erhoben.

    Zusätzlich haben wir eine Literaturliste für Sie vorbereitet, mit deren Hilfe Sie Ihr Wissen aus dem Erststudium - auch im Hinblick auf das Vorbereitungsseminar -auffrischen und ergänzen können.

  • Termine und Anmeldung zum Vorbereitungsseminar (findet aktuell online statt)

    • 11.02.2023
    • 13.05.2023
    • 26.08.2023
    • 18.11.2023

    Wichtig: Die Anmeldung zum Vorbereitungsseminar erfolgt über den Online-Campus und ist sofort möglich, wenn Sie zur Zugangsprüfung zugelassen sind (s.o.). Wenn Sie am Vorbereitungsseminar teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens eine Woche vor Seminarbeginn an. Die Anmeldung erfolgt über den Online-Campus. Wir senden Ihnen dann umgehend eine verbindliche Seminarbestätigung zu.


In 5 Schritten zum Master-Studium Taxation, Accounting, Finance:

  1. Anmeldeformular ausfüllen und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen einsenden an immatrikulationen@euro-fh.de.
  2. Sie erhalten eine Bestätigung über Ihre erfolgreiche Anmeldung und Zulassung zur Eingangsprüfung zusammen mit Ihrem Zugang zum Online-Campus.
  3. Über den Online-Campus können Sie sich bequem zur Zugangsprüfung anmelden (Anmeldeschluss: 14 Tage vor Klausurtermin).
    Für die Zugangsprüfung fällt eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 180,- Euro an.
  4. Wenn Sie am freiwilligen Vorbereitungsseminar teilnehmen möchten, können Sie sich auch dazu bequem über den Online-Campus anmelden (Anmeldeschluss: 3 Tage vor Seminarbeginn).
    Es fällt eine Seminargebühr i.H.v. 280,- Euro an.
  5. Sobald Sie die Zugangsprüfung bestanden haben, werden Sie zum Master-Studium zugelassen. Sie erhalten eine Immatrikulationsbescheinigung zusammen mit Ihrem Studentenausweis und Ihren Studienmaterialien. Jetzt können Sie Ihr Studium starten und vier Wochen kostenlos testen. Die erste Studiengebühr ist erst nach Ablauf der Widerrufsfrist fällig.

Online-Anmeldung

Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 21
Juni
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)