Digitale Transformation (DIT)
Symbolbild - es zeigt eine binäre Zahlenfolge bestehend aus Nullen und Einsen blau leuchtend auf schwarzem Hintergrund und in räumlicher Perspektive.
Thematischer Rahmen & Clusteransatz
Das Forschungscluster „Digitale Transformation“ an der Euro-FH bietet einen interdisziplinären Rahmen für den Austausch, die Reflexion und die Weiterentwicklung aktueller Forschung zu digitalen Veränderungsprozessen in Gesellschaft, Wirtschaft, Technik und Bildung. Das Forschungscluster hat sich in enger Kooperation mit der APOLLON Hochschule in Bremen und der Wilhelm Büchner Hochschule in Darmstadt gebildet.
Im Fokus stehen praxisnahe und theoretische Forschungsaktivitäten zu digitalen Innovationen, zu Gestaltungsfragen in Technik und Wirtschaft sowie zu sozialen, psychologischen und ethischen Dimensionen des digitalen Wandels.
Vor allem auch die Einsatz Künstlicher Intelligenz im Kontext der digitalen Transformation ist aus unterschiedlichen Perspektiven - und dabei insbesondere im (Hochschul-)Bildungsbereich - ein zentraler Fokus. An der Euro-FH ist seit 2025 bereits eine KI-Lernassistentin im Einsatz, die begleitend beforscht und darauf basiered stetig weiterentwickelt wird.
Das Ziel des Clusters ist es, verschiedene Disziplinen miteinander ins Gespräch zu bringen, an Schnittstellen zu forschen und gemeinsam neue Impulse für Lehre, Wissenschaft und Praxis zu setzen.
Beteiligte & Kooperationspartner/innen
Beteiligte der Euro-FH
- PD Dr. Martin Dyrba
- Prof. Dr. Christoph Schwarzbach
- Prof. Dr. Vera Lenz-Kesekamp
- Kai Jansen
- Julia Jochim
Kooperationspartner/innen
- Prof. Dr. Felix Hoffmann, APOLLON Hochschule
- Prof. Dr. Olav Götz, APOLLON Hochschule
- Dr. Miriam Pahl, APOLLON Hochschule
- Prof. Dr. Rüdiger Breitschwerdt, Wilhelm Büchner Hochschule
- Prof. Dr. Helge Nuhn, Wilhelm Büchner Hochschule
- Prof. Dr. Jochen Schumacher, Wilhelm Büchner Hochschule
Jahrestagungen
Am 07. November 2025 lädt das Forschungscluster Digitale Transformation der APOLLON Hochschule, der Euro-FH und der Wilhelm-Büchner-Hochschule zur Jahrestagung ein. Unter dem Leitmotiv „Digitale Transformation in Industrie, Medizin und Lehre“ erwarten Sie inspirierende Keynotes, praxisnahe Vorträge und spannende Diskussionen.
Von der Einführung agiler Methoden in Unternehmen über KI-gestützte Assistenzsysteme und ethische Fragen bis hin zu innovativen Lehr- und Lernkonzepten – unsere Sessions beleuchten aktuelle Trends und Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven.
Die Veranstaltung schließt mit Posterpräsentationen, einer Abschlussdiskussion und der Verleihung unseres Forschungspreises.
Seien Sie dabei, wenn Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis die Zukunft der digitalen Transformation gestalten!
Hier finden Sie das Programm.
Anmelden können Sie sich üer die Website der APOLLON Hochschule.
Sprecher/innen-Team an der Euro-FH