Fernstudium Bachelor

Fernstudium Bachelor Pflegemanagement (B.A.)

  • 180 Credits
  • 36 oder 48 Monate
  • Start jederzeit
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 219,- Euro
Drei medizinische Fachkräfte gehen gemeinsam durch eine Klinik und besprechen lächelnd ein Dokument.

Übernimm eine Führungsrolle in der Pflege

Steigender Kostendruck, eine alternde Gesellschaft mit immer mehr Pflegebedürftigen sowie der massive Fachkräftemangel stellen den gesamten Pflegebereich vor besondere Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, werden dringend qualifizierte  Pflegemanager/innen benötigt, die in der Lage sind, innovative und tragfähige Pflegekonzepte zu entwickeln und einzuführen.

Dein Online-Studium Pflegemanagement bereitet dich ideal für deine Karriere in diesem verantwortungsvollen und gesellschaftlich hochrelevanten Bereich vor.

Pflegerische Berufsausbildung? Spart dir Zeit und Geld!
Wir rechnen dir Leistungen aus deiner Pflegeausbildung an. So kannst du dein Studium verkürzen und sparst bares Geld! Mach gleich deinen Anrechnungscheck.

Qualifiziere dich jetzt, um ins Pflegemanagement zu wechseln oder als Quereinsteiger/in in der Pflegebranche beruflich Fuß zu fassen: mit dem richtigen Mix aus betriebswirtschaftlichem Fachwissen, praxisrelevantem Management-Know-how und  pflegerischen sowie pflegerelevanten Inhalten.

Der Studiengang ist perfekt für dich, wenn du aus der Pflege kommst, bereits  Pflegefachkraft bist und dich beruflich weiterentwickeln möchtest. Du studierst in deinem Tempo, flexibel neben deinem Beruf – ideal, wenn du im Schichtsystem arbeitest!

Logo KILEA - deine KI-Lernbegleiterin der Euro-FH

KILEA: deine persönliche KI-Lernbegleiterin

Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.

Mehr erfahren.

Sommer-Aktion

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Ab 219 Euro studieren
Informiere dich jetzt
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits

Akkreditierung

Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1156523c

Studiendauer

36 oder 48 Monate

Kostenlose Verlängerung

18 bzw. 24 Monate

Studienablauf

So funktioniert dein

flexibles Fernstudium.

Zulassung

Mit und ohne Abitur, kein NC.

Details

Preise & Infos

  • Ab 219 € studieren
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen
  • Ausführliche Studiengangs-PDF zum Download

Jetzt informieren

Online-Infoveranstaltung

Nächster Termin  03.09.2025

Jetzt anmelden

Anrechnung

Spare Zeit & Geld durch Anrechung von Vorleistungen.

Details

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Module & Credits
im Überblick

Studieninhalte

Perfekter Mix aus BWL, Management & Pflege

Wir vermitteln dir umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how sowie allgemeine und vertiefende Managementgrundlagen und -kompetenzen. Ergänzend befasst du dich intensiv mit den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, innerhalb derer beruflich Pflegende bzw. Pflegemanager/innen sich tagtäglich bewegen.

Auf der Basis von grundlegendem pflegerischem und berufsspezifischem Praxiswissen vertiefst du in deinem Fernstudium weitere pflegerelevante Themen  wie Ethik oder Pflegewissenschaft. Neben dem Healthmarketing setzt du dich außerdem mit der Kultursensiblen Pflege auseinander – das gibt es so nur an der Euro-FH. Diese umfasst sowohl den kultursensiblen Umgang mit Pflegeempfänger/innen als auch mit den zu  führenden Mitarbeitenden – ein wichtiger Aspekt angesichts der Tatsache, dass in der Pflege immer mehr ausländische Fachkräfte  dringend benötigt werden.

Individueller Fokus durch Spezialisierung

Das Studium kombiniert wichtige Theorie mit wertvoller Praxis: In deinem Praxisprojekt setzt du durch die Wahl des Projekts deinen eigenen Fokus. Zudem kannst du vier Spezialisierungen wählen. 

Eine Frau im Arztkittel bespricht sich lächelnd mit zwei Kollegen im Krankenhausflur.
Stationäre Akutversorgung

Werde Profi im stationären Management – von rechtlichen Rahmenbedingungen über Fallmanagement bis hin Personalmanagement, Entwicklungsprozessen und Qualitätssicherung.

Eine Frau erklärt einem interprofessionellen Team aus medizinischem Personal etwas an einer Glaswand mit bunten Haftnotizen.
Stationäre Langzeitpflege

In diesem Modul beschäftigst du dich mit den verschiedenen Formen und Merkmalen der Langzeitpflege, der Aufbauorganisation, dem Personalmanagement sowie dem Qualitätsmanagement.

Ein junger Mann in Pflegekleidung überreicht einem lachenden älteren Mann einen blauen Igelball zur Mobilisationsübung.
Ambulante Pflege

Lerne verschiedene Formen der ambulanten Pflege, deren organisatorische Anforderungen, sowie Spezifika der Personalentwicklung, die Einsatzplanung und Kostenrechnung kennen.

Eine Frau in weißem Kittel spricht engagiert in einer Besprechungsrunde mit medizinischem Fachpersonal. Alle Beteiligten sitzen an einem Konferenztisch mit Laptop, Unterlagen und Wasser.
Pflegeforschung

Erhalte einen Überblick über aktuelle Forschungsmethoden, lerne Forschungsprojekte durchzuführen und schließlich auch in die Praxis umzusetzen.

Eine Frau mit Brille und schulterlangen blonden Haaren sitzt entspannt an einem Schreibtisch in einem hellen Büro, lächelt in die Kamera; auf dem Tisch liegen Pläne, Unterlagen, Stifte und kleine Pflanzen, im Hintergrund arbeitet ein Mann an einem Computer.
Pflegepädagogik

Wie sieht Pflegebildung in der Zukunft aus? Was sind die Rahmenbedingungen? Und wie gestalte ich handlungsorientierten Unterricht? Erfahre dies und mehr in diesem Modul.

Eine Frau sitzt lächelnd an einem Schreibtisch mit zwei großen Monitoren, auf denen bunte Tabellen zu sehen sind. Sie trägt eine Brille und blickt über die Schulter in die Kamera.
Pflegecontrolling

Lerne die Bedeutung von Kennzahlung und Benchmarks in der Pflege kennen und stelle einen Maßstab für wirtschaftliches Handeln auf.

Eine Frau mit Headset sitzt lächelnd an einem Schreibtisch im Wohnzimmer und arbeitet am Computer. In der Hand hält sie ein Dokument.
Digitale Pflegetechnologien

Wie kann Technik gezielt in der Pflege eingesetzt werden und Pflegekräfte in ihrer Arbeit unterstützen bzw. auch die Organisation verbessern? Welche Methoden, Konzepte und Produkte gibt es?

Ein junger Mann in einem hellblauen Hemd sitzt entspannt und lächelnd an einem Schreibtisch in einem modernen, hellen Büro. Im Hintergrund sind weitere Personen in ein Gespräch vertieft.
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifizieren Sie sich als Expert/in im BGM und fördern Sie die (psychische) Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden.

Eine Frau in einem blauen Pullover sitzt an einem Tisch und führt ein freundliches Gespräch mit einer älteren Person, die ihr gegenübersitzt.
Gerontologie

Erhalte umfassende Einblicke in das weite Feld der Alterswissenschaft und beschäftige dich u.a. mit Alterspsychologie und -soziologie, dem demografischen Wandel oder auch Wohnmodellen im Alter.

Eine Frau in einem olivgrünen Hemd lächelt und spricht mit einer anderen Frau, die seitlich im Vordergrund zu sehen ist.
Psychologische Gesundheitsförderung

Erhalte einen fundierten Einstieg in die Themengebiete Prävention und Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Lebensphasen und lerne verhaltensorientierte Ansätze für diese Themen kennen.

Ein Mann mit Bart und lockigem Haar sitzt lächelnd an einem Konferenztisch, hält einen Stift in der Hand und wirkt engagiert im Gespräch; vor ihm liegen Unterlagen, ein Laptop und ein Kaffeebecher, im Hintergrund sitzen weitere Personen in einer modernen Büroumgebung.
Sozialraum- & lokalbezogene Arbeit

Setze dich intensiv mit Sozialraumorientierung und Gemeinwesenentwicklung auseinander und erlerne Methoden sozialraumorientierter Sozialer Arbeit.

Karriereperspektiven

Von der patientennahen Versorgung ins Management

Mit diesem topaktuellen Bachelor-Studiengang eröffnen sich dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Pflegebranche. So kannst du beispielsweise als Einrichtungsleitung oder im Bereich der Geschäftsleitung Karriere machen, oder in Krankenhäusern, Alten- und  Pflegeheimen sowie bei ambulanten Pflegediensten Managementaufgaben übernehmen.

Mit einer Berufszulassung als  Pflegefachperson und entsprechender Berufserfahrung ist auch der Zugang zu leitenden Tätigkeiten in stationären und ambulanten  Pflegeeinrichtungen möglich.

Darüber hinaus ist der Studiengang auch eine exzellente Wahl, wenn du dich im Pflegebereich  selbstständig machen möchtest.

On top eröffnen sich dir weitere attraktive Karrierechancen als Projektleitung, Consultant oder Referent/in bei Kranken-,  Pflegekassen, Behörden, Verbänden oder in Gesundheitsunternehmen.

Zitat G.G. Sorg, Studiengangsdekan

Christian Sorg

“Vor allem mit der anstehenden Krankenhausreform stehen weitreichende Change-Prozesse in der Pflege an, für die hochqualifizierte Managementexpert/innen dringend benötigt werden. Wir bieten dafür das individuell flexible Fernstudium.“”

Prof. Dr. Christian G.G. Sorg,
Studiengangsdekan

Zum Profil
Lächelnder Mann arbeitet am Schreibtisch in modernem Büro mit Backsteinwand

Zulassungsmöglichkeiten

Studium mit und ohne Abitur

  1. Mit Abitur oder Hochschulreife
  2. Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung
  3. Ohne Abitur, mit Berufsausbildung

Weitere Infos zur Zulassung

Anrechnungsmöglichkeiten

Spare Zeit, Geld & Prüfungen

Du hast eine Ausbildung in der Pflege oder Vorleistungen aus Fort- und Weiterbildungen? Wir rechnen dir Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.

Prüfe hier die Details:

Noch Fragen zur Anrechnung?

Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.

Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!

Cover des Studienführers

Infomaterial anfordern

  • Kostenlos & unverbindlich
  • Detaillierte Infos & Preise

Kostenlos Infos anfordern

Cover des Studienführers

Prüfungen & Seminare – flexibel & stressfrei planen

Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.

Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Mehr erfahren!
 

Symbolbild: Person auf einem Sofa sitzend

Warum Euro-FH?

  • Starte jederzeit & teste uns 4 Wochen kostenlos
  • Einzigartige Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
  • Mit KI smarter lernen & effizienter studieren
  • Plane deine Prüfungen, wann & wie du magst
  • Spare Zeit & Geld: Lass dir deine Vorleistungen anrechnen
Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 03. Sep 10:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden