Die Euro-FH verfügt über ausgezeichnete Kontakte zu internationalen Hochschulen. Diese Kontakte werden genutzt, um Auslandsseminare für unsere Studierenden zu organisieren oder das Fernstudium an der Euro-FH für Studierende ausländischer Hochschulen zu ermöglichen. Abhängig von Ihrem Studiengang bieten wir Ihnen internationale Seminare an bis zu sieben Auslandsstandorten. Gegenwärtig bestehen feste Kooperationen mit Hochschulen in Dänemark, Großbritannien, Polen, Spanien und China. Bereits im Jahr 2005 hat die Euro-FH in Peking ein eigenes Studienzentrum für ihre Studierenden eingerichtet.
Die Dauer des Auslandsstudiums ist mit zwei Wochen an die Situation Berufstätiger optimal angepasst, sodass Sie es problemlos innerhalb Ihres Jahresurlaubs absolvieren können und keine Freistellung durch den Arbeitgeber notwendig wird. In der Regel ist das Auslandsseminar zudem bildungsurlaubsfähig.
Das Programm der Seminare ist je Studiengang unterschiedlich und wird alljährlich neu festgelegt. Neben den Lehrveranstaltungen finden Exkursionen zu Unternehmen und Diskussionsrunden mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik des betreffenden Landes statt. Wir sind sicher, dass die Präsenzphase im Ausland ein absolutes Highlight für Sie wird!
Für Ihr Internationales Seminar bieten wir Ihnen eine exklusive Stipendienförderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) an. Gefördert werden Studierende mit herausragenden Studienleistungen, die sich ohne eine solche Unterstützung ihren Wunschstandort für das Internationale Seminar aus verschiedenen Gründen nicht leisten könnten.
103 Borough Road
London SE1 0AA
Großbritannien
Ålegården 2-4
DK-6000 Kolding
Dänemark
ul. Westerplatte 11
31-033 Krakau
Polen
Calle de la Viña
3 E-28003 Madrid
Spanien
Meilong Road 130
Shanghai, 200237
China
86 Xichang’an Ave.
Peking, 100031
China
Calle Perojo, 9
35003 Las Palmas de Gran Canaria
Las Palmas
Spanien
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.