Staatliche Anerkennung und Akkreditierung

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Europäischen Fernhochschule Hamburg die staatliche Anerkennung erteilt. Damit ist die Gleichwertigkeit ihrer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Europäischen Fernhochschule Hamburg die staatliche Anerkennung erteilt. Damit ist die Gleichwertigkeit ihrer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Prof. Dr. Martin Hendrik Kurz, Vizepräsident der Euro-FH

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung

Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hat der Europäischen Fernhochschule Hamburg die staatliche Anerkennung erteilt. Damit ist die Gleichwertigkeit ihrer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.


Die staatliche Anerkennung garantiert die Gleichwertigkeit zu staatlichen Hochschulen

Die Europäische Fernhochschule Hamburg ist vom Bundesland Hamburg durch die Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB) staatlich anerkannt. Damit ist die vollkommene Gleichwertigkeit unserer Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Fachhochschulen garantiert.

Private Hochschulen benötigen eine staatliche Anerkennung. Darin wird festgestellt, ob Ausbildung und Prüfungen denjenigen an staatlichen Hochschulen gleichwertig sind. Zu diesem Zweck hat sich die Euro-FH einer gründlichen Begutachtung durch externe Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer unterzogen.

Das Gutachten vom 8. Oktober 2002 ist Grundlage der staatlichen Anerkennung. Lesen Sie hier einen Auszug aus dem Gutachten.

"Im Vergleich zu dem Konzept staatlicher Fernstudienanbieter auf Fachhochschulebene kann die Euro-FH in puncto 'Betreuung der Studierenden' (student support) als überlegen bezeichnet werden. Das Gleiche gilt für die Sektoren 'Verfahrensabläufe' und 'Studienorganisation'. Die Verfahrensabläufe sind konsequent kundenorientiert gestaltet, die Studienorganisation ist ausgerichtet an der besonderen Situation berufstätiger Studierender.

(...) Das didaktische Konzept entspricht insgesamt betrachtet nicht nur den heutigen Anforderungen an ein Vermittlungsmodell zur Fernlehre, sondern kann darüber hinaus sogar als System mit hoher professioneller Qualität bezeichnet werden. Hinsichtlich der Studieninhalte und der Qualifikation des Lehrkörpers ist der Studiengang 'Europäische Betriebswirtschaftslehre' mit entsprechenden Studiengängen an staatlichen Hochschulen gleichwertig. Hinsichtlich der Qualifikation des Lehrkörpers ist festzustellen, dass die Studienleiter überwiegend Professoren an staatlichen Hochschulen sind. Sie erfüllen die Qualifikationskriterien von Fachhochschullehrern (...) in bemerkenswert qualifizierter Weise.


Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat

Wissenschaftsrat Siegel

Die Euro-FH ist nicht nur staatlich anerkannt, sondern auch vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung sowie die Regierungen der Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.

Der vom Bundesland Hamburg staatlich anerkannten Hochschule attestiert der Wissenschaftsrat eine überzeugende Gesamtentwicklung. Im Ergebnis gelangt er zu einer sehr guten Bewertung der Euro-FH.

Weitere Informationen zur institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat.


Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrates

Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert. Das Qualitätssiegel wurde entweder durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) oder direkt durch den Akkreditierungsrat verliehen.

Ein erfolgreiches Akkreditierungsverfahren ist ein Qualitätsnachweis und stellt das akademische Niveau, die Berufsrelevanz und Marktakzeptanz der Studiengänge sicher. Auch ist dadurch ihre Studierbarkeit gewährleistet.

In den Akkreditierungsverfahren werden von den Gutachterinnen und Gutachtern regelmäßig die hohe Qualität der Programme gelobt. Zudem werden das professionelle Management, die sehr gute Betreuung und die hohe Qualifikation des eingesetzten Lehrpersonals hervorgehoben.


Zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)

Zfu Whitebg

Unsere Fernstudiengänge sowie unsere Hochschulkurse mit Zertifikat sind durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht, Köln) staatlich zugelassen. Die ZFU prüft z. B. auch die Vertragsbedingungen, Rücktritts- und Kündigungsfristen, die Einhaltung der Verbraucherschutzbestimmungen, das einwandfreie Werbeverhalten sowie die Qualität der Beratung. Eine vergleichbare Garantie finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.


Die Master-Abschlüsse der Euro-FH sind Universitätsabschlüssen gleichgestellt

Im Zuge des Akkreditierungsverfahrens wurde vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg entschieden, dass der erfolgreiche Abschluss unserer Master-Studiengänge den Zugang zum Höheren Dienst eröffnet. Damit sind die Master-Studiengänge der Euro-FH denjenigen an Universitäten rechtlich vollkommen gleichgestellt und ermöglichen so auch eine anschließende Promotion.


ECTS: Ihre Leistungen sind international vergleichbar

An der Euro-FH studieren Sie nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS). Kernelement des ECTS sind Leistungspunkte (Credits), die den einzelnen Studien- und Prüfungsleistungen zugeordnet werden. Die Credits geben den durchschnittlichen Lernaufwand an, der für das erfolgreiche Abschließen eines bestimmten Moduls notwendig ist. Das ECTS wird von vielen europäischen Hochschulen angewandt. Ihre Leistungen sind somit – auch für mögliche Arbeitgeber im Ausland – vergleichbar.

Durch Anrechnung von Credits verkürzen Sie Ihre Studienzeit: Haben Sie bereits ein Hochschulstudium abgeschlossen oder an einer anderen Hochschule Prüfungsleistungen erbracht, so kann die Euro-FH diese auf Antrag anrechnen. Die entsprechenden Credits werden Ihnen gutgeschrieben und verkürzen Ihren Weg zum Hochschulabschluss.

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

FIBAA-Akkreditierung

Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.

mehr …
FIBAA Akkreditierung

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 07
Juni

Studieren von zuhause - online und ganz flexibel !

Nur bei uns: Prüfungen und Seminare wahlweise online oder in Präsenz - bis zu 100% online studieren
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)