Psychologisches Wissen ist für Personalmanager/innen besonders bei drei Fragestellungen relevant: Was kennzeichnet eine/n spezielle/n Mitarbeiter/in und unterscheidet sie/ihn von anderen? Welche Prozesse und Dynamiken wirken, wenn Mitarbeiter/innen in Gruppen arbeiten? Und wie finde ich den/die geeignete/n Mitarbeiter/in für eine Position?
In diesem Hochschulkurs erlangen Sie fundierte Kenntnisse im Bereich der Persönlichkeits- und Sozialpsychologie sowie der Eignungsdiagnostik und erwerben damit wertvolle Kompetenzen für das Personalmanagement.
Hochschulzertifikat mit ECTS |
Dieser Hochschulkurs umfasst 12 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. |
---|---|
Teilnahmevoraussetzungen | Für diesen Kurs sollten Sie praktische oder theoretische Kenntnisse in der Personalarbeit mitbringen. |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 8 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 4 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 9 Studienhefte |
Studiengebühren |
Jetzt bis 30.06. online anmelden und 10% sparen:
Jetzt online anmelden
Nur 229,- € pro Monat (anstatt |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads |
Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen | Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier. |
Sie beginnen mit der Sozialpsychologie und beschäftigen sich damit, wie die Anwesenheit anderer das Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Sie erfahren, wie Gruppen auf einzelne Personen wirken und wie Personen z. B. bei Entscheidungen in Gruppen zusammenwirken.
In der Persönlichkeitspsychologie befassen Sie sich mit verschiedenen Dimensionen wie Temperament und Interaktionsstilen und erlangen Fähigkeiten, mit denen Sie die Unterschiede zwischen Menschen beobachten und beschreiben können.
Den Abschluss bildet die Eignungsdiagnostik. Sie erhalten einen Überblick über relevante Tests und methodisches Wissen zu Auswahlverfahren wie Interviews, Assessment-Center und Management-Audits.
Sozialpsychologie:
Prozess der sozialen Informationsverarbeitung - Einfluss anderer auf die Leistung - Konformität und Innovation - Einfluss von Mehr- und Minderheiten - Auswahl, Bildung und Entwicklung von Gruppen - Leistung in Gruppen
Persönlichkeitspsychologie:
Psychologische Persönlichkeitskonzepte - Beschreibung von Persönlichkeitsunterschieden - Temperament und interpersonelle Stile - Fähigkeiten, Handlungsdisposition und Einstellungen - Selbstkonzept und Wohlbefinden - Persönlichkeitsentwicklung
Eignungsdiagnostik:
Meinungsbildung und Entscheidungsfindung - Aufbau und Qualitätskriterien psychologischer Testverfahren - Intelligenz-, Persönlichkeits- und Leistungstests - Theorie und Praxis der Interviewführung - Einzel- und Gruppen-Assessments
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 7 Einsendeaufgaben, erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur (online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren) erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 12 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.