Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Dieser Hochschulkurs macht Sie praxisnah mit allen wichtigen Aspekten der BWL und des Managements vertraut. Sie lernen, wie und warum Unternehmen erfolgreich auf dem Markt agieren und wie Sie als Entscheidungsträger diesen Erfolg steuern können. Wenn Sie bisher keine oder wenig betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse haben, erlangen Sie mit diesem Hochschulkurs das nötige Know-how, um aktuellen oder zukünftigen Führungsaufgaben kompetent zu begegnen.
Hochschulzertifikat mit ECTS | Dieser Hochschulkurs umfasst 12 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. Ausführliche Infos zum Hochschulzertifikat finden Sie hier. |
---|---|
Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 8 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 4 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 8 Studienhefte, Lexikon der Betriebswirtschaftslehre |
Studiengebühren |
Nur 221,- € pro Monat (anstatt Jetzt online anmelden |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Dieser Hochschulkurs gliedert sich in zwei große Studieneinheiten: Die erste führt Sie systematisch in die Disziplinen der BWL ein. Sie behandelt die Art und Weise der Gütererstellung ebenso wie Fragen rund um den Betrieb (z. B. Gründung, Standort, Rechtsform, Kooperation, Insolvenz). Außerdem erhalten Sie Einblicke in Spezialdisziplinen wie Personalwesen und Marketing.
In der zweiten Studieneinheit machen Sie sich mit den wichtigsten Aspekten von Managemententscheidungen vertraut. Die Themen Planung, Strategie und Organisation werden von allen Seiten beleuchtet.
Zudem lernen Sie, unterschiedliche Unternehmensführungskonzepte zu unterscheiden und zu bewerten, um so Ihr Unternehmen zielgerichtet für die Zukunft erfolgreich aufzustellen.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ziele zu bilden und Maßnahmen zu ihrer Erreichung zu entwickeln, Stärken und Schwächen des Unternehmens zu erkennen, Chancen und Risiken des Umfelds zu ermitteln und die betriebsinternen Prozesse und Strukturen zielorientiert zu gestalten.
Dieser Hochschulkurs ist von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln) staatlich zugelassen.
Die ZFU prüft z. B. auch die Vertragsbedingungen, Rücktritts- und Kündigungsfristen, die Einhaltung der Verbraucherschutzbestimmungen, das einwandfreie Werbeverhalten sowie die Qualität der Beratung. Eine vergleichbare Garantie finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Die Euro-FH ist Testsieger bei der Stiftung Warentest (test Spezial Karriere 2012). Mit dem Zertifikatskurs "Betriebswirtschaft und Management" setzte sich Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2018) gegen acht Wettbewerber durch. Dabei wurden sowohl die eingesetzten Lernunterlagen als auch die fachliche Betreuung der Euro-FH als hervorragend bewertet. Im Fokus des Tests standen mindestens sechsmonatige Fernlehrgänge mit nichtakademischem Abschluss zum Thema BWL-Grundlagen. Die Euro-FH überzeugte die Stiftung Warentest insbesondere durch die Qualität ihrer Studienmaterialien.
Auf Hochschulniveau erhalten Teilnehmer des Fernkurses "Betriebswirtschaft und Management" innerhalb von sechs Monaten einen praxisnahen Einstieg in die Disziplinen der BWL und lernen wichtige Aspekte von Managemententscheidungen kennen. "Der Anspruch an unsere Hochschulkurse ist es, Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft anwendungsorientiert auszubilden. Wir freuen uns über die Bestätigung der Stiftung Warentest, dass wir diesen Anspruch erfolgreich umsetzen", so der ehemalige Präsident der Euro-FH, Prof. Dr. Thomas Tegen. Laut der Verbraucherschutzorganisation hebt sich die Euro-FH zudem in Sachen "Lernbegleitung" von ihren Mitbewerbern ab. Ihr gelingt es von allen getesteten Anbietern am besten, den Lernprozess ihrer Teilnehmer durch ausführliche Rückmeldungen und Lernhilfen zu unterstützen. Ebenso punktete sie mit dem hochschuleigenen Online-Campus. Dort fördern umfassende Interaktionsmöglichkeiten den Austausch unter den Studierenden - mit positiven Auswirkungen auf die Motivation und das Durchhaltevermögen der Teilnehmer.
Für diesen Hochschulkurs gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen, d.h. Sie können sich direkt anmelden und starten.
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 6 Einsendeaufgaben, erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen.
Wenn Sie zusätzlich eine Präsenzklausur (monatlich an 10 Prüfungszentren bundesweit möglich) erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 12 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.