Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Unternehmen müssen sich verändern, um überlebensfähig zu bleiben. Oder sie wollen sich wandeln, um ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Change Management bedeutet, immer wieder aufs Neue eine Balance zwischen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, sozialen und individuellen Interessen auszuhandeln und zu finden. Es geht um die parallele Gestaltung vom betrieblichen und individuellen arbeitsbezogenen Wandel. Sie entwickeln mit unserem Hochschulkurs ein profundes Verständnis der Prozesse und Methoden im Change Management und erhalten viele praktische Anregungen für Ihren betrieblichen Alltag.
Hochschulzertifikat mit ECTS | Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. Ausführliche Infos zum Hochschulzertifikat finden Sie hier. |
---|---|
Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 5 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 3 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 6 Studienhefte |
Studiengebühren |
Nur 221,- € pro Monat (anstatt Jetzt online anmelden |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Dieser Hochschulkurs gliedert sich in zwei Studieneinheiten: Zunächst machen Sie sich mit den Grundlagen des Change Managements vertraut und befassen sich mit den Rahmenbedingungen und Einflussfaktoren von Veränderungsprozessen in Unternehmen und Organisationen. Anschließend stehen konkrete Interventionsmethoden im Change Management im Vordergrund und Sie lernen die Herangehensweisen und Werkzeuge zur Gestaltung von Veränderungsprozessen kennen.
Nach Kursabschluss blicken Sie multiperspektivisch auf Veränderungen und deren Management in Unternehmen und Organisationen. Sie sind in der Lage, die zentralen Prinzipien, Modelle und Werkzeuge des Change Managements mit Blick auf ihre Anwendung in komplexen Organisationsumgebungen zielorientiert einzuschätzen.
Grundlagen des Change Managements:
Ausgangssituation und die Notwendigkeit von Veränderung, Logik des Misslingens von Veränderungen und Erfolgsfaktoren, Phasen der Veränderung und die Rolle von Emotionen, Verfahren und Werkzeuge, Migration
Organisationsdiagnose:
Grundlagen, Ausgangspunkte und Inhalte von Organisationsdiagnosen, Modelle und Vorgehenskonzepte für die Diagnose, Arbeitsschritte und -methoden, Aufbereitung der Daten, Datenrückkoppelung
Strategieentwicklung:
Kernelemente einer Strategie, Erfolgsfaktoren und Beteiligte, Phasen des Vorgehens, Instrumente und Verfahren, Strategiekommunikation, Fallstudie
Managementkonzepte und Coaching beim Change Management:
Organisationsentwicklung und Lernende Organisation, Kunden gewinnen und Qualität managen, Reorganisation der Prozesse, Innovationsmanagement, Digitale Transformation, Coaching
Unternehmenskultur und Kommunikationsstrategien:
Unternehmenskultur, Veränderung und Kommunikation, Messung und Wirkungsnachweis weicher Faktoren, Aufbau von digitalen Ökosystemen
Dieser Hochschulkurs ist von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln) staatlich zugelassen.
Die ZFU prüft z. B. auch die Vertragsbedingungen, Rücktritts- und Kündigungsfristen, die Einhaltung der Verbraucherschutzbestimmungen, das einwandfreie Werbeverhalten sowie die Qualität der Beratung. Eine vergleichbare Garantie finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Für diesen Hochschulkurs gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen, d.h. Sie können sich direkt anmelden und starten.
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen.
Wenn Sie zusätzlich eine Präsenzklausur (monatlich an 10 Prüfungszentren bundesweit möglich) erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.