Bildung ist für Unternehmen und Organisationen im digitalen Zeitalter ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Als bekannteste private Fernhochschule und erfahrener Bildungsdienstleister unterstützen wir mit unseren berufsbegleitenden Studien- und Weiterbildungsangeboten seit vielen Jahren die Personalentwicklung unserer Kooperationspartner.
Nutzen Sie die Vorteile unserer berufsbegleitenden Bachelor-, Master- und Zertifikatsprogramme für Ihre betriebliche Qualifizierung:
Nadine Müller
Senior Projektmanagerin Firmenkunden
Telefon: +49 (0)40/675 70 741
E-Mail: professional@euro-fh.de
Prof. Dr. Udo Thelen
Bildungsmanagement und Corporate Learning
Beiratsmitglied Klett Corporate Education (KCE)
Telefon: +49 (0)40/675 70 4482
E-Mail: udo.thelen@euro-fh.de
Die Euro-FH ist Teil der Klett Corporate Education. Dieses Netzwerk der Fernschulen und Fernhochschulen der Klett Gruppe bietet Unternehmenskunden über 600 verschiedene Lehr- und Studiengänge aller Bildungsstufen (mehr als 300 davon AZAV-zertifiziert).
Ihre Vorteile:
Für die passgenaue Auswahl und Zusammenstellung von Bildungslösungen für Ihre individuellen betrieblichen Erfordernisse greifen wir auf ein großes und vielfältiges Portfolio zurück – aus den verschiedensten Fachbereichen und auf allen erdenklichen Anforderungsniveaus. So haben Sie mit uns und KCE die Möglichkeit, Ihren Bildungsbedarf mit nur einem einzigen Bildungspartner abzudecken.
Nutzen Sie unsere Angebote als "One-Stop-Solution".
Das Klett Professional Experten-Forum ist eine Veranstaltungsreihe, bei der Experten aus verschiedenen Branchen über zukunftsweisende Themen diskutieren und diese in einen arbeitsrelevanten Kontext einzuordnen. Ein wichtiger Aspekt dieser Diskussionen ist die Arbeitsmarktentwicklung, insbesondere im Hinblick auf den Fachkräftemangel und die Bedeutung digitaler Fähigkeiten für die Beschäftigungschancen.
Die Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen, um Unternehmen und Arbeitnehmer/innen dabei zu helfen, die sich rasch verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes zu verstehen und sich durch individuelle Weiterbildungslösungen entsprechend darauf vorzubereiten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Freuen Sie sich auf den neuen Podcast "Lebensmittel Bildung", der in Kooperation mit der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft entstanden ist.
Lebenslanges Lernen - das bedeutet Stärken ausbauen und neue Perspektiven gewinnen. Im Podcast der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft spricht Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, in jeder Episode mit Gesprächspartner/innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zum Stand der Erwachsenenbildung und den damit verbundenen Potenzialen.