Hamburg. An der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) erhalten Fernstudenten nicht nur eine mit dem Servicepreis DistancE-Learning ausgezeichnete Betreuung, sondern zusätzlich zu den bekannten Förderangeboten von Bund und Ländern auch spezielle finanzielle Erleichterungen. Mit der Erfolgsprämie, dem Partnerrabatt oder dem Generationen-Studium eröffnet die bekannteste private Fernhochschule in Deutschland ihren Studenten attraktive Angebote. Aber auch Studierende in Elternzeit sowie Auszubildende, Rentner, Arbeitslose, Schwerbehinderte und sogar Studenten anderer Hochschulen erhalten individuell geförderte Preisnachlässe.
Allen Studenten, die innerhalb ihrer Regelstudienzeit das Studium abschließen (Bachelor: 36 Monate, Master: 24 Monate), erlässt die Euro-FH die letzte Monatsrate.
Für die Dauer der Elternzeit gewährt die Euro-FH allen studierenden Müttern und Vätern einen monatlichen Preisnachlass von 50 Euro auf ihre Studiengebühren.
Wenn Partner mit derselben Meldeanschrift gemeinsam studieren oder wenn sich ein (Groß-)Elternteil zusammen mit Kind oder Enkel bei der Euro-FH anmeldet, erhalten beide für die Dauer ihrer gemeinsamen Studienzeit einen monatlichen Preisnachlass. Damit lassen sich Monat für Monat zwischen 25 und 35 Euro pro Person sparen – abhängig von der Regelstudienzeit des gewählten Studiengangs.
Ebenso wie bei dem Partnerrabatt und dem Generationen-Studium gewährt die Euro-FH Studierenden aus diesen Gruppen einen Preisnachlass zwischen 25 und 35 Euro monatlich.
Eine Übersicht zu allen speziellen Fördermöglichkeiten der Euro-FH sowie zu den Förderprogrammen von Bund und Ländern hat die Euro-FH auf ihrer Website unter www.Euro-FH.de/das-fernstudium/foerdermoeglichkeiten/ zusammengestellt.
Für weitere Informationen oder ein individuelles Beratungsgespräch steht die Studienberatung der Euro-FH unter Tel.: 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) zur Verfügung. Ausführliche Informationen zum Studium gibt es außerdem unter www.Euro-FH.de.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.