Fernstudium Bachelor Angewandte Informatik (B.Sc.)
![](/fileadmin/_processed_/e/0/csm_BA_AINFO_1d42e133a8.jpg)
Der Einsatz von IT-Diensten und intelligenten Software-Lösungen ist in unserem heutigen Alltag und in der Wirtschaft unverzichtbar. Die Themen IT-Sicherheit, KI, Cloud Computing und Big Data gewinnen immer mehr an Bedeutung, insbesondere im operativen Tagesgeschäft von Unternehmen. Mit Ihrem Bachelor-Abschluss sind Sie bestens vorbereitet, um eigenständige und strategieorientierte Analysen und Konzeptionen zu erstellen sowie die Gestaltung, Entwicklung, Implementation und Nutzung bzw. Pflege von Informations- und Kommunikationssystemen durchzuführen.
Qualifizieren Sie sich zum/r gefragten Informatik-Expert/in und erlangen Sie fundierte Kenntnisse in der Planung, Umsetzung, Evolution und dem Betrieb von IT-Systemen. In der digitalen Transformation spielt angewandte Informatik mit Vertiefungsrichtungen wie Big Data, Mensch-Computer-Interaktion, KI oder IT-Sicherheit eine entscheidende Rolle. Lernen Sie, praxisorientierte IT-Lösungen zu gestalten, die die Bedürfnisse der Anwender/innen in den Mittelpunkt stellen. Starten Sie Ihre Karriere als Informatik-Expert/in und werden Sie fit für die Zukunft.
Bachelor of Science (B.Sc.), 180 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1156923c
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Karriereperspektiven
Der Arbeitsmarkt boomt, denn es herrscht ein Mangel an IT-Spezialist/innen. Durch das breit angelegte Know-how aus diesem Bachelor-Studiengang verschaffen Sie sich beste Voraussetzungen für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in nahezu allen Branchen – von IT, Industrie, Logistik, und Handel, über Banken und Versicherungen, bis hin zum öffentlichen Sektor, NPOs und NGOs oder auch Consulting und Entrepreneurship.
Studieninhalte
Bei uns erlangen Sie umfangreiches Informatik-Know-how mit Fokus auf praktischer Anwendung in Wirtschaft und Industrie. Die Basis dafür schaffen die wichtigen Grundlagen der Informatik wie Analysis, Algebra und Stochastik, Informationstechnologie, Betriebssysteme, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanken, Rechnernetze und Softwareengineering.
Sie befassen sich ausführlich mit den zunehmend wichtigen Themen IT-Sicherheit, fortschreitende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Zudem erlangen Sie anwendungsorientiertes Fachwissen über IT-Systeme, Netzwerke und Anwendungen und deren Interaktion sowie relevante Skills zur Planung und Umsetzung von IT-Projekten.
Herzstück Ihres Studiums ist Ihre Spezialisierung! Bei uns wählen Sie einen aus 16 top-aktuellen Informatik-Bereichen aus und bestimmen damit Ihren ganz persönlichen Fokus im Studium. Sie erlangen hier nicht nur umfassendes Fachwissen, sondern insbesondere wichtiges Anwendungs-Know-how und Insights in die aktuellen Trends und Besonderheiten.
Prof. Dr. Jürgen Kühnlein,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie bei uns bis zu 8.118 Euro sparen! Wir rechnen Module zu 100% an - zeitlich & finanziell.
Viele Fort- und Weiterbildungen wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/innen u.v.m. haben wir für unsere Studiengänge geprüft und rechnen wir pauschal an — und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Sie haben bereits studiert? Gerne prüfen wir, welche Vorleistungen auf Ihr Wunschstudium an der Euro-FH anerkannt werden können. So stellen Sie Ihren Antrag:
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i. d. R. finden diese online statt.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!