Fernstudium Bachelor BWL & Tourismusmanagement

Die Tourismusbranche benötigt bestens ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die neben Spaß und Leidenschaft vor allem die erforderlichen Qualifikationen mitbringen. Eben diese erlangen Sie mit uns!

Fernstudium Bachelor BWL & Tourismusmanagement

Die Tourismusbranche benötigt bestens ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die neben Spaß und Leidenschaft vor allem die erforderlichen Qualifikationen mitbringen. Eben diese erlangen Sie mit uns!

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Fernstudium Bachelor BWL & Tourismusmanagement

Im Überblick
Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren

Per Fernstudium zum gefragten Tourismusmanager

BWL & Tourismusmanagement (Bachelor of Arts)

Die Tourismusbranche ist nicht nur äußerst vielseitig, sie ist auch eine Wachstumsbranche mit hoher Dynamik und Innovationskraft. Mit unserem Studiengang "BWL und Tourismusmanagement" erlangen Sie alle erforderlichen Qualifikationen, um im vielseitigen Tourismussektor Karriere zu machen:

  • Sie erwerben fundiertes wirtschaftswissenschaftliches Wissen und sind in der Lage, in allen touristischen Belangen die wirtschaftlich richtigen Entscheidungen zu treffen.
  • Ihr umfassendes Fach- und Praxiswissen in den Bereichen Tourismus und Hotelmanagement eröffnet Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten über alle touristischen Bereiche hinweg.
  • Mit Ihrem Spezialwissen in aktuell gefragten Bereichen wie Yield Management, Krisenmanagement, Marketing- und Verkaufsstrategien sowie Social Media sind Sie bestens für die Topthemen der Tourismusbranche gerüstet.
  • Im Wahlbereich setzen Sie individuelle Schwerpunkte z. B. im Bereich "Wellness, Gesundheit und Sport" und/oder im Bereich "Event- und Veranstaltungsmanagement" und/oder im Bereich "Cruise-Management und Städtetourismus".
  • Sie erlangen zudem umfassende interkulturelle und internationale Kompetenzen: Die Studieninhalte sind international ausgerichtet, Sie absolvieren ein Online-Seminar zu interkulturellen Kompetenzen in englischer Sprache, lernen professionelles Business English und absolvieren ein zweiwöchiges Auslandsseminar.

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

In Kürze

Studiendauer 36 oder 48 Monate
Studienabschluss Bachelor of Arts (B.A.)

Studienstart

Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Kostenlose Verlängerung 18 bzw. 24 Monate
Credits 180
Akkreditierung FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 171917
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC.
mehr
Studiengebühren Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren! Weitere Infos hier
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Jetzt online anmelden
Online-Infoveranstaltung Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Bachelor-Studium (Fern- und Online-Abendstudium) an der Euro-FH findet am 07.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Infoveranstaltung an.
Studienaufbau Bwl Toma

Mario Koepers

"Der Studiengang ist ausgewogen und durchdacht - und vor allem eine gute Mischung aus Theorie und Praxis!"

Logo TUI


Mario Köpers, Executive Director Unternehmenskommunikation, TUI Deutschland GmbH, Hannover


Mit diesem akademischen Abschluss eröffnen Sie sich unzählige Karrieremöglichkeiten

Das Kreuzfahrt-Erlebnis mit der Euro FH

Ganz gleich, ob Sie bereits im touristischen Umfeld tätig sind oder als Quereinsteiger in die spannende Branche wechseln wollen: Mit Ihrem Bachelor-Studium Tourismusmanagement eröffnen Sie sich zahlreiche attraktive Tätigkeitsfelder.

Beispiel: Tätigkeitsfelder Tourismusmanagement
Handhabung von Aufgaben im nationalen und internationalen Tourismus, Kalkulation und Beobachtung der Preisbildung auf Märkten, Wettbewerbsanalyse, Entwicklung einer Marketingstrategie, Konzeption touristischer Angebote und Kooperationen, Handhabung von schwierigen Situationen und ggf. Entwicklung eines Krisenmanagements.

Beispiel: Tätigkeitsfelder Hotelmanagement
Handhabung von Buchungen und Buchungssystemen, Analyse von Bilanz und GuV, Personalbeschaffung und Personalauswahl, Personalentwicklung und Personalführung, Koordination aller Bereiche eines Hotels, MICE-Management, Preiskalkulation und Yield-Management.

Beispiel: Tätigkeitsfelder Vertrieb und Onlinedistribution
Marketing auf digitalen Märkten, Einsatz von Social Media, Handhabung der produkt-, preis-, kommunikations- und distributionspolitischen Instrumente, Konsumentenverhalten, CRM, Wettbewerbsanalyse, Outbound-Aktivitäten.

Beispiel: Tätigkeitsfelder Destination und Zielgebietsmanagement
Planung, Aufbau und Entwicklung von Destination und Zielgebieten, Rechtsformen und Kooperationen, Handhabung wertschöpfender Faktoren, Aufbau eines Anbieternetzwerks, Marketing einer Destination

Darüber hinaus sind Sie durch Ihr im Studium erworbenes umfassendes wirtschaftswissenschaftliches Know-how für Tätigkeiten in unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen Abteilungen von Unternehmen und Institutionen sehr gut qualifiziert.

Prof. Dr. Ludwig Schweers

Benötigt werden bestens ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die neben Spaß und Leidenschaft vor allem die erforderlichen Qualifikationen mitbringen. Prof. Dr. Ludwig Schweers, Studiengangsdekan Zum Profil

Inhalte

Komplexe Sachverhalte erfordern qualifizierte Tourismusmanager

Zum Tourismusmanagement zählen sämtliche Tätigkeiten, die dazu dienen, die touristischen Leistungen anzubieten und auch weiterzuentwickeln. Es gilt die Bedürfnisse bestehender und neuer Kunden zu erkennen und hierfür marktfähige touristische Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln. Aus diesem Grund benötigen Tourismusmanager neben fundierten Fach- und Branchenkenntnissen auch solides wirtschaftswissenschaftliches Know-how. Der interdisziplinäre Studiengang Tourismusmanagement kombiniert praxisnah die erforderlichen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Skills. Darüber hinaus erlangen Sie umfassende internationale Kompetenzen und vertiefen Ihr Fachwissen in aktuellen Themengebieten Ihrer Wahl.

Ihr Studium im Überblick

Modulschaubild BWL ToMa
Eine ausführliche Übersicht über die Inhalte und Studienmodule finden Sie im Online-Info-Center, in dem Sie auch das Curriculum herunterladen können.
Prof. Dr. Ludwig Schweers

Benötigt werden bestens ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die neben Spaß und Leidenschaft vor allem die erforderlichen Qualifikationen mitbringen.s Prof. Dr. Ludwig Schweers, Studiengangsdekan Zum Profil

Besonderheiten

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

5 Gründe, warum Sie mit diesem Bachelor-Abschluss für Ihre Karriere bestens gerüstet sind:

  • Topaktuelle Tourismusthemen
    Der Studiengang BWL und Tourismusmanagement ist am Puls der Zeit. Mit Ihrem Know-how in Bereichen wie Yield Management, Online Marketing und Social Media, Krisenmanagement, Verkauf und Verkaufspsychologie sind Sie fit für die aktuellen Anforderungen im Tourismusmanagement.
  • Individuelle Vertiefungsmöglichkeiten
    Sie haben die Wahl: Vertiefen Sie sich in spezifische Formen des Tourismus gemäß Ihrer Präferenzen! Sie können aus den folgenden Modulen zwei auswählen:
    - Wellness, Gesundheit und Sport
    - Event- und Veranstaltungsmanagement
    - Cruise-Management und Städtetourismus
  • Zusatzqualifikation ohne Mehraufwand
    Im Studiengang ist die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK) komplett enthalten.
  • Hohe Praxisorientierung
    Von Beginn an profitieren Sie beruflich von Ihrem Studium, denn Sie können Ihr erworbenes Fachwissen unmittelbar im Job anwenden. In den praxisnahen Präsenz- und Online-Seminaren trainieren Sie Ihre Fertigkeiten in Fallstudien und praktischen Übungen.
  • Internationale Ausrichtung
    Gerade in der internationalen Tourismusbranche sind internationale Skills und professionelle Englischkenntnisse unerlässlich. Wir vermitteln Ihnen die relevanten Aspekte der europäischen Marktstrukturen sowie umfassende interkulturelle Managementkenntnisse. Ihre erworbenen Englischkenntnisse auf Level B2 des Common European Framework belegen Sie mit einem Hochschulzertifikat, das Ihre Sprachkompetenzen sowie Ihre erworbenen Credits ausweist. Highlight ist das 2-wöchige Internationale Seminar an einer unserer Partnerhochschulen: Sie sammeln wertvolle Erfahrungen und erhalten Einblicke in die Lebens-, Wirtschafts- und Arbeitsbedingungen im Ausland.
Zulassung

Studium mit oder ohne Abitur

Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.


Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife

Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.

Nähere Informationen zu den Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung

Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:

Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:

Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.

  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK
  • Fachwirt/in
  • Fachkaufmann/frau
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
  • Meister/in

oder

ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung

oder

einen Abschluss einer anerkannten Fachschule

oder

einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe

Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.

Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!

Ausführliche Infos finden Sie unter Anrechnungsmöglichkeiten.

Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung

Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.

Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.

Ausführliche Informationen zur Eingangsprüfung erhalten Sie hier.
Anrechnung

Sparen Sie Zeit, Geld und Prüfungen durch Anrechnung Ihrer Vorleistungen!

Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.

Grafik Anrechnung Vorteile Web 2021 12 14

1. Bis zu 50% sparen durch pauschale Anrechnung.

Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.

Eine Übersicht, wie viel Sie mit Ihrem Abschluss bei Ihrem Wunsch-Bachelor angerechnet bekommen, erhalten Sie in unserem Online-Info-Center.

2. Unbegrenzte Anerkennung hochschulischer Vorleistungen.

Gerne prüfen wir auch, welch Vorleistungen, sie bereits an anderen Hochschulen erworben haben, auf Ihr Studium anerkannt werden können. Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!

Hier geht’s zum Antragsformular im Online-Info-Center.

Online-Anmeldung

Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
10% sparen

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 07
Juni

Studieren auch ohne Abitur!

Zu unseren Bachelor-Studiengängen können Sie nach Hamburgischem Hochschulgesetz auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden.

mehr …
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)