Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Mit der ständigen Weiterentwicklung der Informationstechnik entstehen für die Unternehmen immer neue Aufgabenstellungen und Herausforderungen. Cloud-Computing, Business Intelligence, Social Media oder IT-Sicherheit sind nur einige der heutzutage relevanten Schlagworte. Mit dem Wissen um die neuen Informationstechnologien und deren Potenziale sind Sie als IT-Manager in der Lage, diese neuen Aufgaben in Unternehmen mitzugestalten und umzusetzen.
Als IT-Manager identifizieren Sie nicht nur den Informationsbedarf für die betrieblichen Aufgaben eines Unternehmens, sondern modellieren auch die Geschäftsprozesse auf Basis Ihres betriebswirtschaftlichen Know-hows. Sie wissen, wie Sie die Bedarfe der Mitarbeiter aus den einzelnen Unternehmensbereichen, die Möglichkeiten der Technik und die Zielsetzungen der Organisation aufeinander abstimmen und in IT-Konzepte und -lösungen umsetzen.
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Studiendauer | 36 oder 48 Monate |
---|---|
Studienabschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienstart |
Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Kostenlose Verlängerung | 18 bzw. 24 Monate |
Credits | 180 |
Akkreditierung | FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 158114c |
Prüfungen und Seminare | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg. |
Zulassungsvoraussetzungen |
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Studiengebühren | Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren! Weitere Infos hier |
Preise & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Online-Anmeldung |
Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! Jetzt online anmelden |
Online-Infoveranstaltung | Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Bachelor-Studium (Fern- und Online-Abendstudium) an der Euro-FH findet am 07.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Infoveranstaltung an. |
Der Studiengang richtet sich an ambitionierte Studieneinsteiger und Berufstätige aus dem IT- wie auch dem kaufmännischen Bereich, die sich gezielt weiterqualifizieren möchten. Er eignet sich zudem für Quereinsteiger mit einem Interesse für IT-Management, die keine informatische Vorbildung haben und beispielsweise in Fachdomänen wie der Organisationsentwicklung, der Beratung oder in der Medienbranche tätig sind.
Mit dem Studienabschluss sind Sie bestens qualifiziert für zahlreiche auf dem Arbeitsmarkt nachgefragte Positionen im IT-Bereich, z. B. als IT-Manager, IT-Projektleiter oder als Informationsmanager. Darüber hinaus eröffnen Sie sich zugleich attraktive Karriereoptionen im Bereich Produkt- und Prozessmanagement sowie im Consulting-Umfeld.
Professionelles IT-Management ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen, denn IT-Manager/innen sind Impulsgeber für Innovationen und sorgen für reibungslose Abläufe! Prof. Dr. Isabel Schaller, Studiengangsdekanin Zum Profil
Sie erlangen mit diesem Studiengang nicht nur das für Managementpositionen notwendige Grundlagenwissen aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Wir vermitteln Ihnen auch das wirtschaftsinformatische Know-how und ermöglichen Ihnen durch ein breitgefächertes Curriculum die Auseinandersetzung mit den aktuellsten Fragestellungen in der IT: Wie kann beispielsweise ein Unternehmen innovative Big Data-Strategien und -Lösungen implementieren, um schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können? Wie kann Social-Business-Software zur Verbesserung der unternehmensweiten Kommunikation und Zusammenarbeit beitragen? So stehen neben den beiden Themen Business Intelligence und Enterprise Collaboration auch Themen wie IT-Sicherheit, das Management von IT-gestützten Geschäftsprozessen sowie die strategische Rolle von Informationstechnik im Fokus.
Internationale Vernetzung, unternehmensübergreifende Kooperationen und zunehmende Arbeitsteilung führen zu einem Anstieg der Komplexität von IT-Projekten und stellen damit größte Herausforderungen an die Kommunikation und Zusammenarbeit in Projekten. Der Schlüssel zum Erfolg sind Projektmanager mit exzellenter Kompetenz, die nicht nur über umfassendes Fach- und Methodenwissen, sondern auch über die erforderlichen sozialen Schlüsselqualifikationen verfügen. Dieser Studiengang bereitet Sie deshalb äußerst praxisorientiert auf die erfolgreiche Leitung und Durchführung von IT-Projekten vor. Sie lernen, als Projektmanager den Überblick zu behalten, Probleme zu erkennen, Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen. Sie wissen auch, wie Sie Teams zielgerecht führen und motivieren. Damit sind Sie bestens gewappnet, um IT-Projekte effizient und erfolgreich zu managen.
Professionelles IT-Management ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen, denn IT-Manager/innen sind Impulsgeber für Innovationen und sorgen für reibungslose Abläufe! Prof. Dr. Isabel Schaller, Studiengangsdekanin Zum Profil
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
IT-Manager füllen eine Lücke auf dem Arbeitsmarkt, die klassisch ausgebildete Informatiker oder Betriebswirte häufig aufweisen: Sie sind durch Ihr betriebswirtschaftliches Know-how, Ihre fundierten IT- Kenntnisse und Ihre Managementkompetenzen in der Lage, auch Schnittstellenfunktionen zu übernehmen. Im Gegensatz zur Wirtschaftsinformatik, die sich mit der Entwicklung, der Anwendung und dem Betrieb von Informationssystemen in Unternehmen auseinandersetzt, geht dieser Studiengang einen Schritt weiter und vermittelt Ihnen Management-Kompetenzen für die Planung, Gestaltung und die Umsetzung von Informationsprozessen, Informationstechnik und IT-Projekten in Unternehmen. Er bietet Ihnen damit eine ganzheitliche, managementorientierte Sicht auf die Rolle von Informationen und Informationstechnik in Unternehmen.
Auslandserfahrungen erhöhen Ihre Karrierechancen. Sie lernen andere Kulturen kennen und beweisen, dass Sie sich auch in einem internationalen Umfeld zurechtfinden. Eines der Herzstücke des Studiums an der Euro-FH ist daher der Aufenthalt an einer unserer Partnerhochschulen in Dänemark, Großbritannien, Polen, Spanien und China. Wir sind uns sicher, dass die Präsenzphase im Ausland auch ein absolutes Highlight für Sie wird!
Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.
Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.
Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:
Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:
Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.
oder
ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
oder
einen Abschluss einer anerkannten Fachschule
oder
einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe
Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.
Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!
Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.
Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Gerne prüfen wir auch, welch Vorleistungen, sie bereits an anderen Hochschulen erworben haben, auf Ihr Studium anerkannt werden können. Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.