Fernstudium Bachelor Wirtschaftswissenschaften

Erlangen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen BWL und VWL, um wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und bewerten zu können. In Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung entwickeln Sie sich zum gefragten Wirtschaftsexperten.

Fernstudium Bachelor Wirtschaftswissenschaften

Erlangen Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen BWL und VWL, um wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und bewerten zu können. In Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung entwickeln Sie sich zum gefragten Wirtschaftsexperten.

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Fernstudium Bachelor Wirtschaftswissenschaften

Im Überblick
Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren

Gefragt sind Wirtschaftsexperten mit einem Blick für das "große Ganze"

In Zeiten von digital vernetzten Gesellschaften und global operierenden Unternehmen ist es für angehende Führungskräfte zwingend erforderlich, sowohl fundierte betriebswirtschaftliche als auch volkswirtschaftliche Kenntnisse zu besitzen, um wirtschaftliche Zusammenhänge ganzheitlich verstehen und bewerten zu können.

Mit unserem Bachelor Wirtschaftswissenschaften erlangen Sie eine ganzheitliche Perspektive auf die BWL und VWL und deren Verknüpfungen, auch in zentralen Fragen der Digitalisierung in der Wirtschaft. Sie erwerben digitales Know-how für Ihre Karriere und schärfen Ihre Kompetenzen in den Bereichen internationale Wirtschaft sowie Nachhaltigkeit.

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

In Kürze

Studiendauer 36 oder 48 Monate
Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.)

Studienstart

Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Kostenlose Verlängerung 18 bzw. 24 Monate
Credits 180
Akkreditierung FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1110820c
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC.
mehr
Studiengebühren Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren! Weitere Infos hier
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Jetzt online anmelden
Online-Infoveranstaltung Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Bachelor-Studium (Fern- und Online-Abendstudium) an der Euro-FH findet am 09.08.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Infoveranstaltung an.

Eröffnen Sie sich als Spezialist für Wirtschaft und Digitalisierung ausgezeichnete Karriereperspektiven

Breit aufgestellte Wirtschaftswissenschaftler mit aktuellem Know-how und dem notwendigen Weitblick für wirtschaftliche Zusammenhänge sind besonders gefragt. Mit Ihrem erfolgreichen Studienabschluss an der Euro-FH eröffnen Sie sich zahlreiche Karriereperspektiven als (angehende) Führungskraft. Sie qualifizieren sich für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben, zum Beispiel in Unternehmen, in NGOs, in der Politik oder im Bereich der Lobbyarbeit.

Prof. Dr. Irene Rath

Erlangen Sie aktuelles Know-how in den Bereichen BWL, VWL und Digitalisierung und qualifizieren Sie sich so zum/r gesuchten Wirtschaftsexpert/in. Prof. Dr. Irene Rath, Studiengangsdekanin Zum Profil

Inhalte

Verknüpftes Wirtschaftswissen zur direkten Anwendung in Beruf und Karriere

Bereiche Wi Wi nur Kreise Bachelor 44

In diesem Studiengang befassen Sie sich ausführlich mit den klassischen betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen wie Marketing, Personal, Rechnungslegung, Controlling und Finanzierung, Operations sowie Wirtschaftsrecht. Darüber hinaus stehen wichtige volkswirtschaftliche Themen im Fokus, wie beispielsweise Weltwirtschaft, Konjunktur, Struktur- und Wachstumspolitik, Herausforderungen der Wirtschaftspolitik sowie Umweltökonomie und Nachhaltigkeit.

Digitales Fachwissen und Business-Know-how

Dritter wichtiger Baustein sind aktuelle Themen der Digitalisierung in zentralen Wirtschaftsbereichen wie z. B. Digitale Produktion, Digitale Technologien und Digitale Arbeit.

Abschließend verknüpfen Sie Ihr erworbenes Know-how und wenden es über die Bereiche Advanced Business und Internationale Wirtschaft aktiv an.

Ihr Studium im Überblick

Modulschaubild WiWi
Prof. Dr. Irene Rath

Erlangen Sie aktuelles Know-how in den Bereichen BWL, VWL und Digitalisierung und qualifizieren Sie sich so zum/r gesuchten Wirtschaftsexpert/in. Prof. Dr. Irene Rath, Studiengangsdekanin Zum Profil

Besonderheiten

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

Fit für die Zukunft als Wirtschaftsprofi mit Schwerpunkt Digitale Wirtschaft

In diesem Studiengang verknüpfen Sie umfassendes BWL-Know-how mit wichtigen volkswirtschaftlichen und digitalen Themen. Sie schulen Ihren Blick für ökonomische Zusammenhänge sowie Abhängigkeiten und lernen, ökonomische Sachverhalte und Vorgänge auf der Ebene einzelner wirtschaftender Einheiten sowie auf der Ebene der Gesamtgesellschaft einzuordnen, zu bewerten und zu gestalten. Sie erlangen umfassendes Fachwissen und das erforderliche digitale Know-how, um in Unternehmen, dem öffentlichen Sektor, NGOs oder Beratungsunternehmen verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Interdisziplinär: praxisnahe Verknüpfung von BWL und VWL.
  • Zukunftsorientiert: aktuelles Wissen zur digitalen und internationalen Wirtschaft sowie zur Nachhaltigkeit.
  • Innovativ: digitales Know-how für Ihre Karriere in Unternehmen, dem öffentlichen Sektor, NGOs oder Beratungsunternehmen.
Bereiche Wirtschaftswissenschaften
Zulassung

Studium mit oder ohne Abitur

Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.


Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife

Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.

Nähere Informationen zu den Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung

Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:

Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:

Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.

  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK
  • Fachwirt/in
  • Fachkaufmann/frau
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
  • Meister/in

oder

ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung

oder

einen Abschluss einer anerkannten Fachschule

oder

einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe

Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.

Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!

Ausführliche Infos finden Sie unter Anrechnungsmöglichkeiten.

Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung

Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.

Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.

Ausführliche Informationen zur Eingangsprüfung erhalten Sie hier.
Anrechnung

Sparen Sie Zeit, Geld und Prüfungen durch Anrechnung Ihrer Vorleistungen!

Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.

Grafik Anrechnung Vorteile Web 2021 12 14

1. Bis zu 50% sparen durch pauschale Anrechnung.

Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.

Eine Übersicht, wie viel Sie mit Ihrem Abschluss bei Ihrem Wunsch-Bachelor angerechnet bekommen, erhalten Sie in unserem Online-Info-Center.

2. Unbegrenzte Anerkennung hochschulischer Vorleistungen.

Gerne prüfen wir auch, welch Vorleistungen, sie bereits an anderen Hochschulen erworben haben, auf Ihr Studium anerkannt werden können. Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!

Hier geht’s zum Antragsformular im Online-Info-Center.

Online-Anmeldung

Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
10% sparen

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 09
August

Studieren auch ohne Abitur!

Zu unseren Bachelor-Studiengängen können Sie nach Hamburgischem Hochschulgesetz auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden.

mehr …
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)