Duales Fernstudium Online-Marketing & Social Media (B.A.)

Die Zukunft des Marketings ist digital. Um für die Herausforderungen der digitalen Zukunft bestens gerüstet zu sein, brauchen Unternehmen und Organisationen Spezialist/innen, die sowohl betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen als auch digitale Expertise mitbringen. Qualifizieren Sie sich bei uns für eine innovative und hochattraktive Wachstumsbranche. Ihr Wissen können Sie in unseren praxisorientierten Seminaren und zahlreichen Webinaren unmittelbar anwenden.
Studieren Sie Online-Marketing und Social Media im Dualen Fernstudium und bereiten sich optimal auf Ihre Karriere in Media- und Werbeagenturen, Unternehmen und Start-ups mit Fokus auf digitaler Kommunikation, im Management, Analytics oder Mediaplanungsbereich vor. Sie qualifizieren sich zur Fach- oder Führungskraft mit relevanter Praxiserfahrung, da Sie bereits innerhalb Ihres Studiums die erlernte Theorie direkt in die Praxis übertragen und unmittelbar im Job anwenden.
Diese Studienvariante eröffnet Ihnen nicht nur die attraktive Studienfinanzierung durch Ihre/n Arbeitgeber/in, sie ermöglicht Ihnen auch hervorragende Aufstiegschancen in Ihrem Unternehmen.
Bachelor of Arts (B.A.), 210 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1140322c
42 oder 56 Monate
21 bzw. 28 Monate
Jederzeit
Diesen Studiengang können Sie auch als Fernstudium absolvieren.
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. Voraussetzung für das Duales Fernstudium ist ein Praktikums- oder Arbeitsvertrag sowie ein durch Ihre/n Arbeitgeber/in geschlossenen Kooperationsvertrag mit der Euro-FH.
Fördern Sie Ihre Mitarbeiter/innen individuell und bilden diese gezielt für Ihre unternehmerischen Ziele aus. Mehr.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
Karriereperspektiven
Im Zentrum von Online- und Social-Media-Marketing stehen die Organisation und Kontrolle von digitalen Marketingmaßnahmen sowie die strategisch bedeutsame Positionierung von Unternehmen, Marken und Produkten in relevanten digitalen Kanälen. Das Spektrum der Aufgaben ist daher vielfältig, spannend und immer zukunftsorientiert:
Studieninhalte
Sie erlangen bei uns ein breites Grundlagenwissen und Anwendungskompetenzen für das strategische und konzeptionelle Online- und Social-Media-Marketing. Die Online-Marketing-Basics bilden mit den betriebswirtschaftlichen, werbepsychologischen und kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen das Fundament des Studiengangs. Darauf aufbauend erwerben Sie mit dem Online-Marketing-Toolset praxisorientiertes Know-how für die Kampagnenentwicklung und das Zusammenspiel der verschiedenen digitalen Kanäle.
Zudem werden Ihnen die Grundlagen der Web- und App-Programmierung vermittelt. Im Bereich Online-Marketing-Insights lernen Sie, die Bedürfnisse von Zielgruppen zu erkennen, Daten gezielt zu erheben und aufzubereiten. Sie vertiefen Ihr Wissen zu Gestaltung und Design, Wirkungsweise und Management von digitaler Kommunikation sowie crossmedialen Kampagnen.
Im Online-Marketing Deep Dive setzen Sie mit zwei von drei Spezialisierungsmöglichkeiten den genau für Sie richtigen Fokus für Ihre Karriere. Sie sind eine optimale Vorbereitung für den Ein- oder Aufstieg im Berufsfeld des Online- und Social-Media-Marketings.
Digital Branding & Nudging
Werden Sie Expert/in im Online Brand Management und lernen Sie, Kaufentscheidungen zu lenken und Kunden/innen in Ihrem Entscheidungsprozess zu unterstützen.
User Experience & Consumer Research
Gestalten Sie als UX-Profi passgenaue Websites, die durch fundierte Customer-Research-Erkenntnisse ein optimales Nutzungserlebnis bieten und die Bedürfnisse Ihrer Kunden gezielt ansprechen.
Digital Commerce & Management
Kombinieren Sie innovative Technologien und strategisches Management, um erfolgreiche Online-Geschäftsmodelle zu schaffen und das Kundenerlebnis entscheidend zu verbessern.
Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Eine Übersicht, wie viel Sie mit Ihrem Abschluss bei Ihrem Wunsch-Bachelor angerechnet bekommen, erhalten Sie in unserem Online-Info-Center.
Bereits an anderen Hochschulen erbrachte Leistungen können auf Ihr Studium ggf. angerechnet werden. Gerne prüfen wir für Sie ganz individuell, welche Anerkennungsmöglichkeiten auf Ihr Wunschstudium für Sie bestehen. Nutzen Sie dafür unser Antragsformular, welches Ihnen hier zur Verfügung steht.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz in Hamburg.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!