Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Das Kuratorium steht der Euro-FH als wichtigestes Beratungsgremium zur Seite - vor allem in strategischen Fragen. Um die konsequente Ausrichtung unserer Studiengänge an aktuellen und künftigen Anforderungen der Berufswelt zu unterstützen, gibt das Kuratorium Empfehlungen zu Zielen, Evaluation, Ausbau sowie Organisation und Verwaltung. Auch die Förderung von Kooperationen und die Vernetzung der Euro-FH mit Unternehmen, Fachverbänden, Politik, Gesellschaft und anderen wissenschaftlichen Institutionen ist eine seiner Kernaufgaben.
Aktuelle Mitglieder des Kuratoriums, die aus dem Kreise erfahrener Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung berufen werden, sind:
Prof. Dr. Gerrit Brösel, FernUniversität Hagen
Vorsitzender des Kuratoriums
Lehrstuhl für BWL, insb. Wirtschaftsprüfung
Christine Wolff
stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums
Unternehmensberaterin und Aufsichtsrätin
Andreas Affeldt, Genossenschaftsverband
Leiter Bankcolleg
Tobias Altendorf, Google Germany GmbH
Industry Manager
Henning Bindzus, HSV Fußball AG
Direktor Business Relations und Marke
Jens Binek, Cella Logistik GmbH
Geschäftsführer
Thomas Bockholdt, InterSearch Executive Consults GmbH & Co. KG
Managing Partner
Alexander Eggert, Warburg-HIH Invest Real Estate GmbH
Geschäftsführer
Jan Enno Einfeld, Finiata Deutschland
CEO
Dr. Hanna Huber, Otto Group Hamburg, Otto (GMBH & Co. KG)
Group Vice President Technology, Strategy & Governance
Malte-Nils Hunold, GEFO Gesellschaft für Öltransporte
Leiter Finanz- und Rechungswesen
Alexander Leibold, Deutsche Post DHL Group
Vice President - Personalentwicklung - HR Deutschland
Katrin Lockemann, Deutsche Lufthansa AG
Referentin Berufsbild Kabine
Prof. Dr. med. Helmut Peter, Verhaltenstherapie Falkenried MVZ GmbH
Geschäftsführer
Frank Scholl, BDO AG
Partner - CFA
Thomas Wicke, Oskar Schunck GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Vertrieb und Kundenbetreuung
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.