Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
* Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen. Bei der Kommunikation per E-Mail können wir die Datensicherheit für den Übermittlungsvorgang jedoch nicht gewährleisten. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung daher auch an unsere Postanschrift senden.
Die Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH ist eine staatlich anerkannte Fernhochschule, deren Angebot an praxisorientierten Studiengängen speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger ausgerichtet ist. Das Unternehmen gehört zur Klett Gruppe, einem der größten europäischen Bildungsanbieter.
Wir bieten berufsbegleitend Fern- und Abendstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen an. Alle Studiengänge der Euro-FH sind zudem FIBAA-akkreditiert. Für die Erweiterung unseres Studienangebotes in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Persönlichkeiten als
in den Tätigkeitsbereichen/Modulen:
Ihre Aufgaben:
Was Sie mitbringen sollten:
Was wir bieten:
Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet sowie der Möglichkeit zum eigenverantwortlichen und kreativen Arbeiten. Wenn Sie eine freiberufliche Lehrtätigkeit mit flexiblem Einsatz suchen, dann sind Sie bei uns mit Sicherheit in guten Händen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf die zeitnahe Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe der Fachgebiete, bis zum 23.04.2021 per E-Mail an:
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
Frau Katja Ohm
E-Mail: dozenten@euro-fh.de
Telefon: 040 / 675 70 - 701
Die Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH ist eine staatlich anerkannte Fernhochschule, deren Studiengänge und Serviceleistungen speziell auf die Anforderungen von Berufstätigen ausgerichtet sind. So bieten wir unseren Kundinnen und Kunden neue Chancen im Beruf und im Leben. Die Hochschule ist Teil der Klett-Gruppe, einem der größten europäischen Bildungsanbieter.
Für neue Fernstudiengänge im Bereich der Klinischen und Beratungspsychologie sowie der Pädagogischen Psychologie, suchen wir für verschiedene Themenfelder
mit klinischer, beraterischer, therapeutischer und pädagogisch-psychologischer Spezialisierung als freiberufliche Autorinnen und Autoren, die uns bei der Ausbildung von Studierenden im Rahmen des Fernstudiums unterstützen möchten!
Bei den neuen Studiengängen handelt es sich um sowohl konsekutive als auch um weiterbildende Psychologie-Masterstudiengänge. Derzeit sind Autorenschaften für Studienhefte zu den folgenden Themenbereichen zu vergeben:
Unsere Studienhefte haben einen Umfang von 60–80 Seiten. Liefertermin für die Studienhefte ist der 1. Juni 2021. Unsere Autorinnen und Autoren werden durch eine umfassende Autorenbetreuung mit Handreichungen und Formatvorlagen unterstützt.
Womit punkten Sie bei uns?
Um für uns als Autorin oder Autor tätig werden zu können, benötigen Sie eine entsprechende Promotion und Expertise in dem Themengebiet, zu dem Sie ein Studienheft verfassen möchten.
Grundsätzlich ist es möglich, ein Studienheft als Gemeinschaftswerk zu entwickeln, so dass auch Expert/innen ohne Promotion zusammen mit einer/einem promovierten Co-Autor/in mitwirken können. Ein akademischer Abschluss auf Masterniveau bzw. Bachelorniveau ist allerdings auch für eine Co-Autor/innen-Tätigkeit Voraussetzung. Für weitergehende Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Birgitt Erdwien gerne zur Verfügung!
Haben wir Ihr Interesse für eine Mitwirkung als Autorin oder Autor für unsere neuen Masterstudiengänge geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne an:
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
Frau Prof. Dr. Birgitt Erdwien
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
E-Mail: birgitt.erdwien@euro-fh.de
Die Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH ist eine staatlich anerkannte Fernhochschule, deren Studiengänge und Serviceleistungen speziell auf die Anforderungen von Berufstätigen ausgerichtet sind. So bieten wir unseren Kundinnen und Kunden neue Chancen im Beruf und im Leben. Die Hochschule ist Teil der Klett-Gruppe, einem der größten europäischen Bildungsanbieter.
Für den neuen Fernstudiengang Kindheits- und Jugendpädagogik B.A., suchen wir für verschiedene Themenfelder
die uns bei der Ausbildung von Fachkräften der Kindheits- und Jugendpädagogik im Rahmen des Fernstudiums unterstützen möchten!
Der Studiengang richtet sich mit einem generalistischen Konzept an berufsbegleitend Studierende und integriert eine 100-tägige Praxisphase für den Erwerb des Berufstitels "Staatlich anerkannte Kindheitspädagogin" bzw. "Staatlich anerkannter Kindheitspädagoge". Derzeit sind Autorenschaften für Studienhefte zu den folgenden Themenbereichen zu vergeben:
Unsere Studienhefte haben einen Umfang von 60–80 Seiten. Liefertermin für die Studienhefte ist der 1. Juni 2021. Unsere Autorinnen und Autoren werden durch eine umfassende Autorenbetreuung mit Handreichungen und Formatvorlagen unterstützt.
Womit punkten Sie bei uns?
Um für uns als Autorin und Autor tätig werden zu können, benötigen Sie eine entsprechende Promotion und Expertise in dem Themengebiet, zu dem Sie ein Studienheft verfassen möchten.
Grundsätzlich ist es möglich, ein Studienheft als Gemeinschaftswerk zu entwickeln, so dass auch Expert/innen ohne Promotion zusammen mit einer/einem promovierten Co-Autor/in mitwirken können. Ein akademischer Abschluss auf Masterniveau bzw. Bachelorniveau, sofern Sie staatlich anerkannte Kindheitspädagoge/in sind, ist allerdings auch für eine Co-Autor/innen-Tätigkeit Voraussetzung. Für weitergehende Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Birgitt Erdwien gerne zur Verfügung!
Haben wir Ihr Interesse für eine Mitwirkung als Autorin und Autor unserem Studiengang Kindheits- und Jugendpädagogik B.A. geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung gerne an:
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
Frau Prof. Dr. Birgitt Erdwien
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
E-Mail: birgitt.erdwien@euro-fh.de
Aktuell gibt es keine konkrete Vakanz in diesem Aufgabengebiet. Wir freuen uns dennoch stets über Ihre
Als Tutorin, Tutor begleiten Sie die Studierenden in ihrem Lernprozess, indem Sie ihre Fachfragen zu einem spezifischen Lehrinhalt beantworten und Studien- sowie Prüfungsleistungen bewerten und korrigieren. Ihr Feedback an den Studierenden übermitteln Sie i.d.R. über unseren Online-Arbeitsplatz. Der Kontakt per Mail bzw. über unsere Plattform überwiegt deutlich gegenüber gelegentlichen Telefonaten.
Sie können zudem einbringen in die Entwicklung neuer
Prüfungs-/Klausuraufgaben oder die Betreuung von Abschlussarbeiten (Thesis).
Voraussetzung für Ihre Tätigkeit ist ein akademischer Abschluss, der mindestens dem Studiengang entspricht, in dem Sie als Lehrbeauftragte/r agieren würden. Erfahrungen in der Lehre oder Praxis begrüßen wir und erwarten von Ihnen eine zuverlässige sowie serviceorientierte Arbeitsweise.
Wir sind auch bei freiberuflich für uns tätigen Personen sehr an einer kontinuierlichen und langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die Aufgabengebiet lässt sich, aufgrund der flexiblen Zeitgestaltung und durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens gut mit anderen Verpflichtungen in Einklang bringen.
Bitte kreuzen Sie die zu Ihnen optimal passenden Module direkt im Formular an (unterteilt nach Bachelor- und/oder Masterstudiengang) und schicken Sie die entsprechend markierte(n) Übersicht(en) zusammen mit Ihrem aktuellen Lebenslauf an:
Ansprechpartner:
Das Team Koordination Lehrbeauftragte freut sich auf Ihre Initiativbewerbung
Für ihr Familienbewusstsein wurde die Euro-FH mit dem Familiensiegel Gütesiegel der Hamburger Allianz für Familien - ein Zusammenschluss von Senat, Handelskammer und Handwerkskammer - ausgezeichnet. Das Hamburger Familiensiegel ist eine Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern.
"Für uns ist eine starke Familienorientierung sehr wichtig. Unsere Erfahrungen zeigen, dass gerade berufstätige Mütter sehr qualifizierte Mitarbeiterinnen sind. Sie sind es gewohnt, zu organisieren und selbstständig zu arbeiten", sagt Ingo Karsten, Geschäftsführer und Vizepräsident der Euro-FH. "Um diese Mitarbeiter auch nach der Elternzeit zu halten, gehen wir auf die individuelle Familiensituation ein."
Mit dem FAIRPAY-Siegel, verliehen von JOBWOCHE, Norddeutschlands großer Arbeitsmarkt- und Weiterbildungszeitung, dokumentiert die Euro-FH eine faire, nachhaltige und soziale Personal- und Lohnpolitik. Das bedeutet konkret: Die Euro-FH gewährleistet nicht nur eine faire Bezahlung inklusive Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld und eine selbstverständliche Vergütung von Überstunden sowie bezahlten Urlaub auch für Minijobber und geringfügig Beschäftigte, sondern bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. "Wir fördern Motivation durch Wertschätzung, und das beginnt mit einer fairen Vergütung", sagt Dr. Martin Kurz, Geschäftsführer und Vizepräsident der Euro-FH. "Das Weiterbildungsengagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist überdurchschnittlich hoch - darauf sind wir stolz."
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.