Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen. Bei der Kommunikation per E-Mail können wir die Datensicherheit für den Übermittlungsvorgang jedoch nicht gewährleisten. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung daher auch an unsere Postanschrift senden.
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
zur Unterstützung der Forschung in unseren drei Studienbereichen „Wirtschaft, Digitalisierung und Management“, „Psychologie“ sowie „Gesellschaft, Bildung und Soziales“.
Die Arbeitszeit beträgt bis zu 20,0 Stunden/Woche und kann flexibel von Montag bis Freitag gestaltet werden. Die Stelle ist zunächst für ½ Jahr befristet.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet beinhaltet u. a.:
Womit punkten Sie bei uns?
Hiermit können wir bei Ihnen punkten:
Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen zur Euro-FH?
Auf unserer Website www.euro-fh.de finden Sie viele weitere Informationen.
Inhaltliche Fragen?
Prof. Dr. Birgitt Erdwien, Vizepräsidentin für Forschung, birgitt.erdwien@euro-fh.de oder
Dr. Tobias Filusch, Forschungsreferent, tobias.filusch@euro-fh.de
Fragen rund um den Bewerbungsprozess?
Anja Mundzeck, anja.mundzeck@euro-fh.de oder 040 / 675 70 103
Keine Fragen mehr?
Dann bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Angabe, wie Sie auf uns gekommen sind, bis zum 23.06.2023 an bewerbung@euro-fh.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
EUROPÄISCHE FERNHOCHSCHULE HAMBURG GMBH
- UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES -
Frau Anja Mundzeck
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bildungsbereich? Sie haben Lust, an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule aktiv mitzuwirken?
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Hamburg und/oder teilweise auch im mobilen Arbeiten suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Womit punkten Sie bei uns?
Ihr Profil:
Außerdem zeichnet Sie Folgendes aus:
Hiermit können wir bei Ihnen punkten:
Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen zur Euro-FH?
Auf unserer Website www.euro-fh.de finden Sie viele weitere Informationen.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess?
Anja Mundzeck, 040 / 675 70 103
Fragen zur Stelle?
Dr. Henrik Bruns, Qualitätsbeauftragter der Euro-FH, henrik.bruns@euro-fh.de
Keine Fragen mehr offen?
Dann bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Angabe, wie Sie auf uns gekommen sind, bis zum 16.06.2023 an bewerbung@euro-fh.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
EUROPÄISCHE FERNHOCHSCHULE HAMBURG GMBH
- UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES -
Frau Anja Mundzeck
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bildungsbereich? Sie haben Lust, an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule aktiv mitzuwirken?
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hamburg oder Home-Office-basiert eine
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Gestaltungsspielräumen:
Womit punkten Sie bei uns?
Ihr Profil (nach § 15 HmbHG):
Außerdem zeichnet Sie Folgendes aus:
Hiermit können wir bei Ihnen punkten:
Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen zur Euro-FH?
Auf unserer Website www.euro-fh.de finden Sie viele weitere Informationen.
Fragen zur Stelle?
Prof. Dr. Thomas Tegen, Vorsitzender der Berufungskommission, Kontakt: thomas.tegen@euro-fh.de
Fragen rund um den Bewerbungsprozess?
Anja Mundzeck, 040 / 675 70 103
Keine Fragen mehr offen?
Dann bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Angabe, wie Sie auf uns gekommen sind, bis zum 16.06.2023 an bewerbung@euro-fh.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
EUROPÄISCHE FERNHOCHSCHULE HAMBURG GMBH
- UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES -
Frau Anja Mundzeck
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bildungsbereich? Sie haben Lust, an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule aktiv mitzuwirken?
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg suchen wir kurzfristig eine/n
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Ihr verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst die komplette organisatorische Betreuung unserer Studierenden.
Sie sind erste/r Ansprechpartner/in zu allen Fragen, die das Studium betreffen. D. h. Sie klären bspw. Fragen zum Vertrag, zum Studienablauf oder zum Studienmaterial und beraten unsere Studierenden bezüglich der Seminarphasen und Prüfungsvoraussetzungen. Darüber hinaus führen Sie auch Online-Beratungen für Interessierte und Studierende durch.
Womit punkten Sie bei uns?
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Pädagogik, Bildungsmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Fachrichtung) und Berufserfahrung im Bereich der Kundenbetreuung. Die Office-Produkte und die deutsche Rechtschreibung beherrschen Sie sicher. Darüber hinaus sollten Sie über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz verfügen sowie teamfähig und belastbar sein. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert. Kenntnisse über das Hochschul- und Studiensystem sind hilfreich.
Hiermit können wir bei Ihnen punkten:
Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen zur Euro-FH?
Auf unserer Website www.euro-fh.de finden Sie viele weitere Informationen.
Fragen rund um den Bewerbungsprozess?
Anja Mundzeck, 040 / 675 70 103
Keine Fragen mehr offen?
Dann bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Angabe, wie Sie auf uns gekommen sind, bis zum 16.06.2023 an bewerbung@euro-fh.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
EUROPÄISCHE FERNHOCHSCHULE HAMBURG GMBH
- UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES -
Frau Anja Mundzeck
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Aktuell gibt es keine konkrete Vakanz in diesem Aufgabengebiet. Wir freuen uns dennoch stets über Ihre
Als Tutorin, Tutor begleiten Sie die Studierenden in ihrem Lernprozess, indem Sie ihre Fachfragen zu einem spezifischen Lehrinhalt beantworten und Studien- sowie Prüfungsleistungen bewerten und korrigieren. Ihr Feedback an den Studierenden übermitteln Sie i.d.R. über unseren Online-Arbeitsplatz. Der Kontakt per Mail bzw. über unsere Plattform überwiegt deutlich gegenüber gelegentlichen Telefonaten.
Sie können sich zudem in die Entwicklung neuer Prüfungs-/Klausuraufgaben oder die Betreuung von Abschlussarbeiten (Thesis) einbringen.
Voraussetzung für Ihre Tätigkeit ist ein akademischer Abschluss, der mindestens dem Studiengang entspricht, in dem Sie als Lehrbeauftragte/r agieren würden. Erfahrungen in der Lehre oder Praxis begrüßen wir und erwarten von Ihnen eine zuverlässige sowie serviceorientierte Arbeitsweise.
Wir sind auch bei freiberuflich für uns tätigen Personen sehr an einer kontinuierlichen und langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Das Aufgabengebiet lässt sich, aufgrund der flexiblen Zeitgestaltung und durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens gut mit anderen Verpflichtungen in Einklang bringen.
Bitte kreuzen Sie die zu Ihnen optimal passenden Module direkt im Formular an: unterteilt nach Bachelor- und/oder Masterstudiengang. Schicken Sie die entsprechend markierte(n) Übersicht(en) zusammen mit Ihrem aktuellen Lebenslauf möglichst als PDF-Datei an:
Ansprechpartner:
Das Team Koordination Lehrbeauftragte freut sich auf Ihre Initiativbewerbung
Für ihr Familienbewusstsein wurde die Euro-FH mit dem Familiensiegel Gütesiegel der Hamburger Allianz für Familien - ein Zusammenschluss von Senat, Handelskammer und Handwerkskammer - ausgezeichnet. Das Hamburger Familiensiegel ist eine Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern.
"Für uns ist eine starke Familienorientierung sehr wichtig. Unsere Erfahrungen zeigen, dass gerade berufstätige Mütter sehr qualifizierte Mitarbeiterinnen sind. Sie sind es gewohnt, zu organisieren und selbstständig zu arbeiten", sagt Ingo Karsten, Geschäftsführer und Vizepräsident der Euro-FH. "Um diese Mitarbeiter auch nach der Elternzeit zu halten, gehen wir auf die individuelle Familiensituation ein."
Mit dem FAIRPAY-Siegel, verliehen von JOBWOCHE, Norddeutschlands großer Arbeitsmarkt- und Weiterbildungszeitung, dokumentiert die Euro-FH eine faire, nachhaltige und soziale Personal- und Lohnpolitik. Das bedeutet konkret: Die Euro-FH gewährleistet nicht nur eine faire Bezahlung inklusive Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld und eine selbstverständliche Vergütung von Überstunden sowie bezahlten Urlaub auch für Minijobber und geringfügig Beschäftigte, sondern bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. "Wir fördern Motivation durch Wertschätzung, und das beginnt mit einer fairen Vergütung", sagt Prof. Dr. Martin Kurz, Geschäftsführer und Vizepräsident der Euro-FH. "Das Weiterbildungsengagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist überdurchschnittlich hoch - darauf sind wir stolz."
Zum zweiten Mal in Folge zeichnet Deutschlands führende Plattform für Arbeitgeberbewertungen uns als TOP COMPANY aus. Die Euro-FH gehört damit nachweislich zu den 5 Prozent der am besten bewerteten Arbeitgeber auf Kununu.de.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei allen Kolleginnen und Kollegen, die sich die Zeit nehmen, eine aussagekräftige Bewertung zu veröffentlichen. Sie heben dabei insbesondere die flexiblen Rahmenbedingungen bezüglich Arbeitszeit und Arbeitsort hervor sowie die wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.