* Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen. Bei der Kommunikation per E-Mail können wir die Datensicherheit für den Übermittlungsvorgang jedoch nicht gewährleisten. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung daher auch an unsere Postanschrift senden.
Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bildungsbereich? Sie haben Lust, an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule aktiv mitzuwirken?
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg suchen wir kurzfristig
in Vollzeit (40 Std./Woche), unbefristet.
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Gestaltungsspielräumen:
Ihr verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst die komplette organisatorische Betreuung unserer Studierenden.
Sie sind erste/r Ansprechpartner/in zu allen Fragen, die das Studium betreffen. D.h. Sie klären bspw. Fragen zum Vertrag, zum Studienablauf oder zum Studienmaterial und beraten unsere Studierenden bezüglich der Seminarphasen und Prüfungsvoraussetzungen. Darüber hinaus führen Sie auch Online-Beratungen für Interessierte und Studierende durch.
Was bieten wir Ihnen?
Das sollten Sie mitbringen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Pädagogik, Bildungsmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Fachrichtung) und Berufserfahrung im Bereich der Kundenbetreuung. Die Office-Produkte und die deutsche Rechtschreibung beherrschen Sie sicher. Darüber hinaus sollten Sie über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz verfügen sowie teamfähig und belastbar sein. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert. Kenntnisse über das Hochschul- und Studiensystem sind hilfreich.
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder? Sie möchten für Deutschlands bekannteste private Hochschule tätig werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.07.2022 an:
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
- University of Applied Sciences -
Frau Anja Mundzeck
Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg
Telefon: 040 / 675 70 – 103
E-Mail: bewerbung@euro-fh.de
Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bildungsbereich? Sie haben Lust, an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule aktiv mitzuwirken?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Marketing Projektmanager/in übernehmen Sie spannende und vielseitige Projekte für die Vermarktung unseres gesamten Studienangebots in allen On- und Offline Kanälen. Sie unterstützen das Markenmanagement der Euro-FH bei der Gewinnung von Interessenten/innen und Studierenden sowie bei der Führung der Marke hinsichtlich der kommunikativen Marketing-Aussagen. Dabei arbeiten Sie eng mit den einzelnen Fachabteilungen zusammen und sorgen auch für eine transparente Kommunikation im Haus.
Zu Ihren Aufgaben gehören im Einzelnen:
Was bieten wir Ihnen?
Das sollten Sie mitbringen:
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder? Sie möchten für Deutschlands bekannteste private Hochschule tätig werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.07.2022 an:
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
- University of Applied Sciences -
Frau Anja Mundzeck
Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg
Telefon: 040 / 675 70 – 103
E-Mail: bewerbung@euro-fh.de
Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bildungsbereich? Sie haben Lust, an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule aktiv mitzuwirken?
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurzfristig eine/n
in Teilzeit (30 Stunden/Woche).
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Der Online-Campus ist unsere akademische Community, mit der die Studienorganisation, die Kommunikation, die Lehre und das Lernen online ermöglicht und unterstützt wird.
Wir machen Sie mit der Technik und dem Konzept unseres Online-Campus, den dazugehörigen Systemen und Prozessen sowie unseren Dienstleistern/innen vertraut.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet die Weiterentwicklung und Optimierung des Online-Campus und angeschlossener Systeme. Dabei leiten Sie eigenverantwortlich IT-Projekte und wirken bei der Weiterentwicklung von Projektmanagement- Standards mit.
Sie arbeiten mit unseren internen Fachabteilungen zusammen und steuern externe Dienstleister/innen wie bspw. Programmierer/innen. Auch der technische Support der User/innen sowie administrative Aufgaben gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.
Was bieten wir Ihnen?
Das sollten Sie mitbringen:
Sie haben ein Studium mit Schwerpunkt IT-Projektmanagement oder eine einschlägige IT-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Außerdem haben Sie Berufserfahrungen im Bereich der Digitalisierung von komplexen Prozessen gesammelt sowie IT-Projekte, idealerweise im Bildungsbereich, erfolgreich realisiert. UX-Erfahrungen sowie Kenntnisse in der App-Entwicklung sind von Vorteil.
Sie schätzen die Arbeit im Team, wobei Ihnen gleichzeitig eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit wichtig ist. Des Weiteren zeichnen Sie Freude und Kommunikationsgeschick bei der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personengruppen und Abteilungen sowie großes Engagement aus.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder? Sie möchten für Deutschlands bekannteste private Hochschule tätig werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.07.2022 an:
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
- University of Applied Sciences -
Frau Anja Mundzeck
Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg
Telefon: 040 / 675 70 – 103
E-Mail: bewerbung@euro-fh.de
Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bildungsbereich? Sie haben Lust, an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule aktiv mitzuwirken?
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Hamburg und/oder teilweise auch im Homeoffice suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n
Es erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Gestaltungsspielräumen:
Hiermit können wir bei Ihnen punkten:
Und womit punkten Sie bei uns?
Ihr Profil:
Außerdem zeichnet Sie Folgendes aus:
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Haben Sie noch Fragen zur Euro-FH?
Auf unserer Website www.Euro-FH.de finden Sie viele weitere Informationen.
Fragen zur Stelle?
Dr. Henrik Bruns, Qualitätsbeauftragter der Euro-FH, henrik.bruns@euro-fh.de
Fragen rund um den Bewerbungsprozess?
Anja Mundzeck, 040 / 675 70 103
Keine Fragen mehr offen?
Dann bewerben Sie sich bei uns unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Angabe, wie Sie auf uns gekommen sind, bis zum 01.07.2022 an bewerbung@euro-fh.de
Europäische Fernhochschule Hamburg GmbH
- University of Applied Sciences -
Frau Anja Mundzeck
Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg
Telefon: 040 / 675 70 – 103
E-Mail: bewerbung@euro-fh.de
Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) ist eine private Fernhochschule, die Fach- und Führungskräfte für Wirtschaft und Gesellschaft mit einem anwendungsorientierten Bildungsanspruch ausbildet.
Für verschiedene Fernstudiengänge im Bereich der (Sozial-) Pädagogik und der Psychologie suchen wir für eine Reihe von Themenfeldern (Sozial-) Pädagog/innen und Psycholog/innen, die als freiberufliche Autor/innen für uns Studienhefte und Drehskripte für Videovorlesungen schreiben und uns damit bei der Ausbildung von (sozial-) pädagogischen und psychologischen Fachkräften im Rahmen des Fernstudiums unterstützen möchten!
Derzeit sind Autorenschaften für Studienhefte zu den folgenden Themen mit den in Klammer dahinter aufgeführten Lieferterminen zu vergeben:
a) Studienheft: Ästhetische Wahrnehmung und kreative Prozesse im Kindes- und Jugendalter und ihre pädagogische Förderung (Liefertermin: 01.07.2022)
b) Drehskripte: Kunsttherapeutische Methoden in der psychologischen Beratung (Liefertermin: 01.07.2022)
c) Studienheft: Transformationsforschung (Liefertermin: 01.07.2022)
d) Studienheft: Einführung in die Politische Psychologie (Liefertermin: 02.01.2023)
e) Studienheft: Demographischer Wandel als Veränderung von Gesellschaft (Liefertermin: 31.07.2022)
f) Studienheft: Gesellschaftstheorien und Soziale Arbeit (Liefertermin: 31.07.2022)
g) Studienheft: Fundraising: Grundlagen, Strategien (Liefertermin: 31.07.2022)
Unsere Studienhefte haben einen Umfang von 60–80 Seiten. Unsere Autor/innen werden durch eine umfassende Autorenbetreuung mit Handreichungen und Formatvorlagen unterstützt.
Was Sie mitbringen sollten:
Um für uns als Autor/in tätig werden zu können, sollten Sie promoviert sein und Expertise in dem Themengebiet besitzen, zu dem Sie ein Studienheft verfassen möchten. Sie möchten gerne als Autor/in tätig werden, besitzen Expertise in einem der genannten Themenbereiche, sind aber noch nicht promoviert? Sprechen Sie uns gerne an - wir finden hier sicher eine Lösung.
Grundsätzlich ist die Anfertigung eines Studienheftes durch mehrere Personen als Gemeinschaftswerk möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann wenden Sie sich für weiterführende Informationen an:
Europäische Fernhochschule Hamburg
- University of Applied Sciences –
Prof. Dr. Birgitt Erdwien (Themenbereiche a - d)
E-Mail: birgitt.erdwien@euro-fh.de
Prof. Stefan Müller-Teusler (Themenbereiche e - g)
E-Mail: stefan.mueller-teusler@euro-fh.de
Aktuell gibt es keine konkrete Vakanz in diesem Aufgabengebiet. Wir freuen uns dennoch stets über Ihre
Als Tutorin, Tutor begleiten Sie die Studierenden in ihrem Lernprozess, indem Sie ihre Fachfragen zu einem spezifischen Lehrinhalt beantworten und Studien- sowie Prüfungsleistungen bewerten und korrigieren. Ihr Feedback an den Studierenden übermitteln Sie i.d.R. über unseren Online-Arbeitsplatz. Der Kontakt per Mail bzw. über unsere Plattform überwiegt deutlich gegenüber gelegentlichen Telefonaten.
Sie können sich zudem in die Entwicklung neuer Prüfungs-/Klausuraufgaben oder die Betreuung von Abschlussarbeiten (Thesis) einbringen.
Voraussetzung für Ihre Tätigkeit ist ein akademischer Abschluss, der mindestens dem Studiengang entspricht, in dem Sie als Lehrbeauftragte/r agieren würden. Erfahrungen in der Lehre oder Praxis begrüßen wir und erwarten von Ihnen eine zuverlässige sowie serviceorientierte Arbeitsweise.
Wir sind auch bei freiberuflich für uns tätigen Personen sehr an einer kontinuierlichen und langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Das Aufgabengebiet lässt sich, aufgrund der flexiblen Zeitgestaltung und durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens gut mit anderen Verpflichtungen in Einklang bringen.
Bitte kreuzen Sie die zu Ihnen optimal passenden Module direkt im Formular an (unterteilt nach Bachelor- und/oder Masterstudiengang) und schicken Sie die entsprechend markierte(n) Übersicht(en) zusammen mit Ihrem aktuellen Lebenslauf an:
Ansprechpartner:
Das Team Koordination Lehrbeauftragte freut sich auf Ihre Initiativbewerbung
Für ihr Familienbewusstsein wurde die Euro-FH mit dem Familiensiegel Gütesiegel der Hamburger Allianz für Familien - ein Zusammenschluss von Senat, Handelskammer und Handwerkskammer - ausgezeichnet. Das Hamburger Familiensiegel ist eine Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern.
"Für uns ist eine starke Familienorientierung sehr wichtig. Unsere Erfahrungen zeigen, dass gerade berufstätige Mütter sehr qualifizierte Mitarbeiterinnen sind. Sie sind es gewohnt, zu organisieren und selbstständig zu arbeiten", sagt Ingo Karsten, Geschäftsführer und Vizepräsident der Euro-FH. "Um diese Mitarbeiter auch nach der Elternzeit zu halten, gehen wir auf die individuelle Familiensituation ein."
Mit dem FAIRPAY-Siegel, verliehen von JOBWOCHE, Norddeutschlands großer Arbeitsmarkt- und Weiterbildungszeitung, dokumentiert die Euro-FH eine faire, nachhaltige und soziale Personal- und Lohnpolitik. Das bedeutet konkret: Die Euro-FH gewährleistet nicht nur eine faire Bezahlung inklusive Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld und eine selbstverständliche Vergütung von Überstunden sowie bezahlten Urlaub auch für Minijobber und geringfügig Beschäftigte, sondern bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. "Wir fördern Motivation durch Wertschätzung, und das beginnt mit einer fairen Vergütung", sagt Prof. Dr. Martin Kurz, Geschäftsführer und Vizepräsident der Euro-FH. "Das Weiterbildungsengagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist überdurchschnittlich hoch - darauf sind wir stolz."
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …