Controlling

Erweitern Sie Ihre Managementkompetenzen und qualifizieren Sie sich für unternehmerische Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben.

Controlling

Erweitern Sie Ihre Managementkompetenzen und qualifizieren Sie sich für unternehmerische Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben.

Controlling

Erfolgreiche Unternehmensführung durch effiziente Kontrolle

AZAV Logo

Controlling ist ein unabdingbares Instrument der wettbewerbsgerechten Unternehmensführung. In diesem Kurs setzen Sie sich mit den verschiedenen Kalkülen und Analysen auseinander, mit denen vorhandene und abgeleitete Daten ausgewertet werden, um eine Entscheidungsgrundlage für rationale und effiziente Führungsentscheidungen zu schaffen. Dieser Hochschulkurs ist hervorragend geeignet, wenn Sie sich für unternehmerische Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben qualifizieren möchten.

In Kürze

Hochschulzertifikat mit ECTS Dieser Hochschulkurs umfasst 12 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Teilnahmevoraussetzungen Keine
Studienbeginn Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 8 Monate
Kostenlose Verlängerung 4 Monate
Umfang des Studienmaterials 8 Studienhefte
Studiengebühren
Jetzt bis 31.05. online anmelden und 10% sparen:
Nur 229,- € pro Monat (anstatt 254,- €) Gesamt nur 1.832,- € (anstatt 2.032,- €)
Jetzt online anmelden
Die Preise für unsere AZAV-geförderten Kurse mit Bildungsgutschein sowie für Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit können Sie der jeweiligen Studienanmeldung entnehmen. Jetzt zum AZAV-geförderten Kurs anmelden!
Anrechenbarkeit Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Weitere Infos und Downloads

Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier.

Lernziele und Inhalt

In diesem Hochschulkurs lernen Sie, Grundlagen für rationale und effiziente Führungsentscheidungen zu schaffen. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Konzepten und Methoden zur Planung, Steuerung und Kontrolle der betrieblichen Prozesse. Sie erfahren, wie ein aussagefähiges Informations- und Berichtswesen aussieht und wie Sie Daten zur Planung von Unternehmenszielen erstellen sowie geeignete Maßnahmen zur Zielerreichung entwerfen.

Außerdem machen wir Sie mit der Überwachung dieser Ziele und Maßnahmen und der Analyse von Abweichungen vertraut. So erkennen Sie entsprechende Stärken und Schwächen und können passende Problemlösungsansätze entwickeln, die Sie dann dem Management präsentieren. Schließlich erfahren Sie, wie Sie das Management durch laufende interne betriebswirtschaftliche Beratung unterstützen können.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Kosten- und Leistungsrechnung:

  • Kostenartenrechnung: Kostenerfassung und -verteilung, Systematisierung von Kosten
  • Kostenstellenrechnung: Gliederung der Kostenstellen, Betriebsabrechnungsbogen, innerbetriebliche Leistungsverrechnung
  • Kostenträgerrechnung: Kostenträgerstückrechnung, Prozesskostenrechnung
  • Voll- und Teilkostenrechnung: ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung,
  • Kostenmanagement: Target Costing, Leistungsrechnung, Plankostenrechnung

Finanzielle Unternehmenssteuerung und operatives Controlling:

  • Logistik-, Produktions-, Marketing- und Verwaltungscontrolling
  • Analysetechniken: Wertanalyse, Cost Benchmarking, Budgetierung
  • Finanzplanung: Cash-Flow-Statement, Finanz- und Risikocontrolling

Strategisches Controlling und Value Based Management:

  • Strategische Planung, Analyse und Kontrolle
  • Portfolio-Analyse, Gap- und SWOT-Analyse
  • Kennzahlen-Systeme, Balanced Scorecard
  • Performance-steuerung mit der wertorientierten Unternehmensführung
  • Integriertes System zur Erfolgs-, Finanz- und Risikosteuerung

Finanz- und Investitionscontrolling:

  • Rentabilitäts- und Amortisationsrechnungen
  • Kosten- und Gewinnvergleichsrechnungen
  • Kapitalwertmethode und Anwendungsfelder
  • Annuitätenmethode und vollständige Finanzpläne
  • Finanzwirtschaftliche Ziele und Kennzahlen
  • Wertorientierte Finanzbetrachtung
  • Einlagen- und Beteiligungsfinanzierung
  • Selbstfinanzierung und Kreditsubstitute
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Weitere Infos & Downloads

Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.

Direkter Onlinezugriff auf:

Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
(optional)
Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
10% sparen
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)