Finance

Erlangen Sie umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Finance-Bereich, um fundierte wirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können.

Finance

Erlangen Sie umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Finance-Bereich, um fundierte wirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können.

Finance

Praxisrelevantes Fachwissen für optimale Investitions- und Finanzierungsentscheidungen

Logo ZFU

Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Optimierung von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen in Unternehmen.

Sie erlangen praxisorientiertes Fachwissen im Bereich Investitionsrechnung, Finanzierung und Liquiditätsmanagement. Sie befassen sich mit den Verfahren der wertorientierten Finanzbetrachtung und erarbeiten sich Know-how in der Liquiditätsplanung sowie dem Working-Capital-Management.

Das aktuelle Wissen im Bereich der Unternehmensbewertung und -analyse kann den entscheidenden komparativen Unterschied in Ihrem Profil ausmachen.

Wenn Sie bereits über erste Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich verfügen, erwerben Sie mit unserem Kurs das erforderliche Fachwissen, um Investitions- und Finanzierungsentscheidungen professionell zu beurteilen und zu optimieren.

In Kürze

Hochschulzertifikat mit ECTS Dieser Hochschulkurs umfasst 5 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studienbeginn Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 5 Monate
Kostenlose Verlängerung 3 Monate
Umfang des Studienmaterials 5 Studienhefte
Studiengebühren
Jetzt bis 31.05. online anmelden und 10% sparen:
Nur 229,- € pro Monat (anstatt 254,- €) Gesamt nur 1.145,- € (anstatt 1.270,- €)
Jetzt online anmelden
Anrechenbarkeit Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Weitere Infos und Downloads

Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.

Lernziele und Inhalt

In diesem Kurs lernen Sie den Zusammenhang zwischen Kapitalherkunft und -verwendung kennen und verstehen. Sie setzen sich mit den unterschiedlichen statischen und dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung auseinander und erlangen fundiertes Wissen über die Einsatzmöglichkeiten der vielfältigen Finanzierungsarten und -formen.

Anschließend machen Sie sich mit dem Liquiditätsmanagement, der Liquiditätsplanung sowie dem Working-Capital-Management vertraut und erlangen ein ausgeprägtes Verständnis über den gesamten Prozess der Unternehmensbewertung.

Auszüge aus den Lerninhalten:

  • Bewertungsverfahren zur Investitionsbeurteilung
  • Vollständige Finanzpläne
  • Arten und Formen von Finanzierungen
  • Finanzwirtschaftliche Kennzahlen und Ziele
  • Wertorientierte Finanzbetrachtung
  • Liquiditätsmanagement und -planung
  • Working-Capital-Management
  • Bewertungsverfahren zur Ableitung des Unternehmenswertes
  • Analyseverfahren zur Beurteilung von Unternehmen und seiner Umwelt.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Weitere Infos & Downloads

Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.

Direkter Onlinezugriff auf:

Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
(optional)
Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
10% sparen
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)