Dienstleistungen und deren Bedeutung für Unternehmen und Konsument/innen haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Unternehmen bauen ihre Angebotsstrukturen dahingehend immer weiter aus, da Wachstum fast nur noch über Dienstleistungen möglich ist. Diese zusätzlichen Angebote zielen vor allem auf die Bereiche Kundengewinnung und -bindung ab.
Die Aufgabenstellungen für den Dienstleistungssektor werden dementsprechend immer komplexer, aber auch immer interessanter. Dienstleistungen müssen heute komplett neu gedacht werden. Was ist bspw. eine gute Dienstleistung? Spielt bspw. die Laune oder Befindlichkeit des/r Kund/in eine Rolle bei der Beurteilung? Sie erlangen innerhalb dieses Kurses das notwendige Handwerkszeug, um für eben solche Herausforderungen gerüstet zu sein.
Hochschulzertifikat mit ECTS |
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. |
---|---|
Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 5 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 3 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 5 Studienhefte und 1 eBook |
Studiengebühren |
Jetzt bis 31.05. online anmelden und 10% sparen:
Jetzt online anmelden
Nur 229,- € pro Monat (anstatt |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads |
Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Nach Abschluss dieses Hochschulkurses kennen Sie die Grundlagen und Besonderheiten von Dienstleistungen. Sie wissen, wie Dienstleistungen gedacht werden müssen, damit die Erbringung der Dienstleistung gelingt. Sie wissen um die Bedeutung der Kund/innen und kennen die Grundlagen des Customer Experience Managements, der Psychologie des Preises sowie der Dienstleistungen 4.0.
DILMH01: Einführung in die Dienstleistungen
DILMH02: Theoretische Erklärungsansätze des Dienstleistungsmanagements
DILMH03: Strategisches und operatives Dienstleistungsmanagement
DILMH04: Wertschöpfungsstrukturen im Dienstleistungsprozess
DILMH05: Dienstleistungen 4.0
DILMHEB: E-Book Preismanagement (Simon & Fassnacht, 2016)
Grundlagen des Dienstleistungsmanagements - Ihr Hochschulzertifikat mit 8 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 4 Einsendeaufgaben, erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur (online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren) erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.