Fachkräftemangel, Digitale Transformation, New Work - die Liste der Herausforderungen für Unternehmen im Bereich des Human Resource Managements ist lang. Ein evidenzbasiertes und zukunftsfähiges Personalmanagement ist somit unabdingbar, um die passenden Mitarbeiter/innen finden, akquirieren und binden zu können.
Dieser Hochschulkurs verschafft Ihnen einen qualifizierten Überblick über das Human Resource Management (HRM) entlang des Employee Life Cycles. Ausgehend von einer fundierten Personalplanung erfahren Sie, wie Personalmarketing und Recruiting heute gestaltet sein müssen, um geeignete Mitarbeitende gewinnen zu können und wie Sie diese mittels Onboarding effektiv in das Unternehmen integrieren.
Sie erlangen praxisorientiertes Know-how im Bereich der Personaleinsatzplanung und erfahren, was hierbei zu beachten ist und wie diese erfolgreich gestaltet werden kann.
Mit einem Einblick in die Personalentwicklung schärfen Sie Ihren Fokus für die effektive und nachhaltige Qualifikation Ihrer Mitarbeitenden und sensibilisieren sich für den Bereich der Personalbindung und Fachkräfteausbildung.
Des Weiteren werde Sie in die Grundlagen des Trennungsmanagements eingeführt.
Sie beschäftigen sich auch mit organisationalen Akteur/innen, Zielvorgaben sowie aktuelle Tendenzen in Wirtschaft und Gesellschaft und dem Einfluss dieser Themen auf die Gestaltung des HRM. Welche Zusammenhänge hier zum Tragen kommen, werden Sie auf Basis des Kurses verstehen und reflektieren lernen.
Hochschulzertifikat mit ECTS |
Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. |
---|---|
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 4 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 2 Monate |
Studiengebühren |
Jetzt bis 31.03. online anmelden und 10% sparen:
Jetzt online anmelden
Nur 229,- € pro Monat (anstatt |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads |
Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
In diesem Hochschulkurs erlangen Sie fundierte Kenntnisse des operativen HR-Managements entlang des Employee Life Cycles – von der Personalgewinnung bis zum Austritt. Sie beschäftigen sich eingehend mit den Hintergründen, dem Kontext und den Wirkungsweisen personalpolitischer Maßnahmen.
Sie setzen sich gezielt mit der aktuellen und zukünftigen Prägung des Human Resource Managements durch gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen auseinander und erlangen ganz konkretes, handlungsorientiertes Fachwissen rund um die Personalplanung, das Recruiting, die Personalentwicklung sowie die Personalfreisetzung.
Ziele und Wirkmechanismen des operativen HR-Managements
Employee Life Cycle Management
Handlungsfelder des Human Resource Managements - Ihr Hochschulzertifikat mit 6 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.