Zertifikatskurse

Kunst- & körperorientierte Ansätze

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Kreative Wege zu innerem Wohlbefinden

Wenn Worte fehlen, um Erlebtes auszudrücken, bieten kunst- und körperorientierte Ansätze einen alternativen Kommunikationskanal, um das Unsichtbare sichtbar zu machen. Dieser Kurs führt dich in kreative und körperzentrierte Methoden ein, die auf Bild, Klang, Bewegung und das geschriebene Wort setzen, um emotionale und unbewusste Themen greifbar zu machen.

Körperorientierte Verfahren wie Bioenergetik und die Feldenkrais-Methode legen den Fokus auf die heilende Wirkung von Bewegung und Atmung, um tiefere, oft unausgesprochene Emotionen spürbar zu machen.

Unser Hochschulkurs richtet sich vor allem an Psycholog/innen, Pädagog/innen und Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit, die ganzheitliche Ansätze für ihre therapeutische oder beraterische Praxis kennenlernen und sich gezielt weiterbilden möchten.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

 2 Studienhefte, 1 E-Book, 1 Digitale Lerneinheit

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Ganzheitliche Methoden für Therapie & Beratung

Als Absolvent/in dieses Kurses erlangst du ein umfassendes und praxisorientiertes Wissen zu kunst- und körperorientierten Ansätzen in Therapie und Beratung. Du setzt dich intensiv mit den Grundlagen künstlerischer Therapieformen auseinander, darunter die klassische Kunsttherapie sowie weitere Ansätze wie Musik-, Tanz-, Theater-, Biblio- und Poesietherapie. Dabei lernst du die jeweiligen Einsatzgebiete und Zielgruppen, die historischen Ursprünge und wichtige Methoden kennen.

Auch die Geschichte und theoretischen Grundlagen körperorientierter Ansätze wie Bewegungstherapie, Atemtherapie, Bioenergetik und der Feldenkrais-Ansatz werden behandelt. So kannst du den Einsatz dieser Methoden im beraterischen Setting fundiert einordnen und gezielt anwenden. Mit diesem umfassenden Wissen bist du in der Lage, situationsabhängig zu entscheiden, wann und wie diese Ansätze in der Praxis sinnvoll eingesetzt werden können.

Darüber hinaus befähigt dich der Kurs, wissenschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen, die möglichen Auswirkungen deiner Handlungen auf Klient/innen sorgfältig zu reflektieren und deinen Wissensstand proaktiv weiterzuentwickeln.

Hinweis: Mit diesem Kurs erlangst du keine formale therapeutische Qualifikation. Um die hier vermittelten Techniken und Methoden fachgerecht in der beruflichen Praxis einsetzen zu können, muss eine grundlegende therapeutische oder beraterische Qualifikation bereits vorhanden sein. 

Auszüge aus den Lerninhalten:

Kunstorientierte Ansätze

  • Theoretische Ansätze kunsttherapeutischer Verfahren
  • Anwendungsbereiche kunsttherapeutischer Ansätze
  • Kunsttherapeutische Strömungen/Kunsttherapeutische Methoden
  • Einsatz kunsttherapeutischer Verfahren in der Beratung

Körperorientierte Ansätze

  • Theoretische Ansätze körperorientierter Verfahren
  • Körperpsychotherapeutische Strömungen/Körperorientierte Methoden
  • Einsatz körperorientierter Verfahren in der Beratung

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von zwei Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden