Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Der systematische Umgang mit den Produktionsfaktoren Information und Wissen ist eine zentrale Herausforderung für Unternehmen. Die Aufgabe des Informationsmanagements ist es, ein Gleichgewicht zwischen Informationsangebot und -bedarf eines Unternehmens zu schaffen: Wie kommt die richtige Information im richtigen Detailgrad zur richtigen Zeit an den richtigen Adressaten? Über welches Wissen verfügt eine Organisation? Wie kann ein erfolgreicher Wissensaustausch im Unternehmen stattfinden? In diesem Hochschulkurs machen Sie sich umfassend mit den relevanten Bereichen der Informationswirtschaft vertraut, wie beispielsweise dem Umgang mit Informationsressourcen und der Organisation von Informationen. Ausgehend von den Gestaltungs- und Planungsaufgaben des Informationsmanagements lernen Sie das Zusammenspiel von Informationsmanagement und Unternehmensstrategie kennen und erfahren, wie Sie es erfolgreich steuern.
Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt Sie, die Bezeichnung "Certified Information Manager (Euro-FH)" zu führen.
Hochschulzertifikat mit ECTS | Dieser Hochschulkurs umfasst 10 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. Ausführliche Infos zum Hochschulzertifikat finden Sie hier. |
---|---|
Teilnahmevoraussetzungen | Erste theoretische oder praktische Erfahrungen in diesem Bereich. |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 6 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 3 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 6 E-Book-Kapitel und 3 Studienhefte |
Studiengebühren |
Nur 221,- € pro Monat (anstatt Jetzt online anmelden |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Sie erhalten einen Überblick über das betriebliche Informationsmanagement: Sie lernen Informationen als Wirtschaftsgut kennen, die in Form von Informationsdienstleistungen auf Informationsmärkten gehandelt werden. Sie setzen sich auch damit auseinander, wie der Informationsbedarf und die Informationsflüsse in einem Unternehmen analysiert werden, wie geeignete Informationsstrukturen bereitgestellt werden und welche Informations-und Kommunikationstechnologien für die einzelnen Bedarfe eingesetzt werden können. Sie lernen, welchen Stellenwert Informationssysteme und -technologien für die Erreichung der Unternehmensziele haben, und beschäftigen sich mit den strategischen und operativen Aufgaben des Managements der Informationssysteme und -technologien.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Informationen für die Nutzung in den betrieblichen Leistungserstellungsprozessen strukturiert werden und mit welchen Methoden das Wissen organisiert wird, damit Unternehmen Wissen als Wettbewerbsfaktor einsetzen können.
Dieser Hochschulkurs ist von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln) staatlich zugelassen.
Die ZFU prüft z. B. auch die Vertragsbedingungen, Rücktritts- und Kündigungsfristen, die Einhaltung der Verbraucherschutzbestimmungen, das einwandfreie Werbeverhalten sowie die Qualität der Beratung. Eine vergleichbare Garantie finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt Sie, die Bezeichnung "Certified Information Manager (Euro-FH)" zu führen.
Für unsere Hochschulkurse gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen, d.h. Sie können i.d.R. jeden Kurs wählen und direkt starten. Manche Kurse setzten ggf. Sprachkenntnisse oder Basiswissen voraus, um sicher zu gehen, dass Sie mit den Inhalten gut zu Recht kommen.
Für diesen Kurs sollten Sie erste theoretische oder praktische Erfahrungen im Bereich Informations- und Wissensmanagement mitbringen.
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 7 Einsendeaufgaben, erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen.
Wenn Sie zusätzlich eine Präsenzklausur (monatlich an 10 Prüfungszentren bundesweit möglich) erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 10 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar. Sie sind zudem berechtigt, die Bezeichnung "Certified Information Manager (Euro-FH)" zu führen.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.