Mathematik & Naturbildung im Kindes- & Jugendalter

Mathematik ist ein grundlegendes Instrument zum Verständnis und zur Beschreibung der Natur und ihrer Phänomene. Daher sind Mathematik und Naturbildung eng miteinander verknüpft und spielen eine zentrale Rolle in der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Die Kombination von beiden hilft ihnen, ihre Umwelt besser zu verstehen. Die Auseinandersetzung mit abstrakten Konzepten fördert zudem logisches Denken, Problemlösungskompetenzen sowie die Entwicklung kreativer Fähigkeiten.
In diesem Hochschulkurs lernen Sie, wie Sie die Vermittlung dieser Themen spielerisch in Ihren pädagogischen Alltag integrieren können. Sie erfahren, wie Sie Kinder und Jugendliche für Mathematik und Naturwissenschaften begeistern, erlangte Kompetenzen nachhaltig fördern und wie Sie effektive Lernprozesse gestalten können.
Eröffnen Sie sich jetzt neue Möglichkeiten und Perspektiven für Ihre Arbeit mit jungen Menschen!
Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
4 Monate
2 Monate
4 Studienhefte
Noch bis 31.03.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249,- € studieren
Jetzt informieren
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
Lernziele & Inhalte
In diesem Hochschulkurs lernen Sie, wie Sie Kindern einen spielerischen Zugang zur Mathematik eröffnen und sie damit zu einem selbstständigen Wissenserwerb anregen können. Sie erfahren, wie Sie naturwissenschaftliche Lernsituationen konzipieren, Lernprozesse anstoßen und Lernerfolge reflektieren können.
Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Bildungsangebote für nachhaltige Entwicklung zu gestalten, die Kinder für ökologische Fragestellungen sensibilisieren und zur aktiven umweltverträglichen Lebensführung animieren. Zudem können Sie die Vielfalt frühpädagogischer Methoden kritisch reflektieren und gezielt einsetzen.
Mathematik
Mathematische Vorläuferfähigkeiten (z. B. Zahlen und Mengen, Defizite und Förderbedarf)
Mathematische Grundbegriffe
Methodisch-didaktische Konzeption, Durchführung und Bewertung (früh-)pädagogischer mathematisch orientierter Angebote
Naturbildung
Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung drei Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!