Medienmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Sie erlangen das erforderliche Know-how für den professionellen Umgang mit klassischen und digitalen Medien sowie für die Gestaltung eigener erfolgreicher Kommunikationsstrategien.

Medienmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Sie erlangen das erforderliche Know-how für den professionellen Umgang mit klassischen und digitalen Medien sowie für die Gestaltung eigener erfolgreicher Kommunikationsstrategien.

Medienmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Wir machen Sie fit für einen professionellen Umgang mit klassischen und digitalen Medien

AZAV Logo

Die Berichterstattung in den Medien prägt unser Denken in vielerlei Facetten und in vielen Bereichen unseres Lebens. Ob Corona-Krise oder Diesel-Skandal, wichtige Informationen erhalten Sie durch klassische oder digitale Medien. Für Politikerinnen und Politiker aber auch für Akteur/innen aus der Wirtschaft wird es daher immer wichtiger, den Umgang mit den Medien professionell zu beherrschen.

Ob Pressemitteilung, Pressekonferenz, Firmenauftritt in den sozialen Medien oder Krisenkommunikation, fast immer gibt es Besonderheiten zu beachten, die über den Erfolg oder Misserfolg der Aktion entscheiden.

In diesem Kurs machen wir Sie fit für den professionellen Umgang mit klassischen und digitalen Medien. Wir vermitteln Ihnen zentrale Medientheorien und praktische Handlungsempfehlungen, damit Ihre Kommunikationsstrategie ein Erfolg wird.

In Kürze

Hochschulzertifikat mit ECTS Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Teilnahmevoraussetzungen Keine
Studienbeginn Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 4 Monate
Kostenlose Verlängerung 2 Monate
Umfang des Studienmaterials 4 Studienhefte
Studiengebühren
Jetzt bis 30.06. online anmelden und 10% sparen:
Nur 229,- € pro Monat (anstatt 254,- €) Gesamt nur 916,- € (anstatt 1.016,- €)
Jetzt online anmelden
Die Preise für unsere AZAV-geförderten Kurse mit Bildungsgutschein sowie für Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit können Sie der jeweiligen Studienanmeldung entnehmen. Jetzt zum AZAV-geförderten Kurs anmelden!
Anrechenbarkeit Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Weitere Infos und Downloads

Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier.

Lernziele und Inhalt

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses verstehen Sie, wie Kommunikation gelingt, wann eine Nachricht als relevant empfunden wird und welchen Einfluss Sie selbst darauf nehmen können, dass Sie Ihre Zielgruppe optimal erreichen.

Sie kennen die Funktionen und Instrumente von Öffentlichkeitsarbeit und PR und verstehen, worauf es beim Verfassen einer Pressemeldung ankommt. Sie können Pressekonferenzen organisieren und auch im Bereich der Unternehmenskommunikation überzeugen. Sie wissen, wie Sie Social-Media-Kanäle professionell nutzen und diese zielgruppengerecht einsetzen bzw. Konzepte zur Nutzung sozialer Medien erstellen.

Zudem kennen Sie die Herausforderungen der Krisenkommunikation und sind in der Lage, bei Krisensituationen in Politik oder Wirtschaft professionell zu agieren. Nicht zuletzt haben Sie sich mit Öffentlichkeitsarbeit im Wahlkampf und dem Aufbau professioneller Kampagnen befasst und können diese Kenntnisse unmittelbar in Ihrem Beruf zur Anwendung bringen.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Zentrale Medientheorien und ihre Anwendung

  • Medienarten
  • Medientheorien
  • Modelle der Kommunikation
  • Nachrichtenforschung
  • Medienwirkungsforschung
  • Einblicke in die journalistische Arbeitsweise

Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis

  • Öffentlichkeitsarbeit und PR sowie deren zielgruppengerechter Einsatz
  • Funktionsweise von interner und externer Unternehmenskommunikation
  • Vorbereitung von Pressemeldungen und Pressekonferenzen
  • Professioneller Einsatz sozialer Medien beispielsweise in der Unternehmenskommunikation (sog. Influencer-Pyramide)

Social-Media-Kommunikation für Politik und Wirtschaft

  • Digitalisierung als gesellschaftliche Entwicklung
  • Soziale Medien als Herausforderung für Politik und Wirtschaft
  • Professionelle Nutzung und zielgruppengerechter Einsatz von Social-Media-Kanälen in Politik und Wirtschaft
  • Rechtsgrundlagen im Social Web

Krisenkommunikation, Wahlkampf und Kampagnen

  • Anwendungsfelder der professionellen Kommunikation: Krisenkommunikation, Kommunikation im Wahlkampf, zielgruppengerechte Ansprache durch Kampagnen
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Weitere Infos & Downloads

Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.

Direkter Onlinezugriff auf:

Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
(optional)
Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
10% sparen
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)