Mergers & Acquisitions

Der Kauf von Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen sowie die Umstrukturierung von Unternehmen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit diesem Hochschulkurs machen wir Sie mit den drei wichtigen Bereichen Unternehmenskauf, Unternehmensbewertung und Umwandlungssteuerrecht vertraut. Nach Abschluss dieses Hochschulkurses verfügen Sie über solides M&A-Fachwissen, um Unternehmen und Unternehmensverkäufe bewerten und verstehen zu können.
Dieser Hochschulkurs umfasst 10 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
6 Monate
3 Monate
6 Studienhefte, BGB
Jetzt bis 31.12.2023 online anmelden
und 10% sparen:
Nur 229,- € pro Monat (anstatt 254,- €)
Gesamt nur 1.374,- € (anstatt 1.524,- €)
Jetzt online anmelden
Grundkenntnisse des Zivilrechts
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
Lernziele & Inhalte
Zunächst lernen Sie die rechtlichen Besonderheiten eines Unternehmenskaufs kennen. Sie sollen im Anschluss an den Kurs die wichtigsten rechtlichen Stationen eines Unternehmenskaufes, sowohl in seinem Vorfeld als auch bei seiner Gestaltung, beschreiben können. Dann beschäftigen Sie sich mit Fragen der Unternehmensbewertung. Hier stehen die zentrale Frage "Wie viel ist ein Unternehmen eigentlich wert?" und die Beantwortung dieser Frage im Vordergrund. Ihnen werden die in der Praxis gängigen und bewährten Verfahren der Unternehmensbewertung vorgestellt.
Da Unternehmensumstrukturierungen in der Praxis ohne Berücksichtigung ihrer steuerlichen Konsequenzen kaum denkbar sind, erhalten Sie auch einen Überblick über das Umwandlungssteuerrecht sowie einen tieferen Einblick in den Bereich der Umstrukturierungen anhand ausgewählter, in der Praxis besonders häufig auftretender Umwandlungsfälle.
Abschluss
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 10 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!