Die Leitung eines Projekts erfordert vor allem eins: Führungsqualitäten. Was motiviert Menschen im Arbeitskontext? Welche Führungsstile können unterschieden werden? Was sind die Herausforderungen der Teamführung? Wie wirkt sich die Unternehmenskultur auf die Führung aus? Welchen Rahmenbedingungen unterliegt die internationale Personalarbeit und inwiefern unterscheidet sich Führung in den unterschiedlichen Ländern voneinander? Was bedeutet Führung im Kontext des Projektmanagements?
In diesem Hochschulkurs setzen Sie sich ganzheitlich mit dem Thema Führung und Projektmanagement auseinander. Unabhängig davon, ob Sie ein klassisches oder agiles Projekt verantworten oder ein internationales oder ein virtuelles Projektteam führen: Sie erlangen das erforderliche Handwerkszeug für erfolgreiches Projektmanagement und lernen die Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für Führungskräfte in unterschiedlichen Projektsituationen kennen. Am Ende sind Sie in der Lage, als Projektleiter/in die Übersicht zu bewahren und Projekte zum Erfolg zu führen. Dieser Kurs ist hervorragend geeignet, wenn Sie erste berufliche Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt haben und Ihre Führungskompetenzen ausbauen möchten.
Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt Sie dazu, die Bezeichnung "Certified Project Manager/in (Euro-FH)" zu führen.
Hochschulzertifikat mit ECTS |
Dieser Hochschulkurs umfasst 14 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. |
---|---|
Studienabschluss | Certified Project Manager/in (Euro-FH) |
Teilnahmevoraussetzungen | Erste berufliche Erfahrungen im Projektmanagement |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 10 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 5 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 11 Studienhefte |
Studiengebühren |
Jetzt bis 28.02. online anmelden und 10% sparen:
Jetzt online anmelden
Nur 229,- € pro Monat (anstatt |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads |
Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen | Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier. |
Sie lernen Organisationsstrukturen kennen und entwickeln ein Grundverständnis für die Führungsproblematiken in Unternehmen. Dabei setzen Sie sich mit unterschiedlichen Führungsstilen auseinander. Sie verstehen, was die Führung eines Teams auszeichnet und wie Führung in unterschiedlichen Unternehmenskulturen sowie in internationalen Settings erfolgreich umgesetzt werden kann.
Neben den Aufgaben, Methoden und Anforderungen des klassischen und agilen Projektmanagements lernen Sie die psychologischen Grundlagen der Projektführung kennen. Sie werden in die Lage versetzt, Verhandlungsstrategien gezielt einzusetzen und Projektteams durch Kommunikation erfolgreich zu führen und zu moderieren.
Darüber hinaus kennen Sie die Besonderheiten der Zusammenarbeit und Führung virtueller Projektteams.
Organisation und Organisationsentwicklung:
Organisationsmodelle, Prozesse und Entwicklungsphasen von Organisationen
Personalführung:
Individualführung, Teamführung, Unternehmensführung, internationale Personalführung
Grundlagen des Projektmanagements:
Projektmanagementbasierte Organisationsstrukturen, Projektmanagementstandards und -prozesse, Aufgaben, Methoden und Techniken des Projektmanagements
Psychologie im Projektmanagement:
Umgang mit Kommunikation, Informationen und Meinungsbildung in Projekten, Macht und Einfluss in Projekten, Commitment und Identifikation mit Projekten
Agiles Projektmanagement:
Agile Methoden und Besonderheiten des agilen Projektmanagements
Zusammenarbeit in virtuellen Projektteams:
Grundlagen virtueller Projektarbeit, Medien in der virtuellen Projektarbeit
Moderation und Verhandlungsfähigkeit bei der Zusammenarbeit:
Verhandlungsstrategien, Moderationsmethoden und -techniken
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 8 Einsendeaufgaben, erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 14 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar. Sie sind zudem berechtigt, die Bezeichnung "Certified Project Manager/in (Euro-FH)" zu führen.
Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.