Service Leadership Certificate (Lufthansa)

Erlangen Sie die erforderlichen Kompetenzen, um sich als Führungskraft in der Dienstleistungsbranche den stetig wechselnden Herausforderungen erfolgreich zu stellen!

Service Leadership Certificate (Lufthansa)

Erlangen Sie die erforderlichen Kompetenzen, um sich als Führungskraft in der Dienstleistungsbranche den stetig wechselnden Herausforderungen erfolgreich zu stellen!

Service Leadership Certificate - Lufthansa

Qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Führungsaufgaben im Dienstleistungssektor

Die Dienstleistungsbranche stellt die Führungskraft von heute vor ganz besondere Herausforderungen: Ohne den/die Kund/innen zu enttäuschen, müssen sich rasch ändernde Rahmenvorgaben und wechselnde Angebote kontinuierlich umgesetzt werden. Trotz schnell und häufig wechselnder Teamstrukturen muss das Team reibungslos funktionieren, der Servicelevel stabil bleiben und der/die Kund/in bestens betreut sein. Unregelmäßige Arbeitszeiten, intensive Stoßzeiten, Nacht- und Sondereinsätze fordern zudem die Gesundheit der Mitarbeiter/innen. Mit dem Service Leadership Certificate erhalten Sie die Kompetenzen und Werkzeuge an die Hand, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern!

Der Zertifikatskurs wird für Sie in zwei Varianten angeboten

Logo ZFU

Wählen Sie zwischen den Vertiefungsmodulen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre oder Grundlagen des Dienstleistungsmanagement. Im Zertifikatskurs erlangen Sie das erforderliche betriebswirtschaftliche Fach- und Führungswissen, um neue Angebotsstrukturen mit Ihrem Team optimal umzusetzen. Mit Ihrem psychologischen Management-Know-how sind Sie zudem in der Lage, Ihre Mitarbeiter/innen auch bei häufig wechselnden Mitarbeiter- und Organisationsstrukturen zu motivieren, Konfliktsituationen professionell zu lösen und den Serviceansprüchen Ihrer Kund/innen passgenau zu begegnen. Sie wissen am Ende auch, wie Sie gesundheitsfördernde Maßnahmen im Arbeitsalltag für Ihre Mitarbeiter/innen und sich selbst implementieren und zum Wohle aller ausgestalten.

In Kürze

Hochschulzertifikat mit ECTS Dieser Hochschulkurs umfasst in beiden Varianten 24 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Teilnahmevoraussetzungen Unsere Empfehlung: Erste kaufmännische Kenntnisse und praktische Erfahrung, z. B. aus einer dienstleistungs-, servicespezifischen bzw. kaufmännischen Ausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem der vorherig genannten Bereiche.
Studienbeginn Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 7 Monate (beide Varianten)
Kostenlose Verlängerung 4 Monate (beide Varianten)
Umfang des Studienmaterials Mit Wahlmodul Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: 13 Studienhefte, 1 Lehrbuch (E-Book), Web Based Trainings, Begleitmaterialien Mit Wahlmodul Grundlagen des Dienstleistungsmanagements: 14 Studienhefte, 1 Lehrbuch, (E-Book), Web Based Trainings, Begleitmaterialien
Studiengebühren
196,- € pro Monat (Sonderkonditionen für Lufthansa-Mitarbeiter/innen)
Gesamt 1.372,- € Jetzt online anmelden
Anrechenbarkeit Beide Varianten des Zertifikatskurses sind grundsätzlich auf ein anschließendes Hochschulstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Weitere Infos und Downloads

Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.

Lernziele und Inhalt

Der Zertifikatskurs wird in zwei Varianten angeboten. Entscheiden Sie sich für eine betriebswirtschaftliche oder dienstleistungsspezifische Vertiefung.

Sie eignen sich die aktuellen Konzepte und Methoden der Arbeits- und Organisationspsychologie an und erfahren, wie Sie diese auf den betrieblichen Kontext übertragen. Sie lernen, Phänomene des Verhaltens und Erlebens im Arbeits- und Organisationskontext zu analysieren und betriebswirtschaftliche Prozesse unter Berücksichtigung psychologischer Aspekte zu optimieren. Dadurch erhöhen Sie auch Ihre Analyse- und Urteilskompetenzen.

Darauf aufbauend befassen Sie sich im Rahmen des Change Managements mit der erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsvorhaben in Organisationen. Sie erfahren, wie Menschen solche Veränderungsprozesse erleben und wie sie sich darin verhalten. Des Weiteren lernen Sie Diagnose-, Interventions- und Evaluationsansätze kennen, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu planen, zu initiieren sowie zu realisieren.

Auch mit den Aspekten gesunder Selbst- und Mitarbeiterführung setzen Sie sich auseinander. Aufbauend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erfahren Sie, wie Sie z. B. Stress rechtzeitig erkennen und welche Auswirkungen das eigene Führungsverhalten auf das Wohlbefinden und die Gesundheit von Mitarbeiter/innen haben kann. Sie lernen, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu implementieren und adäquat mit erkrankten Mitarbeiter/innen umzugehen. Sie eignen sich zudem Strategien an, um Ihre eigene und die Resilienz Ihrer Mitarbeiter/innen langfristig zu fördern und auszubauen.

Wählen Sie ein Vertiefungsmodul

Hier stehen Ihnen zwei Module zur Auswahl. Sie entscheiden, ob Sie mit fundiertem Fachwissen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre Ihr Know-how rund um betriebswirtschaftliche Prozesse erweitern oder ob Sie sich im Bereich des Dienstleistungsmanagements aktuelles Fach- und Führungswissen aneignen möchten.

Wahlmodul Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre:
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktionen eines Unternehmens und machen Sie sich mit den gängigen Fachbegriffen vertraut. Sie werden an das unternehmerische Denken und Handeln herangeführt und lernen, die wirtschaftlichen Zusammenhänge anhand der klassischen Wertschöpfungskette grundlegend zu verstehen.

Wahlmodul Grundlagen des Dienstleistungsmanagements:
Die Dienstleistungsbranche ist der größte Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Wachstum in Unternehmen wird primär über Dienstleistungen generiert. In diesem Modul erhalten Sie vertiefte Einblicke in die Facetten des Dienstleistungsmanagements. Sie sind anschließend in der Lage, Dienstleistungen im Unternehmen richtig einzuordnen sowie aktuelle Entwicklungen der Dienstleistungsbranche zu analysieren.

Ihr Zertifikatskurs im Überblick:

Grafik Studieninhalte Ii

Auszüge aus den Lerninhalten:

Arbeits- und Organisationspsychologie:
Modelle des Arbeitshandelns, Arbeitsanalyse und -gestaltung, Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, Organisationsformen und -strukturen, Entwicklungsphasen einer Organisation

Change Management:
Grundlagen und Interventionsmethoden im Change Management, Veränderungs- und Kommunikationsprozesse, Führung und Steuerung im Change-Prozess, Organisationsentwicklung

Gesunde Führung:
Gesundheit als Unternehmenswert, Resilienz, Handlungsfelder der gesunden Selbstführung, Reflexion des eigenen Führungsstils und Interaktion mit Mitarbeiter/innen, Umgang mit Führungsherausforderungen

Wahlmodul Allgemeine Betriebswirtschaftslehre:
Wirtschaften in Betrieben, Phasen unternehmerischer Tätigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge

Wahlmodul Grundlagen des Dienstleistungsmanagements:
Grundlagen und Besonderheiten von Dienstleistungen, Dienstleistung als Wachstumsmotor, Wertschöpfungsstrukturen, Preismanagement

Lufthansa Handshake

Für Flugbegleiter/innen und P1: Der erfolgreiche Abschluss des Zertifikatskurses "Service Leadership Certificate" (in beiden Varianten) ist, neben der Eignungsuntersuchung (EU), eine von vier optionalen Voraussetzungen im Bewerbungsprozess um die Führungspositionen des P1 und P2. Das Zertifikat dient als formaler Nachweis und ist Teil des Empfehlungsgesprächs mit dem/r Vorgesetzten.

Natürlich steht der Zertifikatskurs auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Bereiche der Lufthansa Group offen.

Fachberater/in für Servicemanagement (IHK)

Absolvent/innen des Fachberaters für Servicemanagement (IHK) können sich Ihre Vorleistungen anrechnen lassen. Der Nachweis über das erfolgreiche Bestehen des Handlungsbereichs I (Betriebswirtschaftliches Handeln) ermöglicht die Anrechnung des Moduls "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (6 ECTS)".

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Weitere Infos & Downloads

Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.

Direkter Onlinezugriff auf:

Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
(optional)
Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)