Zertifikatskurse

Sportstättenmanagement

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Die Sportstätte von morgen managen

Du interessierst dich für die Planung, Finanzierung und den Betrieb moderner Sportstätten? Mit unserem Zertifikatskurs im Sportstättenmanagement hast du die Chance, dich gezielt in diesem wichtigen Bereich des Sportmanagements weiterzuentwickeln. Egal, ob du bereits im Sportsektor tätig bist oder neu einsteigen möchtest – dieser Kurs vermittelt dir das notwendige Know-how, um den steigenden Anforderungen von Sportler/innen, Fans und anderen Stakeholdern an Sportstätten gerecht zu werden.

Du lernst die zentralen Herausforderungen und Lösungsansätze im Sportstättenmanagement kennen. Anhand theoretischer Modelle und praxisnaher Beispiele bereitest du dich optimal darauf vor, Sportstätten nachhaltig zu managen und erfolgreich zu vermarkten.

Gleichzeitig erhältst du wertvolle Einblicke in die Hintergründe und Zusammenhänge dieses spannenden Bereichs und entwickelst ein Gespür dafür, Chancen und Risiken gezielt zu nutzen. So legst du eine solide Basis für deine erfolgreiche Karriere im Sportmanagement der Zukunft.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

4 Studienhefte

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Dein praxisnahes Know-how im Sportstättenmanagement

In diesem Zertifikatskurs machen wir dich mit den zentralen Begriffen, Konzepten und Methoden im Sportstättenmanagement vertraut. Du lernst verschiedene Arten von Sport- und Freizeitanlagen kennen und eignest dir fundiertes Wissen über die Planung, Finanzierung und den Bau von Sportstätten an.

Dieses Know-how kannst du gezielt in der Praxis anwenden und eigenständig Lösungen für Herausforderungen entwickeln. Zudem erhältst du ein tiefgehendes Verständnis der wichtigsten Fragestellungen rund um den Betrieb und die Vermarktung von Sportstätten.

Nach Abschluss des Kurses kannst du den gesamten Lebenszyklus einer Sportstätte – von der Planung über die Finanzierung und Bauphase bis hin zum Betrieb – fachkundig begleiten. Du kennst die Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Managementmodelle der einzelnen Phasen und bist bestens auf die Praxis vorbereitet.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Planung, Bau & Finanzierung von Sportanlagen

Einführung in das Sportstättenmanagement & Planung von Sportstätten

  • Einführung, Definitionen und Typologien von Sportanlagen und Sportstätten
  • Planung von Sportstätten

Finanzierung & Bau von Sportstätten

  • Baufinanzierung von Sportstätten

  • Bau von Sport- und Freizeitanlagen

Vermarktung von Sport- & Freizeitanlagen

Management & Betrieb von Sportanlagen

  • Branchenüberblick
  • Branchenspezifische Betreibermodelle und Nutzungskonzepte von Sportstätten
  • Management und Betrieb von Sportstätten

Vermarktung & Zukunftsperspektiven im Sportstättenmanagement

  • Vermarktung von Sportstätten
  • Fokus Tomorrow: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Sportstättenmanagement
  • Zukunftsperspektiven: Erfolgsfaktoren, Trends und Chancen im Sportstättenmanagement von morgen

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 123 44 77 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 29. Apr 15:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden