Zertifikatskurse
Vereins- & Verbandsmanagement im Sport
- 8 Credits
- 5 Monate
- Kostenlose Verlängerung
- Start jederzeit
- Bis zu 100% online
- Kein NC
- 4 Wochen testen
- Ab 249,- Euro

Führe deinen Verein in die Zukunft!
Ein solides Vereins- und Verbandsmanagement ist eine zentrale Grundlage im Sport – heute wichtiger denn je. Auch der organisierte Sport steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter finanzielle Stabilität, wachsender Wettbewerb, fortschreitende Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung.
Bist du bereits in einem Verein oder Verband aktiv oder planst du ein Engagement in diesem Bereich? In diesem Kurs eignest du dir das nötige Know-how an, um im organisierten Sport erfolgreich zu agieren. Du lernst die Strukturen und Prozesse des Sportsystems kennen und erfährst, wie du einen Verein oder Verband professionell führst und zukunftssicher machst. Zudem entwickelst du Strategien, um neue Finanzquellen zu erschließen.
Ob als Funktionär/in, Trainer/in, Vereinsvorstand oder Quereinsteiger/in – dieser Hochschulkurs unterstützt dich in deiner ehrenamtlichen oder hauptamtlichen Tätigkeit im Sportverein und hilft dir, den Verein oder Verband nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

Keyfacts
Zertifikat & Credits
Dieser Hochschulkurs umfasst 8 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Studiendauer
5 Monate
Kostenlose Verlängerung
3 Monate
Umfang des Studienmaterials
3 Studienhefte, 1 E-Book, 1 Begleitheft
Studiengebühren
Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:
Ab 249 € studieren
Jetzt informieren
Anrechenbarkeit
Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.
Preise & weitere Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.
- Aktuelle Preise & Aktionen
- Original Studienunterlagen
- Individuelle Fördermöglichkeiten
- Attraktive Angebote per E-Mail*
Lernziele & Inhalte
Praxisnahes Know-how für Haupt- & Ehrenamt
Dieser Zertifikatskurs vermittelt dir fundiertes Grundlagenwissen im Vereins- und Verbandsmanagement. Du lernst zentrale Theorien, Prinzipien und Methoden kennen, die das Management von Sportvereinen und -verbänden prägen, und erhältst einen umfassenden Einblick in die Strukturen des organisierten Sports in Deutschland – mit all seinen Besonderheiten und seiner Bedeutung.
Zu Beginn setzt du dich mit den Strukturen von Sportvereinen und -verbänden auseinander und analysierst die Kernaufgaben sowie die zentralen Herausforderungen in der Führung. Anschließend erfährst du mehr über Personal- und Finanzmanagement im Sport und eignest dir grundlegendes Wissen zur Mittelbeschaffung, Mittelverwendung, Steuern und Buchführung an. Zudem beschäftigst du dich mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des organisierten Sports und lernst verschiedene Förderprogramme sowie alternative Finanzierungsquellen kennen.
Dieser praxisnahe Kurs gibt dir das nötige Management-Know-how, um deine Arbeit im organisierten Sport – ob ehrenamtlich oder hauptamtlich – professionell aufzustellen und erfolgreich zu gestalten.
Auszüge aus den Lerninhalten:
Der organisierte Sport in Deutschland
- Einführung in das Vereins- und Verbandsmanagement
- Strategische Entwicklung von Sportvereinen
Management eines Vereins/Verbands
- Finanz- und Personalmanagement in Vereinen und Verbänden
Die Zukunft der Vereine/Verbände
- Sportverein 2030
Sportförderung
- Mittelbeschaffung im organisierten Sport
Abschluss
Dein Hochschulzertifikat mit 8 Credits
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 3 Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 8 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.