Ihr Weg zum Master-Abschluss ohne Erststudium
Mit der Durchlässigkeit und Anerkennung beruflicher Qualifikation zum Hochschulstudium ermöglichen die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Hamburgische Hochschulgesetz einen Zugang zum Master-Studium ohne Hochschulabschluss. Mit unserem Master-Einstiegsprogramm haben berufserfahrene Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren. Das ist bei uns für folgende Master-Studiengänge möglich:
- Angewandte Psychologie (M.Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre (M.A.)
- Business Coaching & Change Management (M.A.)
- Business Development (M.A.)
- Business Intelligence & IT-Integration (M.Sc.)
- Controlling & Management (M.Sc.)
- Digital Business Management (M.A.)
- Digitalisierung & Nachhaltigkeit in der Logistik (M.Sc.)
- Finance (M.Sc.)
- General Management (MBA)
- Human Resource Management (M.A.)
- Intercultural Management (M.A.)
- International Managment (M.A.)
- Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.)
- Nachhaltigkeitsmanagement (M.A.)
- Politikwissenschaft & Management (M.A.)
- Soziale Arbeit (M.A.) - weiterbildend für Auf- & Quereinstieg
- Talent Management (M.A.)
- Tourismus (M.A.)
- Wirtschaftspsychologie (M.A.) mit psychologischen Vorkenntnissen
- Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) ohne psychologische Vorkenntnissen
Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.