Fernstudium Master Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze

Machen Sie sich mit vielfältigen psychotherapeutischen Verfahren vertraut und entwickeln Sie Ihre persönlichen Beratungskompetenzen.

Fernstudium Master Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze

Machen Sie sich mit vielfältigen psychotherapeutischen Verfahren vertraut und entwickeln Sie Ihre persönlichen Beratungskompetenzen.

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Fernstudium Master Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze

Im Überblick
Neu: Jetzt ab 289 Euro studieren

Psychologie-Studium mit Praxisexpertise für eine professionelle Beratungstätigkeit

Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze (Master of Arts)

Sie möchten professionell beratend tätig werden und neben „klassischen“ psychotherapeutischen Ansätzen (wie die psychoanalytischen, kognitiv-behavioralen, humanistischen und systemischen) auch kunst- und körpertherapeutische Verfahren sowie Methoden der Selbsterfahrung und Entspannungstechniken einsetzen? In diesem Studiengang machen Sie sich nicht nur umfassend mit allen relevanten Ansätzen vertraut, sondern wenden diese auch direkt im beraterischen Kontext an.

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

In Kürze

Studienabschluss Master of Arts (M.A.)

Studienstart

Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung 12 bzw. 16 Monate
Credits 120
Akkreditierung FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 1122221c
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Mehr
Studiengebühren Neu: Jetzt ab 289 Euro studieren! Weitere Infos hier
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Bitte klicken Sie hier.
Online-Infoveranstaltung Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Studium an der Euro-FH findet am 21.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an.

Ideal für alle, die eine fundierte beraterische Berufstätigkeit anstreben

Adobe Stock 265277324 BEPS

Der berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Berufstätige v. a. in verschiedenen pädagogischen, sozialpädagogischen sowie anderen sozialen Kontexten, die über ein fachlich einschlägiges Bachelor-Studium verfügen (z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Heilpädagogik, Lehramt o. ä.) und eine fundierte beraterische Berufstätigkeit anstreben. Idealerweise haben Sie ein Bachelor-Studium in einem der genannten oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen und verfügen über mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach diesem Studienabschluss.

Als psychologische/r Berater/in eröffnen Sie sich zahlreiche Karrieremöglichkeiten

Mit Ihrem Master-Abschluss in "Beratungspsychologie und psychologische Therapieansätze (M.A.)" eröffnen Sie sich vielfältige berufliche Perspektiven im Kontext unterschiedlichster Beratungstätigkeiten, beispielsweise in der

  • Ehe- und Familienberatung
  • Erziehungsberatung
  • Förderberatung
  • Berufs-, Übergangs- und Outplacementberatung
  • Gesundheitsberatung Beratung in psychischen Krisen
  • Drogenberatung
  • Lebensberatung
  • Konfliktberatung
  • Organisationsberatung
Prof. Dr. Birgitt Erdwien

Wir vermitteln Ihnen neben dem erforderlichen Fachwissen auch die notwendige Praxisexpertise und unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche Berater/innen-Identität zu finden und zu festigen. Prof. Dr. Birgitt Erdwien, Studiengangsdekanin Zum Profil

Inhalte

Psychotherapeutisches und beratungspsychologisches Fachwissen mit hohem Praxisbezug

In Ihrem Studium erlangen Sie sowohl psychologische Basiskompetenzen als auch grundlegende Kenntnisse der Klinischen Psychologie, der psychologischen Diagnostik sowie wichtiger psychotherapeutischer bzw. beratungspsychologischer Ansätze. Bei Letzteren handelt es sich gewissermaßen um das Herzstück Ihres Studiums. Hier vereinen sich Studieninhalte, in denen verschiedene zentrale psychotherapeutische Schulen, aber auch spezielle therapeutische Ansätze wie kunst- und körperorientierte Verfahren oder Selbsterfahrungs- und Entspannungsmethoden thematisiert werden. Auch Fragestellungen von Recht, Ethik und Qualitätsmanagement werden behandelt.

Umfassende psychologische Basis- und Handlungskompetenzen

Im Bereich der psychologischen Basiskompetenzen befassen Sie sich mit den psychologischen Grundlagenfächern Allgemeine Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Sozialpsychologie. Zudem erwerben Sie Wissen und Handlungskompetenzen in den Bereichen Forschungsmethoden, Kommunikation und Gesprächsführung, interkulturelle Kommunikation sowie Supervision und Intervision.

Ihr Studium im Überblick

Modulschaubild BEPS 5221
Prof. Dr. Birgitt Erdwien

Wir vermitteln Ihnen neben dem erforderlichen Fachwissen auch die notwendige Praxisexpertise und unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche Berater/innen-Identität zu finden und zu festigen. Prof. Dr. Birgitt Erdwien, Studiengangsdekanin Zum Profil

Besonderheiten

Inklusive Praxisexpertise zur Entwicklung Ihrer persönlichen Berater/innen-Identität

In einer ins Studium integrierten Praxisphase bauen Sie - zunächst im geschützten Raum von zwei Kompaktseminaren, später in realen Praxiskontexten - Ihre Beratungskompetenzen auf, erproben diese und entwickeln schrittweise unter Anleitung praxiserfahrener Dozent/innen und stetiger Selbstreflexion Ihre persönliche Berater/innen-Identität.

Tipp für Absolvent/innen eines Bachelor-Studiengangs Psychologie:

Adobe Stock 164061931 BEPS

Dieser Psychologie-Master richtet sich vorrangig an nicht-Psycholog/innen. Für Sie empfehlen wir unseren Master-Studiengang "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologische Beratung (M.Sc.)", der gezielt auf die im Bachelor-Studium erworbenen Kenntnisse aufbaut und Sie zur Psychologin bzw. zum Psychologen qualifiziert. Gerne prüfen wir, ob hier eine Zulassung möglich ist.

Dieser Studiengang führt nicht zum Erwerb der Berufsbezeichnung "Psychologin" bzw. "Psychologe". Die Absolvent/innen dürfen ihre Tätigkeitsausübung vielmehr mit der allgemeinen Funktionsbeschreibung "Counsellor" angeben.

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

Keine Teilnehmerbegrenzung - dadurch kein NC

Da wir keine Teilnehmerbegrenzung für unsere Studiengänge haben, gibt es keinen Numerus Clausus für die Zulassung zu diesem Studiengang.

Kein Semesterbetrieb - Sie können jederzeit starten & 4 Wochen kostenlos testen

Die Euro-FH hat keinen Semesterbetrieb. Dadurch können Sie Ihr Studium jederzeit aufnehmen und direkt starten! In den ersten 4 Wochen testen Sie Ihr Studium zudem vollkommen kostenlos. Kommen Sie innerhalb dieser Zeit zu dem Entschluss, Ihr Studium nicht fortsetzen zu wollen, senden Sie die Unterlagen einfach an uns zurück. Es entstehen keine Kosten für Sie. Setzen Sie Ihr Studium fort, so werden Ihre bereits erbrachten Studienleistungen selbstverständlich voll angerechnet.

Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Zulassung

1. Zugangswege

Sie verfügen über ein abgeschlossenes grundständiges und fachlich einschlägiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit in der Regel 180 Credits Points. Als fachlich einschlägig gelten insbesondere Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Heilpädagogik, Lehramt und vergleichbare Studiengänge. Weiterhin verfügen Sie über mindestens ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung nach dem Erststudium.

Hinweis für Absolvent/innen mit abweichendem Studienschwerpunkt

Alle anderen Hochschulabsolvent/innen benötigen ein Motivationsschreiben, in dem insbesondere die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Die Bewertung Ihrer Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand vollständiger Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch die Studiengangsleitung. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben finden Sie hier.

Hinweis: Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nach Abschluss des grundständigen Studiums. Liegt diese Voraussetzung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der Einschlägigkeit und des Umfangs der bisher erbrachten Berufstätigkeit in Verbindung mit einem Motivationsschreiben.


2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch

Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.


3. Pflichtnachweise

Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
  • Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
  • Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
  • Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik (eine Vorlage finden Sie hier.)
  • Beglaubigter Nachweis des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
  • Beglaubigter Nachweis der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
  • Beglaubigter Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium
  • Wenn das Erststudium nicht in einem als fachlich einschlägig geltenden Studiengang abgeshlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden

Online-Anmeldung

Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 21
Juni
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)