Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Heutzutage reicht ein fundiertes Verständnis für die eigene kulturelle Komplexität nicht mehr aus, um Unternehmen zum Erfolg zu führen: Fach- und Führungskräfte müssen sich auch in verschiedensten kulturellen Umfeldern adäquat verhalten können, um internationale Geschäftsbeziehungen erfolgreich zu managen. Sie müssen nicht nur richtige strategische Einschätzungen treffen können, sondern auch ein umfassendes interkulturelles Verständnis sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten auf allen Kanälen (on- und offline) mitbringen, um in der globalisierten Wirtschaftswelt nachhaltige Erfolge erzielen zu können.
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Studienabschluss | Master of Arts (M.A.) |
---|---|
Studienstart |
Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 18 oder 24 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 9 bzw. 12 Monate |
Credits | 90 |
Akkreditierung | FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 172117 |
Prüfungen und Seminare | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg. |
Zulassungsvoraussetzungen |
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Studiengebühren | Neu: Jetzt ab 349 Euro studieren! Weitere Infos hier |
Preise & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Online-Anmeldung |
Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! Bitte klicken Sie hier. |
Online-Infoveranstaltung | Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Studium an der Euro-FH findet am 21.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an. |
Von multinational agierenden Unternehmen und Organisationen wird heute zudem erwartet, dass sie verantwortlich im Sinne der Nachhaltigkeit agieren. Das Drei-Säulen-Modell der nachhaltigen Entwicklung (The Concept of Triple Bottom Line) zieht sich daher durch Ihr gesamtes Studium: Sie lernen, wie Sie unternehmerische Entscheidungen treffen, die neben den wirtschaftlichen Bedürfnissen auch die sozialen und ökologischen Faktoren berücksichtigen. In aktuellen Fallstudien und interaktiven Online-Seminaren festigen Sie Ihr erworbenes Wissen und trainieren, wie Sie nachhaltige Managementstrategien erfolgreich umsetzen und implementieren können.
Möchten Sie für verschiedene Arbeitsumgebungen vorbereitet sein? Wenn Sie ein professionelles Verständnis der komplexen menschlichen Interaktion in multikulturellen Kontexten erlangen möchten, dann ist dieses Master-Programm genau das Richtige für Sie. Der Studiengang Intercultural Management ist komplett in englischer Sprache. So festigen Sie Ihre Englischkenntnisse, um künftig professionell einwandfrei auf Englisch zu kommunizieren. Mit diesem Studiengang erlangen Sie erstklassige interkulturelle Managementkompetenzen, denn Sie kombinieren wissenschaftlich fundiertes interkulturelles Wissen mit unerlässlichem Management-Know-how und kommunikativen Fähigkeiten. Mit Ihrem Masterabschluss sind Sie in der Lage, internationale Geschäftssituationen aller Art - ob im In- oder Ausland - erfolgreich und professionell zu meistern. Sie wissen, wie Sie verantwortungsvoll und nachhaltig handeln, und haben dank Ihrer ganzheitlichen Ausbildung den Blick für das Gesamte.
Ganz egal, ob Sie in einem internationalen Unternehmen, einer Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) oder einer Non-Profit-Organisation Karriere machen möchten oder in Ihrem Berufsleben mit verschiedenen Kulturen zu tun haben: Unser Studiengang ist einmalig, denn er eröffnet Ihnen eine extrem große Bandbreite an Karrieremöglichkeiten. Ihre erlangten interkulturellen Managementkompetenzen werden für sehr viele verantwortungsvolle Positionen und Bereiche benötigt - z. B. im internationalen Projektmanagement, im Personalwesen, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Bildungswesen, im Social Entrepreneurship oder bei Social Start-ups, um nur einige wenige zu nennen. Mit Ihrem Master-Abschluss steht Ihnen die Welt offen - Sie müssen nur noch zugreifen
Global agierende Organisationen benötigen mehr denn je qualifizierte, kompetente und verantwortungsbewusste Führungskräfte. Mit Ihrem Master-Abschluss bringen Sie nicht nur die methodischen und theoretischen Managementkenntnisse mit, sondern zeichnen sich auch durch hervorragendes Praxiswissen in allen relevanten Bereichen aus, um Projekte, Menschen und Situationen im globalen Kontext erfolgreich zu steuern. Der Studiengang beruht auf der Erkenntnis, dass erfolgreiches interkulturelles Management sowohl innovative Strategiekonzepte als auch ein fundiertes Verständnis für zwischenmenschliches Verhalten erfordert und dass Unternehmen insbesondere Führungskräfte schätzen, die lernfähig, anpassungsfähig und verantwortungsbewusst sind.
Dieses Programm basiert auf internationalen Führungsqualitäten, interaktionalen Verhaltensweisen und den erforderlichen Fachkompetenzen wie erfolgreiche Strategiebildung. Es vereint eine breite Palette von akademischen Disziplinen, um die kulturelle Komplexität und Vielfalt unserer aktuellen Zeit aus einer Vielzahl von konzeptionellen, akademischen und beruflichen Perspektiven zu beleuchten. Sie lernen, diese Komplexität, Ihr eigenes kulturelles Selbst und Ihre interaktionale Kompetenz in einem transnationalen Kontext besser zu verstehen. Durch die Kombination von Kulturtheorie mit strategischem Management-Know-how und geschäftsorientiertem Verantwortungsbewusstsein bilden wir Sie erstklassig für die Herausforderungen im internationalen Business aus.
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Eine Besonderheit dieses Studiengangs sind die äußerst interaktiven und praxisorientierten Seminare. An den Online-Seminaren, Webinaren und Online-Tutorien können Sie von jedem Ort der Welt aus teilnehmen. Mit unseren praxiserfahrenen Kultur- und Business-Experten diskutieren und erarbeiten Sie spannende und topaktuelle sowie kritische Themen und entwickeln so ein Gespür für reale Situationen im internationalen Berufsalltag. Wir bieten Ihnen direkten Kontakt mit erfahrenen Praktikern, die ausgewiesene Experten ihres Fachgebiets sind. Sie geben Ihnen ausführliche Erklärungen, beantworten Ihre Fragen, geben Ihnen Einblicke in die Praxis und lassen Sie an ihren eigenen Erfahrungen in interkulturellen Situationen teilhaben.
Highlight ist unser zweiwöchiges Auslandsseminar, durch das Sie auf ganz außergewöhnliche Weise selbst in eine fremde Kultur eintauchen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Darüber hinaus entwickeln Sie in den wenigen Präsenzseminaren in Hamburg Ihre Handlungskompetenzen. Sie wenden Ihr erworbenes Wissen direkt an, tauschen sich eng mit Ihren Dozenten und Kommilitonen aus und erhalten direktes, individuelles Feedback. Unsere Studierenden sind von diesen sehr persönlichen und effektiven Seminaren begeistert.
Wir kennen die Anforderungen eines berufsbegleitenden Studiums genau. Deshalb haben wir unser Master-Programm speziell auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender abgestimmt: Sie studieren orts- und zeitunabhängig, wann und wo Sie wollen. Das Studium ist so flexibel und mobil wie Sie selbst! Sie können Ihr Studium kostenlos verlängern oder in kürzerer Zeit abschließen. Ihre Prüfungen können Sie jeden Monat bundesweit an 10 Standorten ablegen. Auch wenn Sie im Ausland sind, können Sie Ihre Klausuren problemlos absolvieren - wir nehmen die Prüfungen dann in deutschen Konsulaten, an deutschen Schulen oder an Goethe-Instituten ab.
Zur Gewährleistung und Förderung der Durchlässigkeit im Hochschulwesen eröffnen die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Hamburgische Hochschulgesetz alternative Zugangsmöglichkeiten zum Master-Studium.
Zugang zum Master-Studium mit abgeschlossenem Erststudium
Zum Master-Studium im Umfang von 90 ECTS wird zugelassen, wer aus seinem Erststudium die erforderliche Mindestzahl von 210 ECTS mitbringt. Aber auch Absolventen eines Erststudiums mit 180 ECTS können zugelassen werden. Voraussetzung hierfür ist der Nachweis der für die Zulassung erforderlichen Qualifikation. Diesen Nachweis können Sie über drei Wege erbringen:
Mit dem Master-Einstiegsprogramm haben berufserfahrene Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Studium bei uns zu qualifizieren: Wenn Sie über langjährige Berufs- und Führungserfahrung verfügen, können Sie über unser 6-monatiges Master-Einstiegsprogramm Ihre Qualifikation für das Master-Studium nachweisen. Nach Bestehen dieser Eingangsprüfung können Sie direkt den Master of Arts in Intercultural Management absolvieren.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
Zugangsweg 1 - mit Hochschulabschluss:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes, grundständiges Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Bezug. Hochschulabsolventen eines nicht wirtschaftswissenschaftlichen Studiums benötigen ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Die Bewertung Ihrer Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch den studiengangsspezifischen Zulassungsausschuss.
Absolventen eines Studiengangs im Bereich Interkulturelles Management können nicht aufgenommen werden.
Zugangsweg 2 - ohne Hochschulabschluss:
Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige einschlägige Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügen, können Sie über eine Eingangsprüfung zum Master-Studium zugelassen werden.
Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr seit dem Erststudium.
Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse steht Ihnen hier ein Selbsttest zur Verfügung.
Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.