Ab sofort können sich Flugbegleiter/innen der Lufthansa mit dem 7-monatigen Hochschulkurs "Service Leadership Certificate" zur Führungskraft an Bord qualifizieren. Der Zertifikatskurs der Euro-FH wird als flexibles Fernstudium mit frei wählbarem Starttermin angeboten und vermittelt praxisnahes Fach- und Führungswissen in den vier Themenbereichen Betriebswirtschaftslehre, Arbeits- und Organisationspsychologie, Change Management sowie gesunde Führung.
Mit diesem Hochschulkurs setzt die Lufthansa Group erneut auf den erfahrenen Fernstudienanbieter aus Hamburg. Im vergangenen Jahr wurde mit dem ILS-Fernlehrgang "Fachberater/in für Servicemanagement (IHK)" ein von der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO e.V. lange gefordertes neues Berufsbild geschaffen. Jetzt ergänzt der Hochschulkurs der Euro-FH die Mitarbeiterqualifikation auf Bachelor-Niveau (DQR 6). Die Absolventen erlangen auf diesem Wege 24 Credits, die auf ein anschließendes Hochschulstudium angerechnet werden können.
Der neue Zertifikatskurs baut auf den Führungsleitsätzen der Lufthansa, den so genannten Leadership Principles, auf und steht grundsätzlich allen Mitarbeiter/innen der Lufthansa Group offen. Für Flugbegleiter/innen, die an Bord eine Karriere als Purser anstreben, stellt er eine Option dar, um einen der erforderlichen Kompetenznachweise zu erbringen. "Mit dieser flexiblen Fortbildungsvariante nehmen wir ganz bewusst Rücksicht auf die fliegerische Tätigkeit unserer Kolleginnen und Kollegen", betont Michael Knauf, Leiter Cabin Crews München. Die Lufthansa stellt seit 2017 allen 21.000 Flugbegleiter/innen gratis ein iPad zur Verfügung, das ideal zum Mobile Learning genutzt werden kann. Dr. Udo Thelen, der an der Euro-FH die wissenschaftliche Programmleitung des neuen Zertifikatskurses verantwortet, erläutert: "Insbesondere Unternehmen mit dezentralen Strukturen wie die Lufthansa profitieren von unseren digitalen Studienangeboten, die wir individuell anpassen und modular erweitern können."
Die vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte Euro-FH ist Deutschlands bekannteste private Fernhochschule (forsa 2018). Für ihr innovatives und flexibles Studienkonzept, das speziell für berufstätige Erwachsene konzipiert ist, wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Neben Bachelor- und Master-Studiengängen im Fernstudium bietet die Euro-FH in Hamburg auch Bachelor-Studiengänge im berufsbegleitenden Abendstudium mit regelmäßigen Vorlesungen an. Die Hochschule gehört zur Klett Gruppe, einem der größten Bildungsanbieter Europas.
Weitere Informationen zum Hochschulkurs "Service Leadership Certificate" finden Lufthansa-Mitarbeiter/innen hier auf der Website der Euro-FH.
für alle, die über die Euro-FH berichten wollen oder Interviewpartner/innen suchen
Dörte Giebel Öffentlichkeitsarbeit & Social MediaDie Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.