Qualifiziert für vielfältige Karrierechancen im Rechnungswesen
Mit diesem Studiengang qualifizieren Sie sich zum/r betriebswirtschaftlichen Generalist/in mit umfassendem Fachwissen im Accounting. Damit sind Sie bestens für typische Management-, Abteilungs- aber auch Projektleitungsfunktionen im Rechnungswesen diverser Unternehmen gerüstet. Sie sind in der Lage, verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen zu übernehmen und wichtige unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Der Studiengang ist optimal für alle, die Aufstiegsmöglichkeiten im Bereich Accounting wahrnehmen wollen oder einen direkten Einstieg in diesen Bereich suchen. Er ist ideal, wenn Sie sich neben betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen von Anfang an Spezialwissen im Bereich Rechnungswesen aneignen möchten. Mit dieser Kombination werden Sie sich von anderen Bewerbern positiv abheben.
Infomaterial anfordern
- Kostenlos & unverbindlich
- Detaillierte Infos & Preise
Jetzt Infos anfordern
Expert/in für externe Rechnungslegung & Unternehmensbewertung
In dieser Spezialisierung vertieften Sie Ihr Fachwissen in Accounting. Sie wissen nicht nur, wie Unternehmen oder Institutionen vom Einkauf bis zum Vertrieb und von der Finanzierung bis zur Personalführung funktionieren. Sie können auch:
- bereichsübergreifende Aufgabenstellungen lösen,
- Digitalisierungsprozesse vorantreiben und
- Projekte erfolgreich managen.
Im Bereich Accounting lernen Sie, wie Sie relevante Daten eines Unternehmens aus interner sowie externer Sicht beurteilen und wie Sie die Geschäftsberichte international und national tätiger Unternehmen aufbereiten, analysieren und bewerten. Zudem sind Sie mit in der Lage, Ihre gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen der Bewertung eines Unternehmens in ein Berechnungsmodell einfließen zu lassen. Damit verfügen Sie über das erforderliche Know-how, um die vielfältigen Aufgaben im Accounting souverän zu meistern!
Accounting-Spezialist/in mit gefragtem BWL-Know-how
- Sie verfügen mit Ihrem Abschluss sowohl über gefragtes betriebswirtschaftliches Know-how als auch über wichtige Kompetenzen, beispielsweise in den Bereichen Projektmanagement, Digital Management, Change Management, Business Planning und Beratung.
- Damit sind Sie in der Lage, Fragestellungen aus den unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen Bereichen branchenübergreifend selbstständig zu lösen und Handlungsempfehlungen zu formulieren.
- Darüber hinaus spezialisieren Sie sich im Bereich Accounting und qualifizieren sich somit zum versierten Experten für Rechnungslegung und Unternehmensbewertung.
Interaktive Live-Webinare
Wir führen Sie in Live-Webinaren zu Ihrem Bachelor-Abschluss. In kleinen Gruppen durchlaufen Sie gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden Ihr Studium, das sich in einzelne Fächer, die sogenannten Module, gliedert. Sie werden optimal auf die jeweiligen Modulprüfungen vorbereitet und erlangen so Schritt für Schritt Ihren Hochschulabschluss. Sie profitieren in den Online-Veranstaltungen auch vom direkten Austausch mit Ihren Mitstudierenden und Dozenten/innen - so können Sie im Gruppenverbund studieren, Fachfragen direkt klären und Lerngemeinschaften bilden.