Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Von Fach- und Führungskräften in der Wirtschaft werden nicht nur umfangreiche fachliche Qualifikationen verlangt. Gefragt sind auch internationales Know-how, globale wirtschaftspolitische Kenntnisse und Einblicke in die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Ausland. Als Absolvent des Studiengangs International Business Administration sind Sie diesen Anforderungen gewachsen.
Mit dem Studiengang International Business Administration erlangen Sie die erforderlichen Fähigkeiten, um unternehmerische Aufgabenstellungen fachlich fundiert und professionell länderübergreifend zu lösen. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt größtenteils in deutscher Sprache. Für die Verbesserung Ihrer Sprachkompetenz finden das Auslandsseminar und die Module Aspects of International Management und das Projekt zum Internationalen Marketing in englischer Sprache statt.
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Studiendauer | 36 oder 48 Monate |
---|---|
Studienabschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienstart |
Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Kostenlose Verlängerung | 18 bzw. 24 Monate |
Credits | 180 |
Akkreditierung | FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 128903c |
Prüfungen und Seminare | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg. |
Zulassungsvoraussetzungen |
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Studiengebühren | Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren! Weitere Infos hier |
Preise & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Online-Anmeldung |
Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! Jetzt online anmelden |
Online-Infoveranstaltung | Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Bachelor-Studium (Fern- und Online-Abendstudium) an der Euro-FH findet am 09.08.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Infoveranstaltung an. |
Ganz unabhängig davon, ob Sie in einem inländischen Unternehmen mit interkulturellen Strukturen Karriere machen möchten oder sich für Fach- und Führungsaufgaben in einem international ausgerichteten Unternehmen oder bei einem Gloabel Player qualifizieren wollen: Mit Ihrem Abschluss in International Business Administration stehen Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland offen.
Möglich sind zum Beispiel Fach- und Führungsaufgaben im Beschaffungs- oder Vertriebsmanagement auf internationaler Ebene, im internationalen Rechnungswesen oder Controlling, im internationalen Personalmanagement, im internationalen Marketing, Consulting oder Projektmanagement. Ganz gleich, ob Sie z. B. in einem deutschen Unternehmen, das Im- und Export betreibt, oder in einem weltweit agierenden Konzern tätig sein möchten - mit Ihrem Bachelor of Arts in International Business Administration bringen Sie die besten Voraussetzungen mit, um in der Branche Ihrer Wahl Karriere zu machen.
Ob international agierende Unternehmen oder Global Player – mit Ihrem Bachelor-Abschluss in International Business Administration haben Sie die besten Karriereaussichten! Prof. Dr. Irene Rath, Studiengangsdekanin Zum Profil
Für einen reibungslosen Start ins Studium sorgen zunächst die Grundlagenfächer wie z. B. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten oder quantitative Methoden. Im Zentrum des Studiums stehen dann die betriebswirtschaftlichen Fächer, die für eine erfolgreiche Tätigkeit im Management notwendig sind. Durch die internationale Ausrichtung sowie die Kombination mit begleitenden Fächern aus anderen Fachgebieten wie Recht, Volkwirtschaftslehre und internationale Wirtschaftsbeziehungen erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für globale wirtschaftliche Zusammenhänge. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihres Studiums sind Wirtschaftssprachen, denn fundierte Sprachkenntnisse in Wirtschaftsenglisch und idealerweise einer weiteren Fremdsprache sind eine Selbstverständlichkeit im heutigen Management!
Darüber hinaus erlangen Sie im Laufe Ihres Fernstudiums auch alle für Ihre berufliche Karriere wichtigen fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen. Dazu gehören z. B. Managementtechniken, Intercultural Management, Projektmanagement, Visualisieren und Präsentieren sowie Kommunikation und Konfliktmanagement.
Sie bereiten sich hiermit konsequent auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im internationalen Umfeld vor. Mit Ihrem Bachelor-Abschluss in International Business Administration heben Sie sich positiv von Absolventen anderer BWL-Studiengänge ab und können so Ihre Karriereperspektiven im nationalen und internationalen Management maßgeblich ausbauen.
Ob international agierende Unternehmen oder Global Player – mit Ihrem Bachelor-Abschluss in International Business Administration haben Sie die besten Karriereaussichten! Prof. Dr. Irene Rath, Studiengangsdekanin Zum Profil
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Globale Vernetzung sowie grenzübergreifendes Denken und Handeln prägen die moderne Wirtschaftswelt. Besonders gefragt sind daher Fach- und Führungskräfte, die neben einem umfassenden wirtschaftlichen Verständnis auch interkulturelle und internationale Kompetenzen mitbringen. Mit diesem FIBAA-akkreditierten Studiengang bereiten Sie sich konsequent auf anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im internationalen Umfeld vor:
Sie lernen beispielsweise alles Wesentliche zur europäischen Integration, zur Globalisierung sowie zur international orientierten Volkswirtschaftslehre. Weitere Themen sind das interkulturelle Management sowie internationales Personalwesen, weltweite Beschaffung, Multinational Organization, internationale Wirtschaftsbeziehungen und Politik sowie internationales Handelsmanagement. Eine Besonderheit sind die englischsprachigen Module Aspects of International Management und Marketing mit interessanten Fallstudien aus unterschiedlichsten Ländern. Internationales Wirtschaftsrecht und europäisches Recht runden das Programm ab.
Mit der Wahl eines von drei Wahlschwerpunkten setzen Sie ganz eigene Akzente für Ihre Karriere. Zur Auswahl stehen Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Politik, Global Sourcing and International Recruiting sowie Internationales Handelsmanagement. Zum Beispiel haben Sie u. a. die Möglichkeit, wichtiges Praxiswissen zum Thema Lobby-Arbeit im internationalen Kontext in einem Planspiel zu erlangen. Alle drei Wahlschwerpunkte bauen auf den Grundlagenfächern auf und vermitteln Ihnen praxisnahe Inhalte sowie wichtige Soft Skills.
Sie erlangen fundierte interkulturelle Kompetenzen und lernen, sich auch in verschiedensten kulturellen Umfeldern adäquat verhalten zu können. Wir vermitteln Ihnen auch die erforderlichen Kommunikationsfähigkeiten, um auf allen Kanälen (on- und offline) in der globalisierten Wirtschaftswelt nachhaltige Erfolge erzielen zu können. Aufbauend auf Ihrem Vorwissen erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Anwendung der englischen Wirtschaftssprache. Im Verlauf des Studiums können Sie Ihre Englischkenntnisse oder alternativ bereits vorhandene Fertigkeiten in den Wirtschaftssprachen Französisch oder Spanisch vertiefen.
Aufbauend auf Ihrem bisher erworbenen Fachwissen, lernen Sie an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland eine andere Kultur kennen und beweisen, dass Sie sich auch in einem internationalen Umfeld zurechtfinden. In dem zweiwöchigen Internationalen Seminar tauchen Sie nicht nur in das Campus-Leben einer ausländischen Universität ein, neben den Lehrveranstaltungen finden auch Exkursionen zu Unternehmen und Diskussionsrunden mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik des betreffenden Landes statt. Wir sind sicher, dass das Internationale Seminar ein absolutes Highlight für Sie wird!
Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.
Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.
Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:
Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:
Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.
oder
ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
oder
einen Abschluss einer anerkannten Fachschule
oder
einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe
Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.
Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!
Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.
Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Gerne prüfen wir auch, welch Vorleistungen, sie bereits an anderen Hochschulen erworben haben, auf Ihr Studium anerkannt werden können. Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.