Fernstudium Bachelor International Business Administration (B.A.)

Internationales Denken und Handeln sind heute gefragter denn je. Mit unserem Bachelor-Studiengang erlangen Sie umfassende Managementkompetenzen und erarbeiten sich das erforderliche Fach- und Führungswissen, um sich auf dem internationalen Parkett zu behaupten.
Sie setzen sich intensiv mit globaler Wirtschaftspolitik auseinander und erlangen interkulturelle sowie kommunikative Kompetenzen. Im Laufe Ihres Studiums eignen Sie sich für Ihre berufliche Karriere wichtige fachübergreifende Schlüsselqualifikationen wie Managementtechniken, Intercultural Management, Projektmanagement, Visualisieren und Präsentieren sowie Kommunikation und Konfliktmanagement an. Mit einer Spezialisierung Ihrer Wahl setzen Sie wichtige Akzente für Ihre Karriere.
Bachelor of Arts (B.A.), 180 Credits
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 128903c
36 oder 48 Monate
18 bzw. 24 Monate
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
Karriereperspektiven
Mit Ihrem Bachelor-Abschluss verschaffen Sie sich attraktive Karrieremöglichkeiten auf dem internationalen Wirtschaftsparkett! Sie qualifizieren sich für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben über alle Wirtschaftsbereiche hinweg, zum Beispiel:
Studieninhalte
Zunächst befassen Sie sich mit den Grundlagenfächern wie Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten oder Quantitative Methoden. Anschließend stehen die betriebswirtschaftlichen Fächer, welche Sie für eine erfolgreiche Karriere im Management benötigen, im Fokus. Durch die internationale Ausrichtung sowie die Kombination mit begleitenden Fächern aus anderen Fachgebieten wie Recht, VWL und Internationale Wirtschaftsbeziehungen erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für globale wirtschaftliche Zusammenhänge.
Sie behandeln in Ihrem Studium alle relevanten Wirtschaftsaspekte im internationalen Kontext. Ob betriebswirtschaftliche Grundlagen oder wichtiges Expertenwissen zur Globalisierung – Sie eignen sich das erforderliche Know-how an, um auch international erfolgreich zu sein.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihres Studiums sind Wirtschaftssprachen. Fundierte Sprachkenntnisse in Wirtschaftsenglisch und – idealerweise – einer weiteren Fremdsprache sind heute eine grundlegende Voraussetzung für das internationale Management!
Sie erlangen fundierte interkulturelle Kompetenzen und lernen, sich auch in verschiedensten kulturellen Umfeldern angemessen zu verhalten. Sie lernen zudem die erforderlichen kommunikativen Skills kennen, um in der globalisierten Wirtschaftswelt online wie offline erfolgreich zu sein. Außerdem professionalisieren Sie Ihr Wirtschaftsenglisch und können zudem optional Ihre Kenntnisse in Französisch oder Spanisch vertiefen.
So lernen Sie vor Ort eine andere Kultur kennen und beweisen, dass Sie sich auch in einem internationalen Umfeld zurechtfinden. In dem zweiwöchigen Internationalen Seminar stehen neben den Lehrveranstaltungen auch kulturelle Annäherungen sowie der Kontakt bzw. Austausch mit Unternehmen sowie Vertreter/innen aus Wirtschaft und Politik im Mittelpunkt.
Mit der Wahl eines von drei Wahlschwerpunkten setzen Sie ganz eigene Akzente für Ihre Karriere.
Zur Auswahl stehen:
Prof. Dr. Irene Rath,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Eine Übersicht, wie viel Sie mit Ihrem Abschluss bei Ihrem Wunsch-Bachelor angerechnet bekommen, erhalten Sie in unserem Online-Info-Center.
Bereits an anderen Hochschulen erbrachte Leistungen können auf Ihr Studium ggf. angerechnet werden. Gerne prüfen wir für Sie ganz individuell, welche Anerkennungsmöglichkeiten auf Ihr Wunschstudium für Sie bestehen. Nutzen Sie dafür unser Antragsformular, welches Ihnen hier zur Verfügung steht.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz in Hamburg.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!