Duales Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Die Wirtschaftsinformatik hat längst nicht mehr nur die Aufgabe, praxistaugliche und wirtschaftliche IT-Lösungen zu entwickeln und bereitzustellen. Der Digitale Wandel und das Voranschreiten der Digitalisierung in allen Bereichen unseres Lebens fordern von uns in der Wirtschaftsinformatik eine exzellente IT-Qualifikation in Verbindung mit wirtschaftlichem Fachwissen sowie auf die Vorgänge der digitalen Transformation angepasste Sozialkompetenzen.
Unser neuartig interdisziplinär gestalteter Studiengang bereitet Sie optimal auf genau diese Herausforderungen vor.
Studieren Sie Wirtschaftsinformatik im Dualen Fernstudium und bereiten sich optimal auf Ihre Karriere in einer Vielzahl von möglichen Berufsfeldern vor. Sie qualifizieren sich zum begehrten Wirtschaftsinformatik-Profi mit relevanter Praxiserfahrung, da Sie bereits innerhalb Ihres Studiums die erlernte Theorie direkt in die Praxis übertragen und unmittelbar im Job anwenden.
Diese Studienvariante eröffnet Ihnen nicht nur die attraktive Studienfinanzierung durch Ihre/n Arbeitgeber/in, sie ermöglicht Ihnen auch hervorragende Aufstiegschancen in Ihrem Unternehmen.
Bachelor of Science (B.Sc.), 210 Credits
Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1128721c
42 oder 56 Monate
21 bzw. 28 Monate
Jederzeit
Diesen Studiengang können Sie auch als Fernstudium absolvieren.
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. Voraussetzung für das Duales Fernstudium ist ein Praktikums- oder Arbeitsvertrag sowie ein durch Ihre/n Arbeitgeber/in geschlossenen Kooperationsvertrag mit der Euro-FH.
Fördern Sie Ihre Mitarbeiter/innen individuell und bilden diese gezielt für Ihre unternehmerischen Ziele aus. Mehr.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
Karriereperspektiven
Mit Ihrer Top-Expertise in Wirtschaftsinformatik sind Sie breit aufgestellt für eine Karriere zwischen Wirtschaft, Technik und IT. Sie setzen innovative Ideen in die Wirklichkeit um und haben hierbei stets deren Wirtschaftlichkeit und die gesellschaftlichen Bedürfnisse im Blick. Wir bereiten Sie optimal auf diese Schlüsselrolle vor, denn Sie eignen sich neben einschlägigen IT-Kenntnissen in den Bereichen Datenkompetenz, ERP-Systeme, Webtechnologien, Cloud Computing und Business Engineering auch wichtige Schlüsselkompetenzen an. Hierbei steht die Schärfung Ihrer wirtschaftlichen und sozialen Kompetenz im Vordergrund.
Bei uns erwerben Sie praxisorientiertes Know-how, um betriebliche Aufgabenstellungen und Prozesse aus der Perspektive der IT bewerten und optimieren zu können – ergänzt durch wichtige Kompetenzen aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaft und Informatik. Ein hoher aktueller und berufspraktischer Bezug verknüpft diese theoretischen Inhalte Ihres Studiums mit konkreten Lösungen.
Studieninhalte
Sie erlangen sowohl aktuelles und umfassendes Informatik-Know-how als auch einen fundierten betriebswirtschaftlichen Background, um wirtschaftliche Prozesse mittels modernster Informationstechnologien von Anfang an professionell zu managen und gezielt zu optimieren. Gleichzeitig geben wir Ihnen umfangreiche praxisorientierte Tools 0an die Hand, um als Begleiter/in der gesellschaftlichen Transformationen zu agieren. Ziel ist es hierbei, Akzeptanz und Beherrschbarkeit von Systemen sicherzustellen und den Menschen Orientierung zu geben – nicht nur den Nutzenden von IT, sondern mit Blick auf die inzwischen uns allumgebende Digitalisierung auch der Gesellschaft an sich.
Sie lernen, technische Lösungen mit einem besonderen Blick für menschliche und wirtschaftliche Belange zu entwickeln, um somit einen ganzheitlichen Ansatz für das Unternehmen zu schaffen. Die erlangten interdisziplinären Kenntnisse befähigen Sie, digitale Geschäftsmodelle und -strategien von der Idee über das Konzept bis hin zur Umsetzung zu begleiten. Ebenso qualifizieren Sie sich dafür, Projekte rund um die Digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich zu führen.
Prof. Dr.-Ing. Detlev Buchholz,
Studiengangsdekan
Zulassungsmöglichkeiten
Anrechnungsmöglichkeiten
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Eine Übersicht, wie viel Sie mit Ihrem Abschluss bei Ihrem Wunsch-Bachelor angerechnet bekommen, erhalten Sie in unserem Online-Info-Center.
Bereits an anderen Hochschulen erbrachte Leistungen können auf Ihr Studium ggf. angerechnet werden. Gerne prüfen wir für Sie ganz individuell, welche Anerkennungsmöglichkeiten auf Ihr Wunschstudium für Sie bestehen. Nutzen Sie dafür unser Antragsformular, welches Ihnen hier zur Verfügung steht.
Noch Fragen zur Anrechnung?
Wir prüfen gern weitere Abschlüsse & Vorleistungen ganz individuell und kostenlos.
Alle Infos zu den Anrechnungen finden Sie hier!
Einige Module schließen Sie mit Klausuren ab. Bei uns können Sie jede Klausur ganz individuell monatlich wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 bundesweiten Prüfungszentren ablegen. Auch für die wenigen Kompaktseminare in Ihrem Studium bieten wir Ihnen zahlreiche Termine an - i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz in Hamburg.
Die Studienhefte stehen Ihnen in verschiedenen digitalen Formaten zur Verfügung: Klassisch als PDF, als ePub für Ihren eBook-Reader oder auch als Hörbuch im mp3-Format. Im Online-Campus finden Sie weitere digitale Studieninhalte wie Lehrvideos, Web-Based-Trainings, Online-Tests oder Podcasts.
Wir sind montags-freitags von 8 bis 20 Uhr für Sie da und beraten Sie gerne!