Duales Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik

Mit Ihrem interdisziplinären und praxisorientierten Know-how nehmen Sie als gefragte/r Wirtschaftsinformatiker/in eine wichtige Schlüsselposition in der Wirtschaft ein.

Duales Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik

Mit Ihrem interdisziplinären und praxisorientierten Know-how nehmen Sie als gefragte/r Wirtschaftsinformatiker/in eine wichtige Schlüsselposition in der Wirtschaft ein.

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Duales Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Im Überblick

Wirtschaftsinformatik-Profi mit gefragtem Praxis-Kow-how

Adobe Stock 294175622

In unserem Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik erlangen Sie praxisorientiertes Know-how, um betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen und Prozesse aus der Perspektive eines/r IT-Experte/in bewerten und optimieren zu können.

Als kompetente Schnittstelle zwischen technischer Idee und fachlicher Umsetzung eignen Sie sich gezielt Kompetenzen im Bereich der Wirtschaftswissenschaft als auch der Informatik. Ein hoher aktueller und zukunftsweisender berufspraktischer Bezug verknüpft alle theoretischen Inhalte Ihres Studiums mit konkreten praktischen Lösungen, welche Sie direkt in Ihrem Berufsalltag integrieren und umsetzen können.

Der perfekte Mix aus Fernstudium und Praxis

Studieren Sie Wirtschaftsinformatik im Dualen Fernstudium und bereiten sich optimal auf Ihre Karriere in einer Vielzahl von möglichen Berufsfeldern vor. Sie qualifizieren sich zum begehrten Wirtschaftsinformatik-Profi mit relevanter Praxiserfahrung, da Sie bereits innerhalb Ihres Studiums die erlernte Theorie direkt in die Praxis übertragen und unmittelbar im Job anwenden.

Diese Studienvariante eröffnet Ihnen nicht nur die attraktive Studienfinanzierung durch Ihre/n Arbeitgeber/in, sie ermöglicht Ihnen auch hervorragende Aufstiegschancen in Ihrem Unternehmen.

In Kürze

Studienvarianten Diesen Studiengang können Sie auch als Fernstudium absolvieren.
Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienbeginn Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 42 oder 56 Monate
Kostenlose Verlängerung 21 bzw. 28 Monate
Credits 210
Akkreditierung Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1128721c
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. Voraussetzung für das Duales Fernstudium ist ein Praktikums- oder Arbeitsvertrag sowie ein durch Ihre/n Arbeitgeber/in geschlossenen Kooperationsvertrag mit der Euro-FH. Mehr
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Bitte klicken Sie hier.

Stellen Sie die Weichen für Ihre Karriere – Spezialisieren Sie sich in einem aus sechs Wahlschwerpunkten

Während Ihres Studiums erweitern Sie gezielt wichtige Schlüsselkompetenzen und Sie eignen sich IT-Expertise etwa in den Bereichen ERP-Systeme, Webtechnologien und Cloud Computing sowie Business Engineering an. Darüber hinaus entscheiden Sie, welchen Schwerpunkt Sie in Ihrem Studium setzen wollen.

Sie haben hier die Wahl aus sechs attraktiven und brandaktuellen Themenbereichen:

[1] IT-Strategie und -Management

[2] Digitale Transformation

[3] Logistik und Supply Chain Management

[4] Big Data Management

[5] Business Intelligence

[6] IT-Solution Engineering

Ihre Vorteile:

  • IT & Management: Sie erlangen aktuelles IT-Know-how gepaart mit praxisorientiertem betriebswirtschaftlichem Background.
  • Spezialisierung: Sie setzen mit einem aus sechs möglichen Wahlschwerpunkten genau den richtigen Fokus für Ihre Karriere.

Wählen Sie die für Sie passende Studienvariante!

Diesen Studiengang bieten wir Ihnen auch als flexibles Fernstudium an. Ihre Seminare können Sie wahlweise in Präsenz oder online absolvieren!

Wirtschaftsinformatik im Fernstudium
Prof. Dr. Detlev Buchholz

Qualifizieren Sie sich mit aktuellem und interdisziplinärem Know-how in den Bereichen Wirtschaftswissenschaft und Informatik für gefragte Schlüsselpositionen in der Wirtschaft und IT. Prof. Dr. Detlev Buchholz, Studiengangsdekan Zum Profil

Inhalte

IT-Expert/in mit praxisrelevanter Wirtschaftskompetenz

Im Dualen Fernstudium werden Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt. Durch die unmittelbare Anwendung der Studieninhalte in Ihrem Job lassen sich Fachwissen und Skills deutlich schneller und verständlicher vermitteln.

Sie lernen, technische Lösungen mit einem besonderen Blick für menschliche wie wirtschaftliche Belange zu entwickeln, um somit einen für das Unternehmen ganzheitlichen Ansatz zu schaffen.

Das erlangte interdisziplinäre Know-how befähigt Sie, digitale Geschäftsmodelle und -strategien von der Idee über das Konzept bis hin zur real lauffähigen Umsetzung zu begleiten. Ebenso qualifizieren Sie sich dafür, Projekte rund um die Digitale Transformationen im Unternehmen erfolgreich zu führen und zu managen.

Sie erlernen den Umgang mit gängigen und aktuellen Tools- und Frameworks. Somit erhalten Sie all das nötige Handwerkszeug, um in einem breiten Spektrum an Informatik-Berufen Durchstarten können.

Auszug der innerhalb des Studiums einbezogenen Tools, Sprachen und Frameworks:

  • Java, HTML, PHP, Python
  • SQL, MySQL, NoSQL
  • R Studio
  • SAP S4/Hana
  • TOGAF, GERAM
  • ITIL

Verknüpfen Sie die erlernte Theorie direkt mit Ihrem Job

Passend zu den Modulen innerhalb Ihres Studiums durchlaufen Sie, in Abstimmung mit Ihrem/r Betreuer/in, Arbeitsprozesse oder Projekte in unterschiedlichen Bereichen Ihres Unternehmens. Somit ist der direkte Transfer Ihres erworbenen Fachwissens in die unternehmerische Praxis stets gewährleistet. In sogenannten Praxisreflexionen fassen Sie Ihre Erfahrungen abschließend zusammen und weisen somit das Erreichen Ihrer Lernziele nach.

Sollten Sie einen Bereich aus organisatorischen Gründen nicht durchlaufen können, ist das kein Problem. In diesem Fall können Sie, nach Rücksprache mit Ihrem/r Professor/in, eine praxisbezogene Aufgabenstellung bearbeiten.

Ihr Bachelor-Studium als Duales Fernstudium

Sie studieren im Fernstudium ganz flexibel: Sie können jederzeit starten und lernen, wann und wo Sie wollen. Klausuren und die wenigen Seminare können Sie wahlweise online oder in Präsenz absolvieren.

Ihr Studium können Sie sich frei einteilen, während Sie Ihrem Beruf ganz regulär nachgehen. Unterstützung und zusätzliche Anleitung erhalten Sie hierbei nicht nur durch Ihre Euro-FH-Tutor/innen sondern auch durch Ihre/n Betreuer/in in Ihrem Unternehmen.

Für das Duale Fernstudium schließt Ihr Unternehmen einen Kooperationsvertrag mit der Euro-FH und übernimmt i.d.R. bis zu 100% Ihrer Studiengebühren!

Ihr Studium im Überblick

WINFO DFS Studium im Ueberblick
Prof. Dr. Detlev Buchholz

Qualifizieren Sie sich mit aktuellem und interdisziplinärem Know-how in den Bereichen Wirtschaftswissenschaft und Informatik für gefragte Schlüsselpositionen in der Wirtschaft und IT. Prof. Dr. Detlev Buchholz, Studiengangsdekan Zum Profil

Besonderheiten

Vielfältige und spannende Karriereperspektiven

Mit Ihrem Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik qualifizieren Sie sich zum begehrten Profi auf dem Arbeitsmarkt mit der Fähigkeit, Technologiepotenziale zu erkennen und für Ihr Unternehmen optimal zu nutzen.

Adobe Stock 213634715

Mögliche Berufsfelder:

  • IT-Solutions-Engineering, Softwareengineering, Programmierer/in
  • Business Process Solutions,
  • IT-Anwendungs-, IT-Account-, IT-Produkt-, IT-Prozess-, IT-Projekt-Management,
  • Leitung IT-Strategie,
  • Systemarchitekt/in, Unternehmensarchitekt/in
  • Reporting und Business Intelligence
  • BI-Entwicklung

Verknüpfen Sie Ihr Studium direkt mit Ihrem Beruf

Sie möchten studieren und Ihr Unternehmen würde Sie dabei sogar unterstützen, möchte aber nicht auf Ihre Mitarbeit verzichten? Dann bietet sich unser einzigartiges Duales Fernstudium an, denn Sie studieren ganz flexibel neben dem Beruf.

Durch die direkte Verknüpfung der Lerninhalte mit Ihren Praxistätigkeiten verschaffen Sie sich die optimalen Voraussetzungen für Ihre persönliche Entwicklung und Ihre weitere berufliche Karriere.

Duales Studium Box Seite4

Kein Semesterbetrieb - Sie können jederzeit starten & 4 Wochen kostenlos testen

Die Euro-FH hat keinen Semesterbetrieb. Dadurch können Sie Ihr Studium jederzeit aufnehmen und direkt starten! In den ersten 4 Wochen testen Sie Ihr Studium zudem vollkommen kostenlos. Kommen Sie innerhalb dieser Zeit zu dem Entschluss, Ihr Studium nicht fortsetzen zu wollen, senden Sie die Unterlagen einfach an uns zurück. Es entstehen keine Kosten für Sie. Setzen Sie Ihr Studium fort, so werden Ihre bereits erbrachten Studienleistungen selbstverständlich voll angerechnet.

Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Infos für Unternehmen

Informationen für Arbeitgeber/innen

Dual Studierende sind hoch motiviert und besitzen eine größere Bindung zum Unternehmen. Duale FERNstudierende sind zudem zeitlich flexibel, da sie nicht an feste Vorlesungszeiten gebunden sind. Ihr Einsatz in Aufgaben und Projekten des Unternehmens ist also deutlich planbarer. Durch die ständige Verzahnung von Studieninhalten und beruflicher Praxis können sie sich schneller in unterschiedliche Unternehmensprozesse einarbeiten und somit einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg beisteuern. Fördern Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell und bilden diese gezielt für Ihre unternehmerischen Ziele aus.

DFS Vorteilsbox Unternehmen

Checkliste für Arbeitgeber/innen

Duales Fernstudium Icon ohne Rahmen

Sichern Sie Ihren eigenen Fachkräftebedarf mittels Dualem Fernstudium an der Euro-FH! Welche Voraussetzungen Sie hierfür als Unternehmen und Arbeitgeber/in benötigen, sehen Sie hier:

  • Arbeits- oder Praktikumsvertrag zwischen Ihrem Unternehmen und dem/der Studierenden über die Dauer des Dualen Fernstudiums
  • Kooperationsvertrag zwischen Ihrem Unternehmen und der Euro-FH
  • Bereitstellung eines/r Betreuers/in mit geeigneter persönlicher und fachlicher Qualifikation (i. d. R. mindestens Fachhochschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung oder eine besondere persönliche Eignung sowie entsprechende einschlägige Berufserfahrung)
  • Inhaltliche sowie organisatorische Ausgestaltung des Lernortes in Abstimmung mit der Euro-FH
  • Freistellung des/der Studierenden für die zu erbringenden Studienleistungen sowie Abstimmung der Arbeitszeiten im Betrieb mit den zeitlichen Anforderungen des Studiums
  • Übernahme der Studiengebühren für den Studierenden

Sie sind Arbeitgeber/in und haben Fragen zu unserem Dualen Fernstudium?

Wir beraten Sie gern: duales-fernstudium@euro-fh.de.

Zulassung

Voraussetzung für das Duales Fernstudium ist ein Arbeits- oder Praktikumsvertrag, welcher sich über die Dauer des Dualen Fernstudiums erstreckt. Sowie ein durch Ihre/n Arbeitgeber/in geschlossenen Kooperationsvertrag mit der Euro-FH. Innerhalb des Kooperationsvertrages wird auch der für Sie im Unternehmen zuständige/n Betreuer/in festgelegt, welcher Ihnen im berufspraktischen Teil Ihres Studiums zur Seite steht.

Studium mit oder ohne Abitur

Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.


Zugangsweg 1: Mit Abitur oder Fachhochschulreife

Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.

Nähere Informationen zu den Anrechnungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Zugangsweg 2: Ohne Abitur, mit fachspezifischer Fortbildungsprüfung

Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:

Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:

Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.

  • Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in
  • Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK
  • Fachwirt/in
  • Fachkaufmann/frau
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
  • Meister/in

oder

ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung

oder

einen Abschluss einer anerkannten Fachschule

oder

einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe

Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.

Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!

Ausführliche Infos finden Sie unter Anrechnungsmöglichkeiten.

Zugangsweg 3: Ohne Abitur, mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung

Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.

Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.

Ausführliche Informationen zur Eingangsprüfung erhalten Sie hier.
Anrechnung

Sparen Sie Zeit, Geld und Prüfungen durch Anrechnung Ihrer Vorleistungen!

Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.

Grafik Anrechnung Vorteile Web 2021 12 14

1. Bis zu 50% sparen durch pauschale Anrechnung.

Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.

Eine Übersicht, wie viel Sie mit Ihrem Abschluss bei Ihrem Wunsch-Bachelor angerechnet bekommen, erhalten Sie in unserem Online-Info-Center.

2. Unbegrenzte Anerkennung hochschulischer Vorleistungen.

Gerne prüfen wir auch, welch Vorleistungen, sie bereits an anderen Hochschulen erworben haben, auf Ihr Studium anerkannt werden können. Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!

Hier geht’s zum Antragsformular im Online-Info-Center.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

Studieren auch ohne Abitur!

Zu unseren Bachelor-Studiengängen können Sie nach Hamburgischem Hochschulgesetz auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zugelassen werden.

mehr …
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)