Zertifikatskurse

Ich-Stärke & Körperlichkeit im Kindes- & Jugendalter

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Persönlichkeitsbildung fördern & unterstützen

Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung sind komplexe Themen, die schon von Kindheit an eng miteinander verbunden sind und das Leben prägen. Deshalb ist es essenziell, Kinder und Jugendliche einfühlsam und nachhaltig in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.

In diesem Hochschulkurs setzt du dich mit der Vielfalt der Persönlichkeitsbildung auseinander, insbesondere mit der Entwicklung der Geschlechteridentität und der Resilienz im Kindes- und Jugendalter. Du lernst wertvolle theoretische Konzepte und praktische Ansätze kennen, mit denen du eine ganzheitliche Entwicklung fördern und individuelle Lernumgebungen gestalten kannst – direkt anwendbar in deinem pädagogischen Alltag.

Mit diesem Know-how bist du in der Lage, junge Menschen optimal in ihrer Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

2 Studienhefte, 2 Digitale Lerneinheiten

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Dein Fachwissen für den pädagogischen Alltag

In diesem Hochschulkurs lernst du die wissenschaftlichen Grundlagen der Persönlichkeits- und Identitätsbildung kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Geschlechtsidentität. Du erlangst ein tiefes Verständnis für diese Dimension der Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung und kannst zwischen „sex“ und „gender“ unterscheiden. Zudem setzt du dich mit der Vielfalt geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und moderner Familienformen auseinander.

Dein Wissen und Verständnis im Bereich der Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung kannst du gezielt nutzen, um förderliche Entwicklungsbedingungen zu schaffen. Du bist in der Lage, an der Gestaltung eines sexualpädagogischen Konzeptes mitzuwirken. Außerdem kannst du aufgrund deines Wissens auf Gefährdungen der sexuellen Integrität von Kindern reagieren und passende Schutzmaßnahmen einleiten.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Persönlichkeitsbildung, Identitätsentwicklung & Resilienz

  • Theorien und Themen der Persönlichkeits- und der Identitätsentwicklung (z. B. Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbstbild, Idealselbst und Selbstkonzept, Kontrollüberzeugungen und Selbstwirksamkeit, Emotionsregulation und Ich-Stärke)
  • Vulnerabilität und Resilienz
  • Innere und äußere Einflüsse auf Persönlichkeits-, Identitäts- und Resilienzentwicklung

Geschlechteridentität & Sexualerziehung

  • Sexualität als Bestandteil der kindlichen (Identitäts-)Entwicklung
  • Innere und äußere Einflüsse auf die sexuelle Entwicklung
  • Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung im Lichte kulturellen und normativen Wandels
  • Grundlagen der Sexualpädagogik

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung zwei Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Projektarbeit erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 05. Mai 13:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden