Zertifikatskurse

Pflegewissenschaft

  • 6 Credits
  • 4 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 4 Wochen testen
  • Ab 249,- Euro

Pflegewissenschaft verstehen & anwenden

Die Pflegewissenschaft erforscht und entwickelt pflegerische Praktiken weiter und bildet damit die Grundlage für eine qualitätsgesicherte, evidenzbasierte Pflege.

In diesem Hochschulkurs erfährst du, was Wissenschaft ausmacht und wie die Pflegewissenschaft darin positioniert ist. Du vertiefst zentrale Themen wie Pflegeforschung und Evidence-based Nursing und lernst, wissenschaftliche Erkenntnisse praxisnah anzuwenden.

Methodisch fundiert gehst du Fragen nach wie: Was bedeutet der Pflegeprozess? Wie kann Diagnostik einheitlich und sprachunabhängig gestaltet werden? Und wie lässt sich Pflegebedarf objektiv feststellen?

Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Berufspraktiker/innen aller Pflegebereiche, die ihre wissenschaftlichen Kompetenzen erweitern und die Pflegepraxis nachhaltig stärken möchten.

Noch bis 31. Mai

  • 10% sparen
  • 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat & Credits

Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.

Studiendauer

4 Monate

Kostenlose Verlängerung

2 Monate

Umfang des Studienmaterials

5 Studienhefte, 1 Lehrbuch

Infos & Downloads

  • Aktuelle Angebote und Preise
  • Einsicht in Original-Studienunterlagen

Details

Studiengebühren

Noch bis 31.05.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 249 € studieren

Jetzt informieren

Anrechenbarkeit

Dieser Kurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen.

  • Aktuelle Preise & Aktionen
  • Original Studien­unterlagen
  • Individuelle Förder­möglich­keiten
  • Attraktive Angebote per E-Mail*

*Diesen Service kannst du jederzeit abbestellen.

Lernziele & Inhalte

Dein fundiertes Know-how für die Praxis

In diesem Kurs bekommst du einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Pflegewissenschaft auf nationaler und internationaler Ebene. Du wirst den Begriff der Pflege fundiert verstehen, verschiedene Modelle und Theorien kennenlernen und die Pflegetheorien anhand ihrer Reichweite einordnen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Pflegeforschung: Du erfährst, was Pflegeforschung umfasst, welche Themenfelder sie abdeckt und wie sie anhand praxisnaher Beispiele angewendet wird.

Darüber hinaus eignest du dir fundierte Kenntnisse im Evidence-based Nursing an und lernst, wissenschaftliche Literatur eigenständig in elektronischen Datenbanken zu recherchieren. Du wirst in die Lage versetzt, Studien mithilfe spezifischer Checklisten zu bewerten und verschiedene Assessmentinstrumente differenziert zu betrachten, um ihre Stärken und Schwächen einzuschätzen.

Der Kurs vermittelt dir zudem Ansätze zur Entwicklung einer einheitlichen Terminologie für Pflegediagnosen, -interventionen und -ergebnisse in Deutschland – eine wertvolle Grundlage für deine Tätigkeit in der Praxis.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Forschung & Wissenschaft

  • Wissenschaftstheoretische Grundlagen
  • Historische Entwicklung der Pflegewissenschaft
  • Pflege und ihre Bezugswissenschaften
  • Pflegetheorien
  • Definitionen und Inhalte der Pflegeforschung
  • Geschichte und Entwicklungstrends in der Pflegeforschung
  • Pflegeforschung und Pflegepraxis
  • Ethische Aspekte der Pflegeforschung
  • Evidence-based Nursing
  • Systemische Literaturrecherche
  • Analyse und Beurteilung ausgewählter Literatur

Assessment & Pflegebedarf

  • Pflegeprozesse
  • Pflegediagnostik und Assessment
  • Pflegedokumentation
  • Pflegebedarf und Pflegebedürftigkeit

Abschluss

Dein Hochschulzertifikat mit 6 Credits

Nach erfolgreicher Bearbeitung von drei Einsendeaufgaben erhältst du dein Hochschulzertifikat, mit dem du dein erworbenes Fachwissen nachweisen kannst. Wenn du zusätzlich eine Klausur erfolgreich absolvierst, werden auf deinem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 6 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 05. Mai 13:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden